Für Leute, die keine Eismaschine haben, gibt es von der Firma Diamant-Zucker ein Produkt namens „Eis-Zauber“. Damit soll schnell und einfach Speiseeis auch ohne Eismaschine gelingen.
Ich hatte dieses Pulver, welches im Grunde vor allem aus Zucker mit etwas Emulgatoren und Verdickungsmitteln besteht, schon vor anderthalb Jahren ausprovbiert (und hier im Blog darüber geschrieben).
Den Geschmack fand ich nicht so toll, aber da ich vor einer Weile zwei Packungen geschenkt bekam, wollte ich es noch mal probieren.

Statt der Milcheis-Variante nahm ich diesmal „Eis-Zauber für Joghurt“.
Auf der Packung steht, dass ich entweder das Pulver mit 350 g Joghurt verrühren kann oder einen Teil des Joghurts durch Früchte ersetzen kann, um ein Frucht-Joghurt-Eis zu bekommen. Ich entschied mich für letzteres und taute 100 Gramm Tiefkühl-Erdbeeren auf. Da das Eis letztes Mal eindeutig zu süß war, nahm ich statt der restlichen 250 g Joghurt trotzdem 350 g Naturjoghurt, um die erwartete Süße etwas abzumildern.
Ich kippte also den Joghurt zu den Erdbeeren, kippte die Packung Eis-Zauber-Joghurt rüber und verrührte das mit einem Handmixgerät nach Anleitung ca. zwei Minuten. Danach hatte die Masse die Konsistenz und den Geschmack von Frucht-Joghurt. Letztes Mal gab ich die Eismasse in meine Eismaschine, aber diesmal wollte ich auch probieren, ob das Eis wirklich auch ohne Maschine gut gefriert.
Also gab ich alles in einen großen Gefrierbehälter und am nächsten Tag war das Eis so, wie ich es auch ungefähr von meinen Rezepten aus der Eismaschine gewohnt bin. Die spannende Frage aber ist: Schmeckt das Eis? Nun ja. Obwohl ich 100 g mehr Joghurt dazu gegeben habe als auf der Packung angegeben, war mir das Eis trotzdem noch zu süß. Wie letztes Mal eigentlich keine Überraschung, denn der Eis-Zauber kommt von einer Zucker-Firma, die logischerweise viel von ihrem eigenen Produkt verkaufen möchte. Das Schmelzverhalten kann aber mit meinen Eisrezepten mithalten.
Wer also faul ist und gerne sehr süße Sachen isst, kann gerne zum Eis-Zauber greifen. Wer es lieber natürlich mag, sollte stattdessen lieber unsere Rezepte für Eis ohne Eismaschine ausprobieren.
Habt ihr dieses Eis-Zauber schon probiert? Wie hat es euch geschmeckt?
danke für den test, ich habe überlegt es zu kaufen aber wenn es so süß ist, verzichte ich und stöber lieber in deinen rezepten.
Hallo,habe das ausprobiert mit dem Eiszauber Joghurt. Damit es nicht so süss wird habe ich 350ml Joghurt und 100g Waldbeerenmischung (ungezuckert) hinzugefügt. Das Ergebnis war sehr cremig und nicht zu süss. - beim zweiten Mal habe ich die Masse noch mal in der Eismaschine gemacht. Das Ergebnis war noch fluffiger und zart schmelzend. Zwar bevorzuge ich selbst lieber Rezepte und keine Fertigmischung, aber den Testessern hat es sehr gut geschmeckt.
Hi,
habe es gestern auch mal probiert, genau nach Anleitung uns ab in den Tiefkühler. Leider war das Eis so hart wie Stahlbeton, keine Spur von einer cremigen Konsistenz 🙁 Gibt es vielleicht einen Trick, wie ich das Eis cremig bekomme? Das gleiche Ergebnis hatte ich auch mit dem normalen Eiszauber, auch hier stahlhart und noch nicht einmal mit einem Messer schneidbar ...
Danke!