Test: Diamant Eis-Zauber für Joghurt

Für Leute, die keine Eis­mas­chine haben, gibt es von der Fir­ma Dia­mant-Zuck­er ein Pro­dukt namens „Eis-Zauber“. Damit soll schnell und ein­fach Speiseeis auch ohne Eis­mas­chine gelingen.

Ich hat­te dieses Pul­ver, welch­es im Grunde vor allem aus Zuck­er mit etwas Emul­ga­toren und Verdick­ungsmit­teln beste­ht, schon vor anderthalb Jahren aus­prov­biert (und hier im Blog darüber geschrieben).

Den Geschmack fand ich nicht so toll, aber da ich vor ein­er Weile zwei Pack­un­gen geschenkt bekam, wollte ich es noch mal probieren.

Statt der Milcheis-Vari­ante nahm ich dies­mal „Eis-Zauber für Joghurt“.

Auf der Pack­ung ste­ht, dass ich entwed­er das Pul­ver mit 350 g Joghurt ver­rühren kann oder einen Teil des Joghurts durch Früchte erset­zen kann, um ein Frucht-Joghurt-Eis zu bekom­men. Ich entsch­ied mich für let­zteres und taute 100 Gramm Tiefkühl-Erd­beeren auf. Da das Eis let­ztes Mal ein­deutig zu süß war, nahm ich statt der restlichen 250 g Joghurt trotz­dem 350 g Natur­joghurt, um die erwartete Süße etwas abzumildern.

Ich kippte also den Joghurt zu den Erd­beeren, kippte die Pack­ung Eis-Zauber-Joghurt rüber und ver­rührte das mit einem Hand­mixgerät nach Anleitung ca. zwei Minuten. Danach hat­te die Masse die Kon­sis­tenz und den Geschmack von Frucht-Joghurt. Let­ztes Mal gab ich die Eis­masse in meine Eis­mas­chine, aber dies­mal wollte ich auch pro­bieren, ob das Eis wirk­lich auch ohne Mas­chine gut gefriert.


Also gab ich alles in einen großen Gefrier­be­häl­ter und am näch­sten Tag war das Eis so, wie ich es auch unge­fähr von meinen Rezepten aus der Eis­mas­chine gewohnt bin. Die span­nende Frage aber ist: Schmeckt das Eis? Nun ja. Obwohl ich 100 g mehr Joghurt dazu gegeben habe als auf der Pack­ung angegeben, war mir das Eis trotz­dem noch zu süß. Wie let­ztes Mal eigentlich keine Über­raschung, denn der Eis-Zauber kommt von ein­er Zuck­er-Fir­ma, die logis­cher­weise viel von ihrem eige­nen Pro­dukt verkaufen möchte. Das Schmelzver­hal­ten kann aber mit meinen Eis­rezepten mithalten.

Wer also faul ist und gerne sehr süße Sachen isst, kann gerne zum Eis-Zauber greifen. Wer es lieber natür­lich mag, sollte stattdessen lieber unsere Rezepte für Eis ohne Eis­mas­chine ausprobieren.


Habt ihr dieses Eis-Zauber schon pro­biert? Wie hat es euch geschmeckt?

3 Kommentare… füg einen hinzu
  • danke für den test, ich habe überlegt es zu kaufen aber wenn es so süß ist, verzichte ich und stöber lieber in deinen rezepten.

    Antworte
  • Hallo,habe das ausprobiert mit dem Eiszauber Joghurt. Damit es nicht so süss wird habe ich 350ml Joghurt und 100g Waldbeerenmischung (ungezuckert) hinzugefügt. Das Ergebnis war sehr cremig und nicht zu süss. - beim zweiten Mal habe ich die Masse noch mal in der Eismaschine gemacht. Das Ergebnis war noch fluffiger und zart schmelzend. Zwar bevorzuge ich selbst lieber Rezepte und keine Fertigmischung, aber den Testessern hat es sehr gut geschmeckt.

    Antworte
  • Hi,

    habe es gestern auch mal probiert, genau nach Anleitung uns ab in den Tiefkühler. Leider war das Eis so hart wie Stahlbeton, keine Spur von einer cremigen Konsistenz 🙁 Gibt es vielleicht einen Trick, wie ich das Eis cremig bekomme? Das gleiche Ergebnis hatte ich auch mit dem normalen Eiszauber, auch hier stahlhart und noch nicht einmal mit einem Messer schneidbar ...

    Danke!

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close