Heute gibt es eine klassische Variante, Eis ohne Eismaschine herszustellen. Man bereitet die Masse zu und gießt sie in eine Form, die man ohne ständiges Rühren im Tiefkühler gefrieren lässt.

Als Form eignen sich am besten Gefässe ohne viele Ecken und Kanten. Eine Kuchenform zum Beispiel oder ein ähnliches Behältnis eignenen sich sehr gut. Man kann dieses Eis auch portionsweise herstellen, zum Beispiel in Kaffeetassen oder ähnlichen kleinen Schälchen, die man gut stürzen kann.
Die heutige Geschmacksrichtung schmeckt so richtig nach Winter, denn die kalten Tage sollen ja erst kommen.
Honig und Zimt passen ideal zu diesen kalten Tagen. Zum Servieren eignen sich warme Beeren oder Zwetschgen. Ich richte Parfaits immer auf einem vorgekühltem Teller an, den ich dann nach Belieben garnieren kann.
Honig-Parfait mit Zimt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Eisvariante: Sahneies / Parfait
Zutaten:
- 3 Eigelbe
- 100 g Honig *
- 1.5 dl / 150 ml Milch
- 2 dl / 200 ml Rahm/Sahne
- 1 Zimtstängel *
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eigelbe und Honig in einer Schüssel cremig, aber nicht schaumig rühren.
- In einer Pfanne die Milch mit dem Zimtstängel und der Prise Salz aufkochen. Einige Minuten ziehen lassen.
- Den Zimtstängel aus der Milch entfernen und unter stetem Rühren zur Eimasse gießen.
- Alles wieder zurück in die Pfanne gießen und zur „Rose abkochen“. Die Masse wird vorsichtig erhitzt, bis sie leicht angedickt am Kochlöffel liegen bleibt. Die Masse darf keinesfalls kochen!
- Vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb passieren.
- Mit einem Handrührgerät kaltschlagen.
- Die Sahne steifschlagen, unter die kalte Crème rühren und die Masse in eine passende Form, wie z.B. eine Kuchenform giessen. (Siehe Tipp)
- Über Nacht in ein Gefriergerät stellen und tiefkühlen lassen.
Tipp:
So kann man ein Parfait problemlos stürzen:
- Die Form, in die man die Masse gefrieren will, mit Klarsichtfolie auskleiden.
- Darauf achten, dass die ganze Form voll Plastik ist.
- bis zu 3/4 mit kaltem Wasser auffüllen. Dadurch kann man gut an den Ecken ziehen und überflüssige Falten entfernen.
- Wenn die Folie einigermassen glatt liegt, das Wasser ausgiessen.
- Mit der Masse füllen und tiefkühlen.
Nun bin ich gespannt, was ihr zu diesem Eis sagt.
Habt ihr schon mal ein Parfait gegessen? Schmeckt euch dieses Eis?
* Affiliate-Link
Hallo,
ich liebe Eis zu jeder Jahreszeit und einfach immer 🙂 und dieses Rezept passt einfach super zu der Jahreszeit mit dem Honig und Zimt. Parfait habe ich auch schon gegessen und mag es gerne 🙂
Liebe Grüße
Isabell
Hallo, dieses Parfait ist ein Traum! Ich hatte etwas Bammel vor dem Abziehen zur Rose, aber es hat beim ersten Mal wunderbar geklappt. Danke für das Rezept. Gero