Vor einigen Tagen hat uns der Blog-Leser Andi hier eine Frage gestellt:

„Hallo zusammen,
die Kirschenzeit steht in voller Frucht und ich möchte ein cremiges Kirsch-Sahne-Eis machen.Hab mir aus 1 kg Kirschen, 1 Vanillestange, 300 g Zucker und ca 250 bis 350 ml roten Portwein einen Kirschsaft gekocht und reduziert, diesen anschliesend noch mit 0,5 kg frischen vollreifen Kirschen aufgemixt und passiert.
Nun möchte ich aus diesem Saft wie gesagt ein cremiges Rahmeis zubereiten, das die starke Farbe und Geschmack auch behält! Es sollte wie gesagt cremig sein … das heisst ich brauche Fett in der Masse. Dieses dachte ich durch Milchfett ( Sahne, Crème Fraiche, Joghurt oder ähnliches) zu erhalten… allerdings würde das wohl wieder zu Lasten der Farbe gehen, aber ein Sorbet will ich nicht… ansonsten wäre es ja einfach
Deshalb meine Frage, ob ihr da eine passende Idee habt? Wie gesagt, ich suche ein cremiges Rezept, das langsam schmilzt.
Hat einer von euch Erfahrungen mit Maltose, Dextrose oder zum Glicerin haltige Stoffe gemacht? Gibt ja Zusätze die auch das “Ausblühen” / Kristallbildung verhindern sollen ( Glicerin….irgendwas)? Spontan hab ich da sowas gefunden..
Hab ein wenig Erfahrung in der Molekular-Küche, aber mit sowas hab ich mich noch nicht befasst, da ich eigentlich lieber ursprünglich bleibe…
Viele viele Fragen .. hoffe ihr könnt mir helfen!“
Erich und ich haben uns sofort in die Küche gestellt, um unabhängig voneinander zwei verschiedene Kirscheis-Rezepte zu entwerfen. Erich hat eins angelehnt an Andi mit Wein kreiiert, was wir nächste Woche im Blog veröffentlichen werden. Meins ist einfacher und werden wir später vorstellen.
Erich meint:
Mit Molekular-Küche, oder deinen erwähnten Stoffen kenne ich mich nicht aus. Aber ich hoffe, dass ich dir doch helfen kann. Habe ich das richtig verstanden? Du hast bis jetzt erst die Kirsch-Redution gemacht und noch nichts weiter? Oder hast du bereits Sahne darunter gemischt und das wurde Dir zu rosa? Als ich gelesen habe, wie du deine Kirsch-Reduktion gemacht hast, dachte ich mir, dass sie bestimmt sehr dunkel sein muss. Habe ich recht? Wie stark hast du sie eingekocht?
Mir persönlich würde das Eis besser gefallen, wenn es etwas heller wird. Durch das Fett kommt auch der Geschmack besser zum Vorschein. Versuche es doch mal mit „Crème Double“, das ist Sahne mit ca. 40–45% Fett. Davon musst Du nur wenig reingeben und bekommst trotzdem ein kräftiges Sahne-Eis, ohne dass es zu hell wird. „Crème Double“ bekommt man in der Schweiz in grossen Coop‑, oder Migros-Filialen. In Deutschland gibt es welche von Dr.Oetker im Kaufland oder in großen REWE-Märkten.
Ich meine:
Mein Tipp wäre ebenfalls Créme Double. Den von Dir verlinkten Eiscreme-Stabilisator würde ich nicht verwenden, wenn Du Dein Eis natürlich belassen willst. Falls Du nach der Zugabe von Crème Double oder Sahne deine Eismasse als zu hellrot empfindest, kannst Du nach Belieben etwas Rote-Beete-Saft hinzufügen, um das dunkle Rot wiederherzustellen. Vom Saft brauchst du nur geringe Mengen, der den Kirschgeschmack nicht beeinträchtigt und es ist natürlicher als die ganzen industriell behandelten Stabilisatoren.
Oben auf dem Foto siehst Du übrigens, welche Farbe mein Kirscheis hat. Dafür habe ich jedoch Kirschen und Sahne in gleichen Teilen verwendet. Mit deiner eingekochten Masse oder dem Rote-Beete-Saft solltest du es deutlich dunkler hinbekommen. Das Eis von Erich ist auf jeden Fall dunkler als das auf dem Foto.
Hast du es ausprobiert? Wie ist es geworden?
Guten Tag Liebes "eis-machen.de"-Team,
ich hätte eine Frage zu einem Produkt und zwar lese ich in meinem Amerikanischen Ben/Jerry Eisbuch ganz oft von der Zutat Vanilleextrakt ! Schnell fand ich raus (wie logisch), dass es konzentrierte Vanille ist. Ich finde dieses Produkt äußerst interessant, da Vanilleschoten doch ziemlich teuer sind.
Habt ihr Gute Bezugsquellen ?
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Hoffmann
@Thomas: Ich nutze seit einer Weile die Vanillepaste von Schrader als Vanilleextrakt, gibt's bei Amazon:
http://www.amazon.de/gp/product/B002HQE11O/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=eis-machen-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002HQE11O
Danke Kneschke ! Ich denke, dass ist genau das was ich gesucht habe !