Neulich war ich mit zwei Arbeitskolleginnen Sushi essen. Ich liebe Sushi. Das Wichtigste an dieser japanischen Spezialität ist, dass sie ganz frisch sein muss.
Im Glattzentrum, einem Einkaufszentrum in der Nähe von Zürich, wurde ein grosser Teil der oberste Etage komplett zu einem Food-Paradies umgebaut. Neu hat es dort eine Sushi-Bar. Die Sushis sind dort hervorragend: frisch und abwechslungsreich. Ich war schon oft dort und geschmeckt hat es immer. Ausserdem sind die Angestellten freundlich und kompetent.
Dort sitzt man an einem Laufband und lässt, ähnlich wie im Schlaraffenland, die Sushis an einem vorbei ziehen. Man muss nur noch die Adlertaktik anwenden: Orten, zugreifen und geniessen.
Auf einem kleinen Display kann man Getränke und weiteres bestellen. Da konnte ich es als Autor vom Eis-Blog nicht sein lassen, einen Blick auf die Eis-Seite zu werfen. Zwei Sorten sind mir besonders ins Auge gestochen. Das Limetten-Ingwer-Sorbet und das Grüntee-Eis mit Schokosplitter. Obwohl wir drei schon von den vielen Sushis satt waren, mussten wir die beiden Sorten unbedingt probieren.
Gesagt, getan. Die beiden Eissorten kamen in einem Wegwerf-Karton-Becher, die auf einem Porzelanteller serviert wurden. Optisch keine Augenweide. Im Gegensatz zu den anderen Speisen, die dort mit Liebe serviert werden, passt das gar nicht. Das Limetten-Ingwer-Glacé war mir zu sauer. Meinen beiden Begleiterinnen schmeckte es jedoch sehr. Geschmacksache. Die Konsistenz war jedoch perfekt.
Das Grüntee-Eis mit Schokosplitter war sehr ungewohnt im Geschmack. Doch nach jedem Löffel schmeckte es besser, so dass ich es bald mochte. Auch hier war die Konsistenz ausgezeichnet. Zwei Sorten habe ich noch nach Hause genommen und mit meiner Frau getestet. Je ein Becher Mango- und Kokos-Eis, da ich beide Sorten schon selber rezeptiert und zubereitet habe. Das Mango-Sorbet war erstaunlich gut. Es schmeckte sehr ähnlich wie mein Rezept für Mango-Sorbet. Das Kokos-Eis enttäuschte aber geschmacklich.
Fazit: Ausser dem Mango-Eis sind die von uns getesteten Sorten zwar keine Meilensteine, aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Etwas schöner angerichtet wäre es noch besser.
Weil ich immer auf der Suche nach spannenden Kreationen bin, will ich demnächst ein Rezept zu diesen beiden ersten Sorten schreiben. Ich weiß noch nicht, wie ich das anstellen soll, aber vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Auf jeden Fall sollten sie besser werden als die getesteten.
Hat jemand ein Rezept oder einen Tipp, wie ich die beiden Sorten machen kann? Schreibt es mir als Kommentar oder per Mail: cornerman@bluewin.ch mit dem Vermerk Eis-Blog.