Eis-Rezept: Erdbeer-Rotwein-Granitè

Was? Ein Rezept mit Erd­beeren? Zu dieser Jahreszeit? Aus­gerech­net von denen, die immer von ‚Sai­son‘ sprechen?“

Aufmerk­samen Lesern ist das sich­er gle­ich durch den Kopf geschossen. Unrecht habt ihr nicht: Es ist wirk­lich keine Erd­beer-Sai­son! Aber wir haben vorge­sorgt und während der Erd­beer-Schwemme einige tiefgekühlt. Wie ich das gemacht habe, kön­nt Ihr hier nach­le­sen. Da die ganze Fam­i­lie diese Beeren über alles mag, wollen wir den Rest des Jahres nicht darauf verzichten.

Wer ver­passt hat, welche zu kon­servieren, kann auch tiefgekühlte Exem­plare im Laden kaufen. Da man dieses Rezept aufkochen muss, stört es nicht, tiefgekühlte Beeren zu verwenden.

Erdbeer-Rotwein-Granitè

Schwierigkeits­grad: Leicht
Eis­vari­ante: Gran­ité

Zutat­en:

  • 400 g Erd­beeren (je nach Sai­son frische oder tiefgekühlt)
  • 100 g Puderzucker
  • 3 dl / 300 cl guten Rotwein*
  • 3 Blättchen Pfefferminze
  • 1/2 Limette

Zubere­itung:

  1. Frische Erd­beeren vom Grünzeug befreien und hal­bieren. Tiefgekühlte Erd­beeren in tiefgekühltem Zus­tand verwenden.
  2. Alle Zutat­en, außer der Limette in eine große Pfanne geben.
  3. Erst langsam erhitzen und dann etwa 3 Minuten kochen lassen.
  4. Vom Herd nehmen.
  5. Die Limette aus­pressen und den Saft in die abgekühlte Masse geben.
  6. Alles mix­en und in ein passendes Gefäß gießen.
  7. Im Tiefküh­ler ohne Rühren gefrieren lassen.

Tipps:

  • Nur in vorgekühlten Gläs­er anricht­en, son­st schmilzt das Gran­itè zu schnell.
  • Statt Rotwein kann man auch roten Trauben­saft ver­wen­den. Dann muss man aber den Zuck­er reduzieren, da der Saft schon sehr süß ist.
  • Statt Erd­beeren kann man auch eine andere Beeren-Mis­chung verwenden.

Wie schmeckt euch dieses Rezept zu dieser Jahreszeit?

*Affil­i­ate-Link

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Eis selber machen ist immer am leckersten 🙂

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close