Letztes Jahr habe ich ein aufwändiges Rezept für Weihnachtseis vorgestellt. Dabei habe ich verschiedene weihnachtliche Gewürze einzeln abgewogen und ins Eis gegeben. Das hat den Nachteil, dass auf einmal viele angebrochene Gewürze rumstehen, wenn man nicht regelmäßig kocht oder bäckt.
Deshalb wollte wollte ich diesmal das Winterrezept so einfach und schlicht wie möglich halten und habe probiert, wie das Eis schmeckt, wenn ich eine fertige Gewürzmischung dafür nehme. In meinem Fall habe ich die „Plätzchen Gewürzmischung“* der Firma Fuchs benutzt. Darin sind (in dieser Reihenfolge von der Menge her) Koriander, Anis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss, Ingwer und Pfeffer enthalten. Auf einigen Packungen scheint auch „Nelken“ als Zutat zu stehen, bei mir war das aber nicht der Fall.
Mit der Packung war die Zubereitung innerhalb von wenigen Minuten erledigt und das Eis eignet sich hervorragend als Dessert beim Weihnachtsmenü:

Schnelles Weihnachtseis
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eisvariante: Sahneeis
Zutaten:
- 120 g Zucker
- 200 g Sahne
- 400 ml Milch (3,5% Fett)
- 2 Eier (Größe L)
- 1/2 Packung „Plätzchen Gewürzmischung“* von Fuchs (also 7,5 Gramm)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Sahne steif schlagen und die Ei/Zucker-Mischung langsam dazugeben.
- Die halbe Packung Gewürzmischung und die Prise Salz dazugeben.
- Die Milch dazugeben und gut verrühren.
- Alles in eine Eismaschine geben oder das Ganze ohne Eismaschine zubereiten.
Tipps:
- Da sich die Gewürze schnell unten in der Eismasse absetzen, vor dem Eingießen in die Eismaschine sehr gut umrühren!
- Zum fertigen Eis passt sehr gut Schokoladensauce oder Kekse bzw. Spekulatius.
- Ihr könnt auch mit der restlichen halben Packung Gewürzmischung Plätzchen backen und diese zum Eis servieren.
Welche Zutaten verbindet ihr mit einem leckeres Wintereis?
* Affiliate-Link
Also ich hatte noch Lebkuchengewürz von Ostmann und das Eis ist auch superlecker. Weiter so...