Interview mit dem Street-Art-Künstler und Stieleis Señor Schnu

Kür­zlich fand in Köln das „CityLeaks“-Festival statt, in dessen Rah­men ich auch die Ausstel­lung „Straßen­gold“ mit auf­streben­den Street Art Kün­stlern besucht habe. Dort ist mir beson­ders „Señor Schnu“ aufge­fall­en, ein opti­mistisch grin­sendes Stieleis, was per­fekt zu diesem Blog passt. Deshalb habe ich es zu einem Inter­view gebeten.

Senor Schnu in Trondheim

Señor Schnu in Trondheim

Hal­lo Señor Schnu, stell Dich doch bitte mal kurz vor.

Hey, ich bin ein Eis und komme aus der west­lich­sten Stadt Deutsch­lands [Aachen; Anmerkung des Inter­view­ers] und aus Island und mich gibt es seit 2007. Vorher gab es keinen Schnu.

senor_schnu_12022080_692949840805139_1320374489_o

Paste-Up „Com­man­der Schnu“ (Foto: Eric Greven)

Deine Marken­ze­ichen ist ein Stieleis mit Schnur­rbart. Jet­zt kommt die unver­mei­dliche Frage jedes Inter­views: Warum? Wie kamst Du darauf?

Señor Schnu ist ent­standen, da es nicht genug fröh­liche Eis mit Schnur­rbart auf der Straße gab. Außer­dem war es witzig, zwei Mate­ri­alien zu ver­wen­den. Erst war es Stick­er­folie und echte Eis­stiele. Aber das hat auf Dauer nicht gehal­ten und es kon­nten nicht so viele Eis gegessen wer­den. Der name kommt von meinem ehe­ma­li­gen Mit­be­wohn­er, der Schnu genan­nt wurde.

senor_schnu_12016369_692949580805165_961100974_o

Grafik für Paste-Up

Ich habe bish­er nur strahlende Señor Schnu’s gese­hen. Absicht oder Zufall?

In der Haupt­sache ste­ht der Schnu für den Schn­u­min­is­mus und die Schnu­vo­lu­tion, allerd­ings auch für Vergänglichkeit, gute Laune und Kreativ­ität. Der Schnu ist immer gut gelaunt und ein Fan des soge­nan­nten „Hap­py Style“ und ver­sucht alles pos­i­tiv zu sehen… selb­st dass jed­er Schnu schon abge­bis­sen ist.

In Barcelona gibt es den Street Art Kün­stler Hela­do, der ähn­liche Motive erstellt. Ist das dein Vor­bild oder welchen Zusam­men­hang beste­ht da?

In Barcelona gibt es einen Eis-Fre­und, der auch ein Eis am Stiel ist. Er heißt übri­gens mit vollem Namen Oner­giz­er Kon­air Kol­er. Ich habe mal einen Fre­und von ihm getrof­fen in Barcelona und ihm einen Schnu geschenkt. Er hat sich sehr gefreut und direkt auf Insta­gram gepostet. ich weiß nicht, seit wann er es macht, ich wusste es jeden­falls nicht, aber freue mich sehr, dass er Eis mag. Wir respek­tieren uns und wer­den uns sicher­lich bald kennenlernen.

senor_schnu_12008318_692953660804757_1987446045_o

Insta­gram-Post von Kon­air aus Barcelona mit Schnu Paste-Up

Wenn Señor Schnu ein Eis zum Essen wäre, welche Geschmack­srich­tung hätte es?

Wenn Señor Schnu ein Eis wäre, wäre es immer dein Lieblings­geschmack. Schnu ist ein Eis, nur er läßt sich nicht essen… wer will das schon.

senor_schnu_12006821_692950220805101_917226451_o

Grafik für Paste-Up

Du stehst vor ein­er richtig guten Eis­diele und willst zwei Kugeln bestellen. Welche nimmst Du? Und warum?

Naja, Eis vom Eis­mann ist super und wenn, dann würde ich den Klas­sik­er nehmen, Schoko und Vanille, weil Klas­sik­er immer gehen, aber vielle­icht würde ich auch in den Kiosk nebe­nan gehen und ein Caprieis am Stiel essen.

senor_schnu_12020574_692951114138345_920674446_o

Biz Markie and Schnu Paste-Up in Aachen

Welch­es Mate­r­i­al hat Señor Schnu jet­zt am häufigsten?

Schnus beste­hen meis­tens aus Stick­er­folie oder auch ver­mehrt aus Papi­er, jedoch gibt es auch Skate­boards, Bügelperlen, Schnus aus Holz-Lein­wän­den und viel mehr.

Gibt es einen Online-Shop, wo Leute Señor Schnu als T‑Shirt, Postkarten oder Drucke kaufen können?

Es gibt keinen richti­gen Online-Shop, aber Face­book, worüber auch alles läuft, aber es gibt Leute, die mein­ten, eine Web­seite wäre in Arbeit… mal sehen wie sich das entwick­elt. Anson­sten kann man gerne zu Ausstel­lun­gen kommen.

Schnummunisten Freunde vor Paste-Up (Foto: Jonas H. aka Käpten Knö)

Schnum­mu­nis­ten Fre­unde vor Paste-Up (Foto: Jonas H. aka Käpten Knö)

Vie­len Dank für das Interview.

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close