Ein frisches Joghurteis geht eigentlich immer. Gerne natürlich kombiniert mit einer exotischen Frucht, die nicht in jeder klassischen Eisdiele zu finden ist. Diesmal fällt die Wahl auf Maracujas, weil es diese mittlerweile als Fruchtpüree auch in kleinen Packungen für den Hausgebrauch gibt. Das hatte ich ja vor einer Weile von der jungen Firma Polpinha entdeckt und hier vorgestellt.
Rezept für Joghurt-Maracuja-Eis
Eisvariante: Joghurteis
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten:
- 350 g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 200 g Maracujapüree (z.B. von Polpinha)
- 100 g Sahne
- 75 g Zucker
- 60 g Dextrose (Traubenzucker)
- 50 g Magermilchpulver*
- 25g Inulin*
- 1 g Salz
- 1 g Eis-Bindemittel
Zubereitung:
- Den Zucker mit dem Traubenzucker, dem Magermilchpuver, dem Inulin und dem Salz gut mischen.
- Das Eis-Bindemittel ebenfalls sehr gut mit den trockenen Zutaten mischen.
- Die Sahne mit dem Naturjoghurt und dem Maracujapüree verrühren und langsam die Trockenzutaten hinzugeben und gut durchmixen.
- Die Eismasse 30–60 Minuten im Kühlschrank reifen lassen.
- Noch mal gut durchmixen und in die Eismaschine geben. Alternativ kann die Eismasse nach dieser Anleitung ohne Eismaschine zubereitet werden.

Tipps und Varianten:
- Statt Maracujapüree können natürlich auch andere Früchte verwendet werden.
- Das Eisbindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Apfelpektin. Alternativ kann stattdessen auch 2,5g Johannisbrotkernmehl verwendet werden.
* Affiliate-Link
Danke für das tolle Rezept. Ich habe es heute gemacht und es ist richtig gut geworden und schmeckt wirklich wie erwartet sehr gut und die Konsistenz ist top. Euer Vanilleeis bzw ein Vanilleeis nach Euerm Rezept ist grad in der Maschine. 🙏 😁👍🏻
Hallo, hab das Rezept n bissl abgewandelt. Hatte keinen Joghurt da und habe daher 300 ml Sahne und 350 Passionsfrucht Püree genommen. Rest wie im Rezept. Allerdings ist das Eis jetzt nach dem Einfrieren total mehlig. Woran kann das liegen? Trockenanteil ist doch dann eigentlich nicht zu hoch oder?
@Mike Doch, Sahne hat im Vergleich zu Joghurt eine höhere Trockenmasse und mehr Fett.
Danke für das tolle Rezept (eigentlich für die ganzen Rezepte).
Ich blicke es leider nicht ganz und daher eine Verständnisfrage für einen Anfänger in Sachen Eis:
Es soll 1 gramm Eisbindemittel hinzu, der Link führt mich zu "Eisbasis-Pulver für Eiscreme selbst herstellen", allerdings wird hier ja eine Menge von 1008 Gramm erstellt.
Weiter unten im Blog steht Eisbindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Apfelpektin, das wären dann ja 0.33 Gramm von jedem.
Was ist denn nun richtig bzw was verstehe ich falsch?
Besten Dank!
@Pascal: Letzteres ist richtig, ich habe den irreführenden Link entfernt.