Fruchtpürees der Firma Polpinha für Eiscreme, Sorbets und mehr

Als ich neulich im Super­markt beim Fer­tigeis vor­beigeschaut habe, um eine Dessert­sauce zu kaufen (ich geste­he, ich mache nicht alles immer selb­st), fiel mir etwas ins Auge. Inmit­ten der abgepack­ten Eis­creme lagen einige Pack­un­gen ein­er Fir­ma, die ich zuvor noch nicht gese­hen habe: „Pures Frucht­püree für Smooth­ies“ der Fir­ma Polpin­ha.

Die Frucht­püree-Sorten von Polpinha

Schon lange habe ich nach exo­tis­chen Frucht­pürees gesucht, welche es auch in kleinen Pack­ungs­größen gibt. Die sind für uns Hob­by-Eis­mach­er deut­lich sin­nvoller als die großen 1‑Liter-Pack­un­gen ander­er Her­steller, welche sich eher an die Gas­tronomie richt­en und meist auch Min­destab­nah­memen­gen haben, die einem gle­ich den ganzen Tiefküh­ler spren­gen würden.

Nun lagen vor mir aber han­dliche 2x100g-Pack­un­gen der Frucht­sorten Man­go, Maracu­ja, Ananas sowie exo­tis­cher­er Früchte wie Acero­lakirsche, Acai, Gravi­o­la und Caju, die Frucht der Cashewnuss. Qua­si por­tions­fer­tig und in der ide­alen Größe, um damit Eis herzustellen.

Ich griff zu und traf mich wenig später mit ein­er Mitar­bei­t­erin von Polpin­ha im Rah­men der Gelatis­si­mo-Eismesse, um mir das Konzept hin­ter der jun­gen Fir­ma Polpin­ha genauer erk­lären zu lassen.

Die Idee zur Grün­dung von Polpin­ha hat­te die Geschäfts­führerin Marie Chris­tine Solms während eines Brasilien-Semes­ters als Aus­tauschschü­lerin. Frische Frucht­pürees gibt es dort an jed­er Ecke als gesun­den, erfrischen­den Snack, der ganz anders schmeckt als die Früchte, die noch unreif geern­tet wer­den, damit sie irgend­wann bei uns halb­wegs nachgereift im Super­markt ankom­men. Bei eini­gen empfind­lichen Frücht­en ist so ein weit­er Trans­port über­haupt nicht möglich. Die Lösung ist das Püri­eren und Schock­frosten, wo der Geschmack der frischen Früchte erhal­ten bleibt.

Polpin­ha-Grün­derin Marie Chris­tine Solms

Die Frucht­pürees kön­nen zum Beispiel für gesunde Smooth­ies, frische Limon­aden, Cock­tails, Saucen, Sup­pen oder Desserts wie zum Beispiel Eis­creme ver­wen­det wer­den. Ein Rezept für ein Acero­lakirsch-Sor­bet hat­te ich beispiel­sweise schon hier veröf­fentlicht. Neben dem frischen Geschmack und der lan­gen Halt­barkeit von ca. zwei Jahren ist ein weit­er­er Vorteil, dass die aufwändi­ge Ver­ar­beitung der frischen Früchte ent­fällt. Wer schon mal ein­er reifen Ananas, Man­go oder vor allem Maracu­ja das ess­bare Frucht­fleisch ent­lock­en musste, weiß, was ich meine.

Auch preis­lich kann das Frucht­püree mit ca. 2,49 bis 4,49 Euro (je nach Sorte) für eine Por­tion­spack­ung mit 2x100g-Beuteln im Super­markt mit den frischen Frücht­en mithal­ten. Erhältlich sind Polpin­ha-Frucht­pürees in vie­len Fil­ialen von Kau­fland, Ede­ka und Rewe. Auf der Fir­men­web­seite wird ein Shopfind­er bere­it­gestellt, um die näch­st­gele­gene Fil­iale zu finden.

Ich habe noch einige Sorten im Tie

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Hallo,ich bin sehr begeistert von eurem Sortiment und würde mich sehr freuen über eine Rückmeldung zwecks Einlistung.
    Schöne Grüße
    Ivica

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close