Es gab ja eine Weile keine neuen Rezepte hier, deswegen kommt hier endlich wieder Nachschub für den heimischen Tiefkühlschrank. Ich habe ein Mango-Variegato angesetzt, welches ich in das Joghurteis gerührt habe, damit beide Aromen einzeln besser zur Geltung kommen.

Rezept für Joghurt-Mango-Eis
Eis-Variante: Joghurteis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten für das Joghurteis:
- 500g Naturjoghurt (3,5% Fett)
- 100g Sahne
- 100g Zucker
- 60g Traubenzucker (Pulver)
- 35g Magermilchpulver
- 1g Salz
- 1g Eis-Bindemittel (siehe Tipps)
Zutaten für das Mango-Variegato
- 100g Mangopüree (z.B. von Polpinha)
- 20g Zucker
- 10g Traubenzucker (Pulver)
- 5g Zitronensaft
- 1g Johannisbrotkernmehl
Zubereitung:
- Für das Joghurteis den Zucker, den Traubenzucker, das Magermilchpulver, Salz und das Eis-Bindemittel zusammenmischen und gut verrühren.
- Den Joghurt und die Sahne verrühren und unter ständigem Rühren mit einem Mixer oder Pürierstab die obigen trockenen Zutaten einrühren.
- Das Ganze 30–60 Minuten ziehen lassen und dann in die Eismaschine geben. Wer keine Eismaschine hat, kann sich an diese Anleitung halten.
- Während das Joghurteis in der Eismaschine ist, das Mangopüree mit dem Zucker, Traubenzucker und Zitronensaft verrühren.
- Mit einem Mixer oder Pürierstab dann das Johannisbrotkernmehl einrühren und kalt stellen.
- Wenn das Joghurteis fertig ist, im Behälter unten etwa ein Viertel von dem Mangovariegato geben, dann das Joghurteis einfüllen, dann die Hälfte vom Mangovariegato darüber gießen und mit einer Gabel oder einem kleinen Löffel grob unterheben. Nicht so stark rühren, dass sich alles komplett mischt. Den Rest vom Variegato oben über das Joghurteis gießen.

Tipps und Varianten:
- Das Eisbindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Apfelpektin. Wer das nicht hat, kann auch einfach die doppelte Menge Johannisbrotkernmehl verwenden.
- Statt einem Mango-Variegato kann natürlich auch ein anderes Frucht-Variegato verwendet werden, zum Beispiel dieses Waldfrucht-Variegato.
- Das Variegato kann auch ganz weggelassen werden für ein „normales“ Joghurteis.
- Für Frozen Joghurt das fertige Eis einfach in einem leistungsstarken Mixer kurz vor dem Servieren pürieren.
Hallo,
danke für den schönen Blog-Eintrag. Selbstgemachtes Eis ist einfach toll. Da schmeckt man den Unterschied!
Weiter so!
Liebe Grüße
Hallo, vielen Dank für dieses geniale Joghurt-Eis-Rezept. Ich habe es etwas abgewandelt, und statt Mango habe ich ein Maracuja Variegato gemacht . Die Säure der Maracuja Frucht harmoniert ganz besonders mit dem Joghurt-Eis und gibt eine besonders erfrischende Note. Außerdem habe ich das Magemilchpulver auf 20 Gramm reduziert, da es dem Eis sonst einen Geschmack von Kondensmilch gibt.
Hierzu hätte ich auch noch eine Frage, hat das Magermilchpulver sonst noch eine Funktion ? Ansonsten würde ich es eventuell ganz weglassen.
@Markus, das Magermilchpulver sorgt für den korrekten Anteil an (Milch-)Trockenmasse im Eis. es gibt auch Magermilchjoghurtpulver, was bei Joghurteis besser geeignet wäre, aber das hatte ich nicht da.
Hi,
Ich möchte laktosefreies Eis machen, mit was kann ich denn das Magermilchpulver möglichst ersetzen?
Danke. Liebe Grüße
https://www.amazon.de/Kaffeewei%C3%9Fer-laktosefrei/s?k=Kaffeewei%C3%9Fer+laktosefrei
Hallo, erstmal ein großes Dankeschön für die ganzen tollen Rezepte und Tipps! 😀 Ich bin total begeistert!
Ich habe jetzt eine Frage (die vermutlich ziemlich blöd ist): Kann man anstatt Joghurt auch Quark nehmen?
Danke im Voraus und bitte mach weiter so!
lG Janina
@Janina: Durch das Austauschen von Quark würdest Du halt den Fett- und Trockenmasse-Anteil verändern und damit auch die Gefrierfähigkeit. Am ähnlichsten sollte Quark (Halbfettstufe) geeignet sein, wenn Du es einfach mal probieren willst.