Eis-Pizza selbst machen (auch vegan und perfekt für Geburtstag, Weihnachten oder Hochzeit)

Spaghet­tieis war gestern! Heute gibt es als mod­erne Vari­ante die Eis-Piz­za als Dessert!

Wird bei Spaghet­tieis ein­fach Eis durch eine grob­porige Kartof­fel­presse gepresst, servieren wir bei der Eis-Piz­za das Vanilleeis flach wie eine Piz­za, gar­niert mit einem roten Früchtepüree als „Tomaten­sauce“, weißer Schoko­lade als Mozarel­la sowie frisch­er Minze statt Basilikum.

Eis-Dessert ital­ienis­ch­er Art

Lange habe ich die Idee mit mir herumge­tra­gen, diese jedoch wegen des ver­muteten Arbeit­saufwands nie umge­set­zt. Bis neulich! Und siehe da: Es ist gar nicht so kom­pliziert wie befürchtet.

Selb­st ohne Eis­mas­chine und als veg­ane Vari­ante sollte es klap­pen, auch wenn ich das bish­er nicht pro­biert habe. Da es am besten ist, wenn die „Piz­za“ einen Tag vor dem Servieren vor­bere­it­et wird, eignet sie sich auch gut als Über­raschungs­dessert für eine Geburt­stags­feier, eine Kinder-Par­ty, das Wei­h­nachts­menü oder die Hochzeit.

Doch bevor ihr vor tropfend­en Mün­dern nicht mehr weit­er­lesen kön­nt, hier das Rezept.

Rezept für selbstgemachtes Pizza-Eis

Eis-Vari­ante: Eis-Dessert
Schwierigkeits­grad: Mit­tel

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Die Erd­beeren püri­eren und gut mit dem Zuck­er, Trauben­zuck­er und Zitro­nen­saft ver­rühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat. Unter beständi­gem Mix­en das Johan­nis­brotk­ern­mehl untermischen.
  2. Das Erd­beer­püree für 30–60 Minuten zum Quellen in den Kühlschrank stellen.
  3. Das Vanilleeis nach Rezept zubere­it­en und mit einem Teigsch­aber* flächig auf eine geeignete runde Ober­fläche (26–28cm Durchmess­er) verteilen. Außen einen kleinen höheren Rand abste­hen lassen. Alter­na­tiv kann das Eis auch in eine runde Spring­form* gefüllt werden.
  4. Das Vanilleeis 15–30 Minuten in den Tiefküh­ler stellen, dann raus­holen und das Erd­beer­püree auf der „Piz­za“ verteilen, am Rand etwas freilassen. Je nach Durchmess­er der Piz­za kann es sein, dass s zuviel Erd­beer­püree ist, dann den Rest aufheben zur Deko­ra­tion (oder als Sauce für eine andere Eis­sorte). Wieder alles in den Tiefküh­ler stellen.

Direkt vor dem Servieren:

  • Die weiße Schoko­lade grob raspeln, gle­ich­mäßig auf der Piz­za verteilen und mit den frischen Minzblät­tern garnieren.
  • Die Eis-Piz­za mit einem Piz­za­schnei­der* in Stücke schnei­den und servieren.

Tipps und Varianten:

  • Statt Erd­beeren kön­nen auch andere Früchte wie Kirschen, Him­beeren o.ä. ver­wen­det wer­den, auf dem Foto habe ich z.B. rote Wald­früchte ver­wen­det. Bei kerni­gen Frücht­en diese jedoch vorher passieren und die Menge entsprechend anpassen.
  • Ide­al ist es, wenn die Eis-Piz­za bei ‑18°C vor dem Servieren eine Nacht im Tiefküh­ler bleiben kann, damit sie sich bess­er schnei­den lässt.
  • Statt 2g Johan­nis­brotk­ern­mehl reicht auch 1g Eis-Bindemit­tel (Johan­nis­brotk­ern­mehl und Guark­ern­mehl zu gle­ichen Teilen)
  • Es bieten sich auch andere kreative Vari­anten an, z.B. die „Piz­za Hawaii“ mit Ananas oder eine „Spinat­piz­za“ mit grün­er Kiwisauce usw.

Was für Piz­za-Vari­anten fall­en euch ein?

* Affil­i­ate-Link

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Das sieht so gut aus. Muss ich mal unbedingt probieren, ich glaube das werden meine Kinder lieben.

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close