Spaghettieis war gestern! Heute gibt es als moderne Variante die Eis-Pizza als Dessert!
Wird bei Spaghettieis einfach Eis durch eine grobporige Kartoffelpresse gepresst, servieren wir bei der Eis-Pizza das Vanilleeis flach wie eine Pizza, garniert mit einem roten Früchtepüree als „Tomatensauce“, weißer Schokolade als Mozarella sowie frischer Minze statt Basilikum.

Lange habe ich die Idee mit mir herumgetragen, diese jedoch wegen des vermuteten Arbeitsaufwands nie umgesetzt. Bis neulich! Und siehe da: Es ist gar nicht so kompliziert wie befürchtet.
Selbst ohne Eismaschine und als vegane Variante sollte es klappen, auch wenn ich das bisher nicht probiert habe. Da es am besten ist, wenn die „Pizza“ einen Tag vor dem Servieren vorbereitet wird, eignet sie sich auch gut als Überraschungsdessert für eine Geburtstagsfeier, eine Kinder-Party, das Weihnachtsmenü oder die Hochzeit.
Doch bevor ihr vor tropfenden Mündern nicht mehr weiterlesen könnt, hier das Rezept.
Rezept für selbstgemachtes Pizza-Eis
Eis-Variante: Eis-Dessert
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 1x Vanilleeis (nach diesem Rezept oder alternativ vegan nach diesem Rezept)
- für das Erdbeerpüree: 150g TK-Erdbeeren, 80g Zucker, 30g Traubenzucker, 7g Zitronensaft (ca. eine viertel Zitrone), 2g Johannisbrotkernmehl*
- 40g weiße Schokolade (bzw. diese vegane Variante*)
- 8 große frische Minzblätter
Zubereitung:
- Die Erdbeeren pürieren und gut mit dem Zucker, Traubenzucker und Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Unter beständigem Mixen das Johannisbrotkernmehl untermischen.
- Das Erdbeerpüree für 30–60 Minuten zum Quellen in den Kühlschrank stellen.
- Das Vanilleeis nach Rezept zubereiten und mit einem Teigschaber* flächig auf eine geeignete runde Oberfläche (26–28cm Durchmesser) verteilen. Außen einen kleinen höheren Rand abstehen lassen. Alternativ kann das Eis auch in eine runde Springform* gefüllt werden.
- Das Vanilleeis 15–30 Minuten in den Tiefkühler stellen, dann rausholen und das Erdbeerpüree auf der „Pizza“ verteilen, am Rand etwas freilassen. Je nach Durchmesser der Pizza kann es sein, dass s zuviel Erdbeerpüree ist, dann den Rest aufheben zur Dekoration (oder als Sauce für eine andere Eissorte). Wieder alles in den Tiefkühler stellen.
Direkt vor dem Servieren:
- Die weiße Schokolade grob raspeln, gleichmäßig auf der Pizza verteilen und mit den frischen Minzblättern garnieren.
- Die Eis-Pizza mit einem Pizzaschneider* in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Varianten:
- Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Kirschen, Himbeeren o.ä. verwendet werden, auf dem Foto habe ich z.B. rote Waldfrüchte verwendet. Bei kernigen Früchten diese jedoch vorher passieren und die Menge entsprechend anpassen.
- Ideal ist es, wenn die Eis-Pizza bei ‑18°C vor dem Servieren eine Nacht im Tiefkühler bleiben kann, damit sie sich besser schneiden lässt.
- Statt 2g Johannisbrotkernmehl reicht auch 1g Eis-Bindemittel (Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl zu gleichen Teilen)
- Es bieten sich auch andere kreative Varianten an, z.B. die „Pizza Hawaii“ mit Ananas oder eine „Spinatpizza“ mit grüner Kiwisauce usw.
Was für Pizza-Varianten fallen euch ein?
* Affiliate-Link
Das sieht so gut aus. Muss ich mal unbedingt probieren, ich glaube das werden meine Kinder lieben.