Eis-Rezept: Spaghettieis selbst machen

Heute gibt es wieder etwas Beson­deres und gle­ichzeit­ig einen Klas­sik­er: Das Spaghet­tieis!
Vanilleeis ste­ht bei vie­len Kindern nicht so hoch im Kurs, wenn bunte Frucht­sorten zur Auswahl ste­hen, aber sobald das Vanilleis in Nudelform gepresst wird, leucht­en – nicht nur – die Kinderaugen.

Die Idee ist so ein­fach wie genial: Das Eis wird mit ein­er Kartof­fel­presse o.ä. in Spaghet­ti­form gebracht, Erd­beer­sauce erset­zt die Tomaten­sauce und geraspelte weiße Schoko­lade wird zu Parmesan.

Deswe­gen heute die ulti­ma­tive Anleitung für die Her­stel­lung von Spaghet­tieis. Es war nicht ganz ein­fach, weshalb ich mehrere Anläufe gebraucht habe und am Ende noch mal auf mögliche Fehlerquellen eingehe.

spaghettieis_16a9622_retusch

Spaghettieis selbst machen

Zutat­en:

  • ca. ein Liter Vanilleeis (nach diesem Rezept von uns zum Beispiel)
  • eine halbe Por­tion Erd­beer­sauce (von diesem Rezept)
  • 200 ml Sahne
  • 30–40 g weiße Schokolade

Vor­bere­itung:

  1. Das Vanilleeis nach unserem ver­link­ten Rezept zubere­it­en und in der Eis­maschie gefrieren lassen.
  2. In der Zwis­chen­zeit die Erd­beer­sauce nach dem ver­link­ten Rezept zubere­it­en und in den Kühlschrank stellen.
  3. Eben­falls in der Zwis­chen­zeit die weiße Schoko­lade mit ein­er Küchen­reibe klein raspeln.
  4. Die Sahne auf­schla­gen, je einen großen Klecks pro Por­tion auf einen Teller geben (auf dem das Eis später serviert wer­den soll) und diese in den Tiefküh­ler stellen.
  5. Eine Kartof­fel­presse min­destens eine Stunde vorher eben­falls in den Tiefküh­ler leg­en. Ich benutze diese Kartof­fel­presse*.

Zubere­itung:

  1. Das Vanilleeis aus dem Tiefküh­ler holen und im Kühlschrank etwas antauen lassen.
  2. Die Teller mit der gefrore­nen Sahne aus dem Tiefküh­ler holen.
  3. Schnell Vanilleeis bis zur unter den Rand in die Kartof­fel­presse füllen und über der Sahne auspressen.
  4. Erd­beer­sauce mit einem Löf­fel über dem Eis verteilen.
  5. Zum Schluss die geraspelte weiße Schoko­lade über das Eis streuen.

Tipps und Varianten:

  • Je nach Geschmack kön­nen statt weißer Schoko­lade auch Kokos­raspeln ver­wen­det werden.
  • Statt Erd­beer­sauce kann auch passierte Him­beer­sauce ver­wen­det werden.
  • Essen­tiell wichtig ist das Vor­frieren der Zutat­en und der Eis­presse. Son­st wird es ein­fach zu schw­er, das harte Eis durch die winzi­gen Löch­er zu pressen oder der warme Teller lässt das Eis zu schnell schmelzen.
  • Wer auf Num­mer Sich­er gehen will, kann die Sahne beim Auf­schla­gen mit einem Tütchen Sahnesteif „ver­fes­ti­gen“, dann ver­läuft sie nicht so schnell auf dem Teller.
  • Wer sein Eis nicht selb­st machen will, son­dern fer­tiges Eis aus dem Super­markt kauft, hat unter Umstän­den weniger Prob­leme mit der Kartof­fel­presse, weil dort oft mehr Luft untergeschla­gen ist und Zusatzstoffe für eine weichere Kon­sis­tenz sorgen.
  • Je mehr Por­tio­nen man machen will, desto schwieriger wird es, weil die Kartof­fel­presse wärmer wird und dort das Eis schon matschig wird.

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close