Rezept: Kirschen-Topping/-Sauce selber machen

Das neue Jahr hat bere­its begonnen. Schon erscheint bei uns der erste Artikel. Aber bevor wir richtig los leg­en, wollen wir einige Zeilen an Euch richten.

Im Jahr 2014 habt ihr uns mit über ein­er Mil­lion Klicks (das ist die 1 mit den sechs Nullen 🙂 ) eure Treue bewiesen. Wir möcht­en uns bei allen Leserin­nen und Lesern her­zlich für euer Ver­trauen bedanken. Robert und ich freuen uns auch im 2015 auf euer Feed­back und eure Anre­gun­gen, Fra­gen und Tipps, die uns zu vie­len inter­es­san­ten Artikeln, Rezepte und Geschicht­en inspirieren.

Eis gibt es in unzäh­li­gen Vari­a­tio­nen. Deren Vielfalt an Kom­bi­na­tio­nen und Aromen zu notieren, scheint schi­er unmöglich. Zudem gibt es nochmals so viele Möglichkeit­en, Beila­gen (Top­ping) dazu zu servieren.

In diesem Artikel geht es genau um eine solche Beilage. Genauer genom­men um eine Frucht­sauce, die sich wun­der­bar mit vie­len Eis­sorten kom­binieren lässt, allen voran den Frozen Yogurts.

Obwohl Kirschen zur Zeit nicht Sai­son haben, kann man auf tiefgekühltes Obst zurück­greifen. Mein Tiefküh­ler ist voll von sel­ber gepflück­ten Kirschen und anderen Frücht­en, die um unser Haus wachsen.

Kirschen-Topping/-Sauce

  • 500 g reife Kirschen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 60 g Zucker
  • 40 g Bienenhonig
  • 1 Zimt-Stange
  • 1 dl / 100 ml Rotwein

Zubere­itung:

  1. Frische Kirschen waschen und entsteinen. Tiefgekühlte Kirschen müssen nicht vorher aufge­taut werden.
  2. In eine Pfanne geben und die restlichen Zutat­en miteinan­der vermengen.
  3. Ohne Hitze ca eine Stunde bei Zim­mertem­per­atur ziehen lassen.
  4. Nun die Pfanne auf die Herd­plat­te stellen und langsam erhitzen.
  5. Etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. Nicht zu heiss, damit nichts anbrennt.
  6. Zimt­stange rausnehmen.
  7. Mix­en.
  8. Die ganze Masse durch ein feines Sieb* treiben.
  9. Abkühlen lassen.
  10. Im Kühlschrank richtig durchkühlen lassen.
  11. Servieren.

Tipps:

  • Wer keinen Wein mag oder mit der Sauce beglück­en will, kann Wass­er nehmen.
  • Außer­halb der Sai­son eignen sich auch tiefgekühlte Früchte.
  • Zum Ver­fein­ern, kann man am Schluss  etwas Kirsch (gebran­ntes Kirschwass­er)* hinzufü­gen.

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close