Eis-Rezept: Brombeereis selbst machen

Heute gibt es wieder ein Fruchteis für euch. Statt frisch­er Beeren habe ich mich jedoch dies­mal für etwas anderes entsch­ieden: Für Frucht­püree aus der Tüte.

Darauf bin ich durch die Fir­ma Trop­i­cal Vital aufmerk­sam gewor­den, welche exo­tis­che Früchte wie Curubas oder Tamar­il­los frisch und pur als Püree halt­bar macht – ohne Kon­servierungsstoffe, Aromen, Zuck­erzusatz und so weit­er. Also im Grunde wie direkt vom Baum oder Strauch, nur schneller und beque­mer, da das lästige Entk­er­nen und Schälen wegfällt.

Heute möchte ich ein Brombeereis mit der südamerikanis­chen Anden­brombeere vorstellen, welche deut­lich säuer­lich­er schmeckt als die in Deutsch­land heimis­chen milden Brombeeren. Dadurch bekommt auch das Eis einen angenehm säuer­lich-frischen Geschmack, der beson­ders den Zitroneneis-Fans gefall­en wird.

Rezept für Brombeereis

Eis-Vari­ante: Sahne-Frucht-Eis
Schwierigkeits­grad: Mit­tel

Zutat­en:

  • 250 g Brombeer­püree
  • 120 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 200 ml Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Zubere­itung:

  1. Die zwei Eigelbe mit dem Zuck­er in einem Topf ver­rühren, bis sich eine gle­ich­mäßige Masse bildet.
  2. Par­al­lel dazu die Milch mit der Sahne erhitzen (nicht kochen lassen) lassen.
  3. Die heiße Milch langsam nach und nach zur Ei-Zuck­er-Masse geben und gut verrühren.
  4. Die Masse wie hier beschrieben „zur Rose abziehen“ (nicht kochen!).
  5. Danach abkühlen lassen, das Brombeer­püree, den Zitro­nen­saft und das Salz hinzufü­gen und verrühren.
  6. Wenn die Masse auf Zim­mertem­per­atur herun­tergekühlt ist, in die Eis­mas­chine geben. Wer keine hat, kann dieser Anleitung fol­gen, um das Eis ohne Mas­chine zu machen.

Vari­anten:

  • Wer einen Garten hat, kann natür­lich auch seine frischen Brombeeren nutzen. Da das Rezept jedoch für die säuer­lichen Beeren aus­gelegt ist, sollte dann jedoch mit weniger Zuck­er (ca. 80–90 g) bekom­men wer­den und bei Bedarf am Ende noch Zuck­er ergänzt werden.

Tipps:

  • Zu dem Eis schmeck­en erstaunlicher­weise Bana­nen sehr gut, also ein­fach eine halbe oder ganze Banane in dünne Scheiben schnei­den und zum Eis servieren.

Welche exo­tis­chen Früchte sind eure Lieblinge?

2 Kommentare… füg einen hinzu
  • Wann kommt die Sahne hinzu?

    Antworte
    • @Klaus: Sorry, das hatte ich übersehen, die Sahne kommt zur Milch am Anfang, habe das Rezept aktualisiert. Danke für den Hinweis.

      Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close