Heute gibt es wieder ein Fruchteis für euch. Statt frischer Beeren habe ich mich jedoch diesmal für etwas anderes entschieden: Für Fruchtpüree aus der Tüte.
Darauf bin ich durch die Firma Tropical Vital aufmerksam geworden, welche exotische Früchte wie Curubas oder Tamarillos frisch und pur als Püree haltbar macht – ohne Konservierungsstoffe, Aromen, Zuckerzusatz und so weiter. Also im Grunde wie direkt vom Baum oder Strauch, nur schneller und bequemer, da das lästige Entkernen und Schälen wegfällt.
Heute möchte ich ein Brombeereis mit der südamerikanischen Andenbrombeere vorstellen, welche deutlich säuerlicher schmeckt als die in Deutschland heimischen milden Brombeeren. Dadurch bekommt auch das Eis einen angenehm säuerlich-frischen Geschmack, der besonders den Zitroneneis-Fans gefallen wird.

Rezept für Brombeereis
Eis-Variante: Sahne-Frucht-Eis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 250 g Brombeerpüree
- 120 g Zucker
- 2 Eigelb
- 200 ml Vollmilch
- 200 ml Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die zwei Eigelbe mit dem Zucker in einem Topf verrühren, bis sich eine gleichmäßige Masse bildet.
- Parallel dazu die Milch mit der Sahne erhitzen (nicht kochen lassen) lassen.
- Die heiße Milch langsam nach und nach zur Ei-Zucker-Masse geben und gut verrühren.
- Die Masse wie hier beschrieben „zur Rose abziehen“ (nicht kochen!).
- Danach abkühlen lassen, das Brombeerpüree, den Zitronensaft und das Salz hinzufügen und verrühren.
- Wenn die Masse auf Zimmertemperatur heruntergekühlt ist, in die Eismaschine geben. Wer keine hat, kann dieser Anleitung folgen, um das Eis ohne Maschine zu machen.
Varianten:
- Wer einen Garten hat, kann natürlich auch seine frischen Brombeeren nutzen. Da das Rezept jedoch für die säuerlichen Beeren ausgelegt ist, sollte dann jedoch mit weniger Zucker (ca. 80–90 g) bekommen werden und bei Bedarf am Ende noch Zucker ergänzt werden.
Tipps:
- Zu dem Eis schmecken erstaunlicherweise Bananen sehr gut, also einfach eine halbe oder ganze Banane in dünne Scheiben schneiden und zum Eis servieren.
Welche exotischen Früchte sind eure Lieblinge?
Wann kommt die Sahne hinzu?
@Klaus: Sorry, das hatte ich übersehen, die Sahne kommt zur Milch am Anfang, habe das Rezept aktualisiert. Danke für den Hinweis.