Ich mag es kaum glauben: Erst haben wir noch Weihnachten genossen und schon bald ist Ostern. In den Supermärkten lachen uns die schönsten Osterhasen an, man kommt kaum an Ihnen vorbei.
Liebe Osterhasen, nun geht es Euch an die Schokolade. Egal ob Ihr weiß, braun oder schwarz seid oder mit Nougat, Nüssen oder sonst was gefüllt, ihr seid nicht mehr sicher, denn das neue Eis-Blog-Rezept ist für euch alle da.
Vor einem Jahr bin ich auf die Idee gekommen, aus Osterhasen ein Eis herzustellen, denn so viele Osterhasen hatten wir noch nie geschenkt bekommen. Man könnte fast meinen, dass sie sich so vermehren wie ihre tierischen Artgenossen.
Nach einigen Tierversuchen mit diesen Schokoladenhasen präsentiere ich heute mein Osterhasen-Eis. Je geschmacklich ausgefallener die Hasen sind, um so vielseitiger schmeckt das Eis.

Osterhasen-Schokoladen-Eis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Eisvariante: Sahneeis
Zutaten:
- 100 g Schoko-Osterhasen* (für weisse Schokolade siehe unter Tipps)
- 1/2 l Milch
- 4 Eigelb
- 40 g Zucker
- 2 dl / 200 ml Rahm
Zubereitung:
- Den Osterhasen im Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Milch erhitzen.
- Zucker und Eigelb verrühren, bis der Zucker vergangen ist.
- Die heiße Milch vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren.
- In der Pfanne zur „Rose abkochen“.
- Durch ein Sieb gießen und in die geschmolzene Schokolade geben.
- Vermischen und abkühlen lassen. Ab und zu rühren, damit keine Haut entsteht.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig in die abgekühle Eismasse geben.
- In der Eismaschine gefrieren lassen. Wer keine Eismaschine hat, kann dieser Anleitung folgen.
Tipp:
- Wer weiße Osterhasen verwendet, muss eines unbedingt beachten! Weiße Schokoladen mag es nicht zu heiß. Man zerkleinert sie sehr klein und schmelzt sie auch in einem Wasserbad, aber das Wasser darf nur lauwarm sein. Auf keinen Fall kochendes Wasser werwenden. So tritt das Fett aus und die Schokolade klumpt. Eine weitere Verwendung führt nicht mehr zum gewünschten Ergebnis.
- Wer es ausgefallen mag, kann einen kleinen Schokohasen mit einem feinen Draht der Länge nach halbieren und mit dem Eis füllen.
Was meint Ihr zu dieser Kreation? Wer hat es schon probiert?
* Affiliate-Link