Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Ferien und warme Temperaturen. Vor allem für Kinder geht nichts über ein Eis, welches sie in ihren Händen halten und herzhaft ablecken können, deshalb ist ihnen dieses Eis gewidmet.
Als meine Kinder entdeckt haben, was ich mit den Überraschungseier gemacht habe, wollten sie sofort wissen ob sie die Plastikeier mit den Überraschungen drin haben können. Vor allem wollten sie gleich in dieses besondere Überraschungsei beißen.
Dieses Eis herzustellen ist nicht schwer. Lediglich beim Halbieren der Eier muss man vorsichtig vorgehen, damit die Schalen nicht brechen.

Überraschungsei-Sahneeis am Stiel
Eisvariante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
- 6 Stück Überaschungseier*
- 60g Kinder-Milchriegel*
- 150 g Mascarpone
- 15 g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 200 ml Sahne
- 6 Stück Stiele für Eis
- 1 Eierkarton für min. 6 Eier (leer)

Zubereitung:
- Die Verpackung von den Überraschungseiern entfernen. Die ausgepackten Schoko-Eier vorsichtig halbieren und von den Plastik Eier befreien.
- Für die Füllung der Eier die Sahne steif schlagen und im Kühlschrank zwischenlagern.
- Die Mascarpone mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Die Kinder-Milchriegel fein hacken und zur Mascarpone-Masse geben.
- Gut verrühren.
- Vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Masse ziehen.
- Alle Hälften von den Überraschungseiern mit der Masse füllen.
- Auf eine Hälfte den Stiel legen und mit der zweiten Hälfte vorsichtig mit der ersten Hälfte verschliessen, damit ein ganzes Überaschungsei entsteht.
- Die restliche Masse, die aus Rändern fliesst, wird mit einem Spachtel und mit Küchenpapier gesäubert.
- Die fertigen Eier mit den Stielen nach oben in die leere Eierschachtel stellen.
- Für mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
Wichtige Tipps:
- Damit keine unnötige und hässliche Fingerabdrücke auf den Schockoeiern entstehen, empfehle ich mit Hygienehandschuhen* zu arbeiten.
- Wenn man die Eier halbiert hat, unbedingt immer beide Hälften zusammen zur Seite legen. so passen sie beim zusammensetzen perfekt zusammen
- Zum Füllen der Eierhälften verwendet man am besten Spritzbeutel*. So kann man die Eier besser füllen.
- Damit das fertigen Überraschungseier-Eis nicht in den Eierschachteln kleben bleiben oder gar Kartonfetzen am Eis haften bleibt, sollte man die Schachtel mit Plastikfolie auskleiden.
* Affiliate