Eis-Rezept: Himbeer-Granitè ohne Eismaschine

Bald haben die frischen Beeren bei uns Sai­son. In den Läden kann man schon länger welche kaufen. Dabei han­delt es sich jedoch nicht um ein­heimis­che Exem­plare. In der Regel kom­men diese aus Spanien oder gar von Übersee.

Es ist schon länger her, dass ich euch ein Gran­itè vorgestellt habe. Darum will ich euch wieder ein­mal mit dieser erfrischen­den Süßspeise ver­wöh­nen. Ger­ade in den heißen Som­mer­monat­en ist dies die opti­male Erfrischung.

Gran­itès sind schnell und unkom­pliziert in der Her­stel­lung. Die Masse ist nach kurz­er Zeit bere­it und muss nur noch im Tiefküh­ler ohne Rühren gefrieren. Die Him­beeren hielt ich für die per­fek­ten Kan­di­dat­en für mein neues Rezept. Pro­biert es aus, es schmeckt ausgezeichnet.

Himbeeren-Granitè

Schwierigkeits­grad: Leicht
Eis­vari­ante: Gran­itè

Zutat­en:

  • 250 g Him­beeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 60 g Puderzucker
  • 1 dl / 100 ml Rotwein*
  • 1/2 Stück Limette

Zubere­itung:

  1. Frische Him­beeren zum Waschen in ein großes Sieb leg­en und vor­sichtig ins kalte Wass­er tauchen. Etwas abtropfen lassen. Tiefgekühlte Beeren auftauen.
  2. Mix­en und durch ein feines Sieb passieren. So wer­den die oft lästi­gen Kerne entfernt.
  3. Limette aus­pressen und mit den restlichen Zutat­en mischen.
  4. In ein geeignetes Geschirr zum Tiefkühlen gießen.
  5. Über Nacht tiefkühlen.
  6. Zum Servieren mit einem Löf­fel absch­aben und in vorgekühlte Gläs­er anrichten.

Tipps:

  • Das Geschirr zum Anricht­en unbe­d­ingt vorkühlen.
  • Gran­ités sch­abt man nur ab. Also nicht wie gewohnt Kugeln stechen!
  • Wer keinen Wein will, kann es mit rotem Trauben­saft pro­bieren. Dafür muß der Zuck­er reduziert werden.
  • Von Vorteil sind längliche Behält­nisse* zum Tiefkühlen, da man bess­er das Gran­itè rauss­ch­aben kann.

Mögt ihr Gran­itès? Welche habt ihr schon probiert?

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close