Verbessertes Eis-Rezept: Frozen Yogurt selber machen

Vor über fünf Jahren hat­te ich an dieser Stelle mein Rezept für Frozen Yogurt vorgestellt und es erfreut sich immer­währen­der Beliebtheit. In dieser Zeit habe ich jedoch ein bißchen dazugel­ernt. Deshalb habe ich mein altes Rezept ein­er Gen­er­alüber­hol­ung unter­zo­gen, um zu sehen, ob es noch bess­er wer­den kann.

Und ja, es geht! Wie ihr am Ergeb­nis der Eis-Bilanzierung unten sehen kön­nt, erfüllt das neue Eis nun 100%ig alle emp­fohle­nen Werte für gute Eiscreme.

Rezept für Frozen Joghurt

Eis­vari­ante: Joghurteis
Schwierigkeits­grad: Einfach

Zutat­en:

  • 450 g Natur­joghurt (3,5% Fett)
  • 150 g Sahne
  • 85 g Zucker
  • 70 g Dextrose
  • 15 g Magermilchpulver
  • 1 g Eis-Bindemittel
  • 1 g Salz
  • 1 TL-Vanille­ex­trakt

Zubere­itung:

  1. Den Zuck­er, die Dex­trose, das Mager­milch­pul­ver, das Salz und das Eis-Bindemit­tel zusam­men gut verrühren.
  2. Die Sahne und den Joghurt hinzugeben und so lange mix­en, bis sich der Zuck­er gut aufgelöst hat.
  3. Den Vanille­ex­trakt hinzugeben und 2–6 Stun­den im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Danach die Eis­masse in die Eis­mas­chine geben oder wie hier beschrieben ohne Mas­chine zubereiten.

Tipps und Varianten:

  • Wer den Frozen Yogurt fet­tärmer haben will, kann den Joghurt durch fet­tar­men Natur­joghurt erset­zen, dann ist die Bilanzierung jedoch nicht mehr so ideal.
  • Das Eis-Bindemit­tel beste­ht zu gle­ichen Teilen aus Johan­nis­brotk­ern­mehl, Guark­ern­mehl und Apfel-Pek­tin. Wer nicht alles zur Ver­fü­gung hat, kann stattdessen auch nur 2,5 g Johan­nis­brotk­ern­mehl verwenden.
  • Der Vanille­ex­trakt kann auch wegge­lassen wer­den oder durch frische Vanille erset­zt werden.
  • Für andere Geschmack­srich­tun­gen kann die Vanille auch durch Gewürze wie Tonk­abohne, Zimt o.ä. erset­zt werden.

Bilanzierung des Joghurteis-Rezepts

5 Kommentare… füg einen hinzu
  • Würde ich sehr gern ausprobieren! Wodurch ersetze ich das Magermilchpulver, wenns laktosefrei werden soll? Mandelmilchpulver? Danke!!!

    Antworte
    • @Sabine: Selbst wenn Du das Magermilchpulver ersetzen würdest, wäre das Rezept wegen der Sahne etc. trotzdem nicht laktosefrei.
      Falls Du diese Zutaten jedoch ersetzen kannst, kannst Du ggf. auch das Magermilchpulver weglassen, das verändert jedoch etwas die Konsistenz.

      Antworte
  • Danke! Ich verwende ausschließlich laktosefreie Milch und Sahne! Funktioniert wunderbar!

    Antworte
  • Vielen Dank für das Blog und die tolle Info!
    Ich finde diese Rezept hier leider extrem süß! Ich habe alles wie im Rezept gemacht.
    Ich bin dran gewöhnt bei Kuchenrezepte oder ähnliches die Zuckermenge zu halbieren. Es klappt immer und die Sachen sind mir trotzdem süß genug.
    Soweit ich verstanden habe, soll ich aber bei Eisrezepte die Mengen richtig beachten, da es nicht nur um Geschmack wie bei den Kuchen geht, sondern auch um Konsistenz.
    Was könnt ihr mir empfehlen, wenn ich deutlich weniger süße Eis machen möchte? Gibt es einen Trick oder so?
    Vielen Dank im Voraus.
    Beste Grüße

    Antworte
    • @Rui: Verschiedene Zuckerarten haben unterschiedliche Süßkraft, zum Beispiel hat Glukose je nach Sorte nur 42-68% der Süßkraft von Haushaltszucker, jedoch auch eine etwas höhere gefrierhemmende Wirkung.

      Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close