Neulich habe ich in meinen alten Rezepten gestöbert. Da sind mir meine alten Unterlagen in die Finger gekommen, die ich für meine Kochkurse zusammengestellt habe. Ein Rezept ist mir sofort aufgefallen. Ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, dass ich es jemals verwendet habe, geschweige denn mit meinen Kursteilnehmern zubereitet habe. Ich habe es ausprobiert und etwas abgeändert, bis ich zufrieden war.
Passend zu der Jahreszeit ist ein leckeres Kastanienparfait mit Grapefruit-Salat etwas Wunderbares. Da mir die Kombination gut gefällt, möchte ich es euch nicht vorenthalten. Ursprünglich war das Rezept mit Cognac, den habe ich aber weggelassen. Bei den Tipps habe ich notiert, wie ihr ihn verarbeiten könnt, wenn ihr welchen reinmachen wollt.
Ein Parfait lässt sich gut im Voraus vorbereiten. Auch wird hierfür keine Eismaschine benötigt. Es wird in einer Form stehend ohne Rühren gefroren.
Kastanien-Parfait mit Grapefruitsalat
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Eisvariante: Parfait
Zutaten:
- 400 g Maroni-Püree ungesüsst*
- 200 g dunkle Schokolade
- 1 dl / 100 ml Orangensaft
- 80 g Zucker
- 3 dl / 300 ml Sahne
- 1 Mark einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Für den Grapefruit-Salat:
- 3 Grapefruit
- 50 g Zucker
Zubereitung:
- Die Kuvertüre in Stücke schneiden und im heißen Wasserbad schmelzen, wie hier erklärt.
- Den Orangensaft und das Vanillemark zur Schokolade geben und glattrühren.
- Flüssige Sahne und den Zucker beigeben.
- Kräftig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Am besten mit einem Handrührgerät.
- Das Marronipüree beigeben und gut vermengen.
- In eine Kuchenform* giessen und im Tiefkühler etwa 6 Stunden gefrieren lassen.
- Die Grapefruits heiß waschen und trocknen.
- Zwei Grapefruits mit einem scharfen Messer schälen und zu Filets (Schnitze) schneiden.
- Eine Grapefruit quer halbieren und den Saft auspressen. Durch ein Sieb in eine geeignete Pfanne giessen und mit dem Zucker aufkochen.
- Etwa zur Hälfte reduzieren.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Grapefruit-Filets dazu geben und sorgfältig mischen.
- Das gefrorene Parfait aus der Form stürzen, indem man sie mit der Öffnung gegen unten kurz unter heißes fließendes Wasser hält.
- Stürzen und in Scheiben schneiden.
- Zusammen mit den Grapefruits-Filets anrichten und servieren.
Tipps:
- Oft bekommt man nur gesüsstes Maroni-Püree. Dann nur die Hälfte Zucker nehmen.
- Wer möchte, kann bei Punkt 5 noch 4 cl Cognac dazu geben.
- Zum Anrichten am besten vorgekühltes Geschirr verwenden.
* Affiliate
Finde das Rezept für ein Marroniparfait sehr interressant. Allerdings kenne ich bisher nur Parfaits die mit steifgeschlagener Sahne zubereitet werden. Wenn ich hier die Sahne flüssig zugebe bilden sich doch sehr viele Eiskristalle oder ich muss alle 45 Minuten die Masse durchrühren um diese Eisbildung zu minimieren. Oder ich kann mir vorstellen, die Masse in der Eismaschiene gefrieren zu lassen. Danke für eine Antwort.
Eva
@Eva:Es gibt verschiedene Arten Parfait zuzubereiten. Wenn du dieses Rezept ausprobierst, verstehst du sofort, weshalb ich flüssige Sahne genommen habe. Zuerst habe ich das Rezept mit steif geschlagener Sahne getestet. Die Masse wird aber mit dem Marroni-Püree so dick, dass es schwierig ist, sie darunter zu ziehen. Mit der Flüssigen gibt es eine angenehmere Konsistenz, die sich erst noch besser portionieren lässt. Übrigens: Es ist keine Sünde, wenn sich in Parfaits Eiskristalle Bilden.
Hi,
will es mal ausprobieren, da ich selbst einen Maronenbaum besitze.
Für wieviel Personen ist das Rezept denn gedacht?
Gruß
Gerd
@Gerd: Das kommt auf die Größe der Portionen an. Für 6-8 Leute sollte es ca. reichen.