Eis-Rezept: Kastanien-Parfait mit Grapefruit-Salat

Neulich habe ich in meinen alten Rezepten gestöbert. Da sind mir meine alten Unter­la­gen in die Fin­ger gekom­men, die ich für meine Kochkurse zusam­mengestellt habe. Ein Rezept ist mir sofort aufge­fall­en. Ich kon­nte mich nicht mehr daran erin­nern, dass ich es jemals ver­wen­det habe, geschweige denn mit meinen Kursteil­nehmern zubere­it­et habe. Ich habe es aus­pro­biert und etwas abgeän­dert, bis ich zufrieden war.

Eis_Blog_Marroni_Granitee_Grapefruitsalat_BlogPassend zu der Jahreszeit ist ein leck­eres Kas­tanien­par­fait mit Grape­fruit-Salat etwas Wun­der­bares. Da mir die Kom­bi­na­tion gut gefällt, möchte ich es euch nicht voren­thal­ten. Ursprünglich war das Rezept mit Cognac, den habe ich aber wegge­lassen. Bei den Tipps habe ich notiert, wie ihr ihn ver­ar­beit­en kön­nt, wenn ihr welchen rein­machen wollt.

Ein Par­fait lässt sich gut im Voraus vor­bere­it­en. Auch wird hier­für keine Eis­mas­chine benötigt. Es wird in ein­er Form ste­hend ohne Rühren gefroren.

Kastanien-Parfait mit Grapefruitsalat

Schwierigkeits­grad: Mittel
Eis­vari­ante: Parfait

Zutat­en:

  • 400 g Maroni-Püree ungesüsst*
  • 200 g dun­kle Schokolade
  • 1 dl / 100 ml Orangensaft
  • 80 g Zucker
  • 3 dl / 300 ml Sahne
  • 1 Mark ein­er Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Für den Grapefruit-Salat:

  • 3 Grape­fruit
  • 50 g  Zucker

Zubere­itung:

  1. Die Kuvertüre in Stücke schnei­den und im heißen Wasser­bad schmelzen, wie hier erklärt.
  2. Den Orangen­saft und das Vanille­mark zur Schoko­lade geben und glattrühren.
  3. Flüs­sige Sahne und den Zuck­er beigeben.
  4. Kräftig rühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat. Am besten mit einem Handrührgerät.
  5. Das Mar­ronipüree beigeben und gut vermengen.
  6. In eine Kuchen­form* giessen und im Tiefküh­ler etwa 6 Stun­den gefrieren lassen.
  7. Die Grape­fruits heiß waschen und trocknen.
  8. Zwei Grape­fruits mit einem schar­fen Mess­er schälen und zu Filets (Schnitze) schneiden.
  9. Eine Grape­fruit quer hal­bieren und den Saft aus­pressen. Durch ein Sieb in eine geeignete Pfanne giessen und mit dem Zuck­er aufkochen.
  10. Etwa zur Hälfte reduzieren.
  11. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  12. Die Grape­fruit-Filets dazu geben und sorgfältig mischen.
  13. Das gefrorene Par­fait aus der Form stürzen, indem man sie mit der Öff­nung gegen unten kurz unter heißes fließen­des Wass­er hält.
  14. Stürzen und in Scheiben schneiden.
  15. Zusam­men mit den Grape­fruits-Filets anricht­en und servieren.

Tipps:

  • Oft bekommt man nur gesüsstes Maroni-Püree. Dann nur die Hälfte Zuck­er nehmen.
  • Wer möchte, kann bei Punkt 5 noch 4 cl Cognac dazu geben.
  • Zum Anricht­en am besten vorgekühltes Geschirr verwenden.

* Affil­i­ate

4 Kommentare… füg einen hinzu
  • Finde das Rezept für ein Marroniparfait sehr interressant. Allerdings kenne ich bisher nur Parfaits die mit steifgeschlagener Sahne zubereitet werden. Wenn ich hier die Sahne flüssig zugebe bilden sich doch sehr viele Eiskristalle oder ich muss alle 45 Minuten die Masse durchrühren um diese Eisbildung zu minimieren. Oder ich kann mir vorstellen, die Masse in der Eismaschiene gefrieren zu lassen. Danke für eine Antwort.
    Eva

    Antworte
    • @Eva:Es gibt verschiedene Arten Parfait zuzubereiten. Wenn du dieses Rezept ausprobierst, verstehst du sofort, weshalb ich flüssige Sahne genommen habe. Zuerst habe ich das Rezept mit steif geschlagener Sahne getestet. Die Masse wird aber mit dem Marroni-Püree so dick, dass es schwierig ist, sie darunter zu ziehen. Mit der Flüssigen gibt es eine angenehmere Konsistenz, die sich erst noch besser portionieren lässt. Übrigens: Es ist keine Sünde, wenn sich in Parfaits Eiskristalle Bilden.

      Antworte
  • Hi,

    will es mal ausprobieren, da ich selbst einen Maronenbaum besitze.
    Für wieviel Personen ist das Rezept denn gedacht?
    Gruß
    Gerd

    Antworte
    • @Gerd: Das kommt auf die Größe der Portionen an. Für 6-8 Leute sollte es ca. reichen.

      Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close