Vor vier Jahren hatte ich an dieser Stelle eine meiner Lieblingseis-Sorten vorgestellt: Erdnussbutter-Eiscreme.
Nachdem mich das neue Eisbuch „Eis. Perfektion aus Leidenschaft“ motiviert hat, einige meiner Rezepte auf die optimale Zusammenstellung von Fett, Trockenmasse, Süßkraft und so weiter zu überprüfen, möchte ich heute meine verbesserte Variante des Erdnussbuttereis vorstellen.
Hier sollten jetzt die verschiedenen Elemente deutlich besser ausgewogen zueinander sein, vor allem der Fettanteil wurde von 27% auf 13% halbiert und damit auch die Trockenmasse deutlich verringert. Außerdem schmeckt es weniger süß, dafür aber nussiger. Hmmm…
Erdnussbuttereis (verbesserte Variante)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Eisvariante: Sahneeis
Zutaten:
- 500 ml fettarme Milch (1,5% Fett)
- 70 g Eigelb (ca. 4 Eigelbe Größe M)
- 150 g Erdnussbutter* (mit ca. 90% Erdnussanteil)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt*
Zubereitung:
- Das Eigelb mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanilleextrakt verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Milch erwärmen und langsam unter Rühren zur Ei-Zucker-Mischung geben.
- Die Eis-Masse wieder auf den Herd stellen und unter Rühren bis ca. 85°C erhitzen (nicht kochen), bis die Masse simmert.
- Vom Herd nehmen und die Erdnussbutter einrühren.
- Auf Kühlschrank-Temperatur abkühlen lassen, noch mal umrühren und in die Eismaschine geben.
- Wer keine Eismaschine hat, kann diesem Weg folgen.
Tipps und Hinweise:
- Ich verwende meist die holländische Erdnussbutter von TCB, weil diese weder „cremig“ noch „stückig“ ist, sondern als Kompromiss sehr kleine Stückchen enthält und meines Erachtens besser schmeckt als die us-amerikanischen Sorten. Es sollte Erdnussbutter mit mindestens 90% Erdnüssen verwendet werden, mehr geht notfalls auch.
- Zu diesem Eis passt sehr gut Bananeneis oder auch frische klein geschnittene Bananen als Beilage oder Dekoration.
Welche Nüsse sind eure Favoriten im Eis?
* Affiliate
Hab das Eis gleich ausprobiert und mag es am liebsten mit Karamell und Schokoladensauce (dann passt für mich auch die Süße 🙂
--> verwende Rapunzel Erdnussbutter crunchy und find die Nuss-Stückchen wunderbar im Eis
Nur die Cremigkeit hat mich nicht so überzeugt. Dein Vanilleeis kommt ja so cremig aus dem TK, dass man sofort Kugeln machen kann. Dieses hier wurde ziemlich hat. (Vielleicht hab ich zu wenig lang gesimmert?)
@Lynn: Bei mir ist das Erdnussbuttereis auch härter als das Vanilleeis, "weicher" habe ich es leider noch nicht hinbekommen.
Ich habe etwa die doppelte Portion gemacht und etwas mehr Fett benutzt: 600ml Milch, 200g Schlagsahne, 6 Eigelb und 250g Erdnussbutter (91%)
Das Eis wurde sehr cremig, so gut habe ich das Eis noch nie hinbekommen. Nach dem Simmern habe ich es über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen, die Masse hatte dann fast schon die Konsistenz von Pudding.
Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂
Habe mein erstes Eis versucht mit meiner neuen Unhold. Glaubte es so gemacht zu haben wie Fabian angegeben hat mit 200ml geschlagener Sahne erst ganz zum Schluß in die gekühlte Masse. Ich hatte statt 1,5% Milch, 3,5% mit halbe / halbe Wasser verwendet. Beim Simmern war vermeintlich alles o.K. der Topf war fast zu klein so schaumig wars. Als ich das Ganze kalt gestellt hatte, war alles wie Wasser. Dementsprechende war auch das Eis, nicht besonders cremig. Eine Idee was da schief gelaufen ist?
Super, mein erstes Eis ist in der Mache und schmeckt jetzt schon prima.
Gemacht, wie in deinem Rezept angegeben....toll.
Danke.
Heute wurde dieses Erdnussbuttereis getestet. Anstatt der Eier habe ich 2,5 Gramm Johannisbrotkernmehr verwendet und Erdnussbutter-Crunch genommen. Außerdem kam 200 ml Sahne und 300 ml fettarme Milch hinein anstatt 500 ml Milch.
Hmmm, super lecker, super cremig, nicht zu süß. Das landet ganz bestimmt noch des öfteren in unserer Eismaschine.
Danke für das Rezept!
So wird es auch schön cremig... Im Winter evtl. nich Minimarshmellows und Erdnüsse drauf, dazu heiße Schokolade... wir haben ein Sommerrezept draus gemacht... 🙃
https://www.thüringen-verzaubert.de/erdnussbuttereis/
zunächst einmal vielen dank für die website und die rezepte.
die beiträge haben mir als eis-frischling sehr geholfen.
ich habe das vorherige erdnussbutter-rezept heute "nachgeeist".
da ich ein freund des kefirs bin, habe ich statt der sahne im verhältnis 1:1 kefir (3,5 %) genommen. verwendet habe ich ebenfalls 3,5 %ige Milch. das war mal ein sehr leckeres eis.
übrigens habe ich meine schon einige zeit herumstehende erdnussbutter und etwas erdnusspaste (letztere mdh 2004!) "verbraten"
Ein Klasse Rezept, danke dafür. Schmeckt mit 90%iger Erdnussbutter sehr stark.
Das Eis wurde schön cremig.
Wird sicher noch einmal wiederholt.