Eis-Rezept: Erdbeere mit Balsamico (Eis des Jahres 2015) selbst machen

Für euch haben wir ständig den Fin­ger am Puls der Zeit. Als die „Union der ital­ienis­chen Speiseeish­er­steller“ (Uniteis) deshalb die Eis-Sorte des Jahres 2015 vorstellte, war uns klar, dass wir damit ein Rezept kreieren wer­den. Uniteis kürte für 2015 „Erd­beere mit Bal­sam­i­co“ (Fago­la Con Ace­to Bal­sam­i­co) zur Eis­sorte des Jahres.

_P0A2060_erdbeer-balsamico-eisWas zuerst unpassend klingt, schmeckt dann – zumin­d­est mir – doch sehr har­monisch: Süß-sauer eben, eine Kom­bi­na­tion, die in der asi­atis­chen Küche eine lange Tra­di­tion hat.

Rezept: Erdbeer-Balsamico-Eis

Eis-Vari­ante: Sahneeis
Schwierigkeits­grad: Mittel

Zutat­en:

  • 280 g frische Erd­beeren (ohne Grün)
  • 90 g Zucker
  • 50 g Glukosesirup
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 1 TL Zitronensaft
  • 20g Bal­sam­ic­ocreme*

Zubere­itung:

  1. Die Erd­beeren waschen, vierteln und mit ca. 20g vom Zuck­er und dem Zitro­nen­saft ste­hen lassen, damit sie etwas Saft ziehen.
  2. In der Zwis­chen­zeit den restlichen Zuck­er mit den Eigel­ben und dem Glukos­esirup und dem Salz ver­rühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  3. Die Sahne und Milch zusam­men erhitzen, langsam zur Eigelb-Zuck­er-Masse rühren und wieder auf den Herd stellen.
  4. Die Masse sim­mern lassen (nicht kochen!), bis sie etwas dick­flüs­siger wird.
  5. Vom Herd nehmen, die Erd­beeren püri­eren und zur Eis-Masse rühren.
  6. Die Masse in die Eis­mas­chine geben und nach Ablauf der Küh­lzeit die Bal­sam­ic­ocreme mit ein­er Gabel in Schlieren unter der Eis heben.
  7. Wer keine Eis­mas­chine hat, kann sich an diese Anleitung halten.

Tipps und Varianten:

  • Wer sich noch unsich­er ist, ob ihm die Geschmack­skom­bi­na­tion schmeck­en kön­nte, fängt mit 10g Bal­sam­ic­ocreme an und pro­biert zwischendurch.
  • Wer sich ganz sich­er ist, dass es schmeckt und keine Schlieren im Eis haben will, kann die Bal­sam­ic­ocreme auch in Schritt 5 zum Eis geben und mit verrühren.
  • Statt frischen Erd­beeren eignen sich natür­lich auch TK-Erd­beeren oder andere rote Früchte. Dann ggf. je nach Säuer­lichkeit den Zuck­er­an­teil anpassen.
  • Wer danach Erd­beeren übrig hat, kann diese wie hier beschrieben einfrieren.

Wie schmeckt euch die Sorte des Jahres?

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close