Neues Rezept: Cookies & Cream Eiscreme selbst machen

Bevor ich regelmäßig Eis selb­st gemacht habe, war ich ein großer Fan von Eis­fir­men wie Häa­gen Dazs oder Ben & Jer­rys. Vor allem Sorten wie „Cook­ies & Cream“ von Häa­gen Dazs gehörten zu meinen Favoriten. Nun habe ich diese Sorte kür­zlich noch mal gekostet und war ehrlich gesagt ent­täuscht von dem eher lang­weili­gen Geschmack.

Aber da ich ja nun schon jahre­lang selb­st Eis mache, dachte ich, dass es doch leicht möglich sein müsse, die Sorte selb­st nachzuah­men. Immer­hin ist es im Grunde „nur“ Vanilleeis mit Keksstückchen drin. Gesagt, getan und tat­säch­lich schmeckt meine Vari­ante fast wie das Orig­i­nal, nur bess­er, weil ich ver­mut­lich mehr von der teuren Vanille benutzt habe.

Später habe ich gese­hen, dass im Orig­i­nal Eigelb statt pflan­zlich­er Bindemit­tel benutzt wird, aber da ich im Orig­i­nal keinen Eigeschmack wahrgenom­men habe, fehlt er mir auch nicht in mein­er Ver­sion. Dazu kommt, dass ich den PAC-Wert so berech­net habe, dass das Eis auch direkt aus dem Tiefküh­ler gut por­tion­ier­bar ist.

Rezept für Cookies & Cream Eis

Eis-Vari­ante: Sah­neeis
Schwierigkeits­grad: Ein­fach

Zutat­en:

Ergeb­nis der Eis-Bilanzierung mit der eisapp24.de (Import-Link für eisapp24), berech­net ohne die Oreo-Cook­ies.
Der PAC-Wert ist ziem­lich hoch, um das Eis auch direkt aus dem Tiefküh­ler servier­fähig zu halten.

Zubere­itung:

  1. Zuck­er, Trauben­zuck­er und Salz mischen.
  2. Die Milch, Sahne und die gezuck­erte Kon­dens­milch dazu geben und gut verrühren.
  3. Die Vanillepaste hinzugeben bzw. eine frische Vanilleschote auskratzen und das Vanille­mark dazu geben.
  4. Das Eis-Bindemit­tel dazu geben und sofort mit einem Mix­er gut unterrühren.
  5. Die Eis­masse min­destens eine Stunde im Kühlschrank ste­hen lassen, dann in die Eis­mas­chine geben.
  6. Wer keine Eis­mas­chine hat, kann sich an diese Anleitung halten.
  7. In der Zwis­chen­zeit die Oreo Cook­ies mit der Hand ca. in vier­tel Kekse brechen.
  8. Nach­dem das Eis aus der Eis­mas­chine genom­men wurde, die Kekse hinzu geben und unterheben.
Die Nährw­erte für das Cook­ies & Cream Eis (inklu­sive der Oreo-Cook­ies), bilanziert mit eisapp24.de

Tipps und Tricks und Varianten:

  • Mein Eis-Bindemit­tel beste­ht zu gle­ichen Teilen aus Johan­nis­brotk­ern­mehl*  und Guark­ern­mehl*  und Apfelpek­tin. Hier gin­ge es auch ohne Apfelpek­tin. Wer nur Johan­nis­brotk­ern­mehl oder nur Guark­ern­mehl hat, nimmt ca. 3–4g davon.
  • Ich habe die Vanilleperlen von EuroVanille benutzt, aber das Rezept funk­tion­iert natür­lich auch mit Vanille­ex­trakt, Vanillepul­ver (nicht Vanillezuck­er) oder ein­fach ein­er frischen Vanilleschote. Bei der Vanillepaste gibt es bil­lige, die größ­ten­teils aus Zuck­er und Wass­er beste­hen, nur die deut­lich teur­eren beste­hen haupt­säch­lich aus Vanille, also genau hin­schauen bei der Zutatenliste.
  • Ich fand die dün­nen „Crispy & Thin“ Cook­ies von Oreo bess­er als die nor­malen dick­eren, aber weil sein Eis kek­slastiger haben will, kann gerne die nor­malen Oreo Cook­ies verwenden.
  • Das Eis­rezept basiert auf dem „Milcheis-Basis­rezept“ unseres Blogle­sers Franky, vie­len Dank noch mal.

* zulet­zt aktu­al­isiert am 15.12.2020 / Affil­i­ate Links / Bilder von Ama­zon Prod­uct Adver­tis­ing API

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Wieder ein perfekt gelungenes Eis! Wir haben es direkt probiert und sind hin und weg. Wahnsinnig lecker! Muss zugeben, ich war etwas skeptisch, weil ich bisher nur sehr wenig Milcheis ohne Eigelb gemacht hab, aber ich haette natuerlich wissen muessen, dass es toll schmeckt! Ich hab es mit 4 g Johannisbrotkernmehl gemacht und hab die Oreos im Mixer klein gemacht. Wird es auf jeden Fall wieder geben! Ganz arg lieben Dank fuer die immer wieder neuen, tollen Rezepte! Wir haben staendig 4 Eissorten im Gefrierfach und freuen uns immer ueber die Inspiration was Neues auszuprobieren 😀

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close