Eis-Rezept für Mokkaeis („Dunkler Diwan“-Variante)

Manch­mal ergeben sich delikate Eis-Rezepte durch Zufall. So sah ich neulich in ein­er Naturkostzeitschrift eine Wer­bung der Fir­ma Herbaria, die ihre Bio-Gewürzmis­chun­gen anpries. Neben vie­len herzhaften Vari­anten, zum Beispiel für Bratkartof­feln oder Salate, hat die bayrische Fir­ma auch einige süße Ver­sio­nen im Ange­bot. Herbaria war so fre­undlich, unserem Blog einige Proben zur Ver­fü­gung zu stellen, damit wir schauen kön­nen, ob sich diese auch für neue Eis-Sorten eignen.

Heute präsen­tiere das erste Ergeb­nis unser­er Exper­i­mente: Das Mok­ka-Eis in der Vari­ante „Dun­klen Diwan“*. Die Gewürzmis­chung „Dun­kler Diwan“ ist vor allem für Kaf­fee und heiße Schoko­lade gedacht. Mokkaeis enthält ja eben­falls Schoko­lade und Kaf­fee, weshalb ich pro­bieren wollte, ob sich das Eis damit nicht ver­fein­ern lässt. Was soll ich sagen? Es klappt wun­der­bar. Das fer­tige Eis schmeckt voll­mundig nach Schoko­lade mit einem Hauch Getrei­dekaf­fee und ein­er Kardamon-Muskat-Note.

Mokka-Eis („Dunkler Diwan“-Variante)

Schwierigkeits­grad: Mittel
Eis­vari­ante: Sahneeis

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Die Eigelbe zusam­men mit dem Zuck­er ver­rühren, bis eine homo­gene Masse entste­ht, in der sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  2. Das Kakaop­ul­ver und die „Dun­kler Diwan“-Gewürzmischung vor­sichtig mit einem Schneebe­sen unter die Masse rühren.
  3. Die Milch und die Hälfte der Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen lassen!) und in kleinen Men­gen nach und nach unter die Zuck­er­masse rühren.
  4. Die Masse jet­zt sim­mern lassen, bis sie etwas dick­flüs­siger wird und man sie über einem Löf­fel „zur Rose abziehen“ kann.
  5. Alles etwas abkühlen lassen, die restliche Sahne hinzugeben und die Masse auf Zim­mertem­per­atur run­terkühlen lassen.
  6. Dann alles in die Eis­mas­chine geben oder wie hier beschrieben ohne Eis­mas­chine zubereiten.

Tipps:

  • Beim Kakaop­ul­ver gibt es viele sehr ver­schieden schmeck­ende Sorten, ich empfehle den eher kräfti­gen Bio-Kakao „Afri­ka“ von GEPA.
  • Da die Gewürzmis­chung „Dun­kler Diwan“ kom­plett aus biol­o­gisch ange­baut­en Zutat­en beste­ht, emp­fiehlt es sich bei diesem Rezept, auch die anderen Zutat­en wie Milch, Sahne und Eier als Bio-Vari­anten zu kaufen, dann ist das kom­plette Eis „bio“. Dass das nicht unbe­d­ingt teur­er ist als Pre­mi­um-Eis aus dem Super­markt, werde ich bald in einem anderen Blog-Artikel vorrechnen.

Mit welchen Gewürzen ver­fein­ert ihr am lieb­sten euer Eis?

* Affil­i­ate-Link

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close