Eis-Rezept: Frozen Yogurt selber machen Variante 2

Neulich haben wir ein Rezept für Frozen Yogurt veröf­fentlicht. Es führen bekan­ntlich viele Wege nach Rom. Darum gibt es heute eine weit­ere Vari­ante, wie man dieses beliebte Eis zubere­it­en kann. Auf diese Art geht es sehr schnell und schmeckt aus­geze­ich­net und erfrischend. Genau das Richtige für som­mer­liche Temperaturen.

Frozen Yogurt gehört zu meinen lieb­sten Glacé-Sorten. Eines ist jedoch sehr entschei­dend für ein gutes Gelin­gen: Ich ver­wende auschliesslich Bio-Joghurt. Ich habe diese Rezepte schon oft gemacht und ver­schiedene Natur-Joghurts aus­pro­biert. Nor­male oder gar Bil­lig-Pro­duk­te haben oft zu viel Säure, die dann den Geschmack dominiert. Ich bin kein Bio-Guru, aber hier merkt man den Unter­schied. Pro­biert es sel­ber mal aus. Auf eure Feed­backs bin ich gespannt.
Ich süße hier mit Honig und gebe einen Spritzer Lim­met­ten­saft dazu. Mir gefällt der spezielle Geschmack, der dabei entste­ht. Wer Honig nicht mag, kann ihn durch Zuck­er ersetzen.

Rezept für Frozen Yogurt:

Schwierigkeits­grad: Leicht

Eis­vari­ante: Joghurteis

  • 2 dl / 200 ml Sahne
  • 5dl / 500 ml Bio-Naturjoghurt
  • 80–100 g Bienen­honig (flüs­sig)
  • 2 Eigelb (unbe­d­ingt frische Eier verwenden)
  • etwas Limet­ten­saft (nach Belieben)
Zubere­itung:
  1. Die Sahne steif schlagen.
  2. Den Honig, Limet­ten­saft, die Eigelbe und den Joghurt vor­sichtig darunter ziehen.
  3. Die fer­tige Eis­masse jet­zt in die Eis­mas­chine geben oder nach dieser Anleitung ohne Eis­mas­chine gefrieren lassen.

Tipps:

Welche Top­pings schmeck­en euch mit Frozen Joghurt am besten?

11 Kommentare… füg einen hinzu
  • mmmhhh, ohne Ei - das hat mich interessiert. Doch im Rezept stehen 2 Eigelb. Ist da der Druckfehlerteufel unterwegs gewesen?
    Übrigens ist eismachen.de eine tolle informative Seite, in die ich immer wieder gerne schaue und mich anregen lasse, welches Eis ich als nächstes zusammenmixen werde. Danke!

    Antworte
    • Danke für den Hinweis, ich glaube, das war doch ein Rezept mit Ei.

      Antworte
  • Hallo!
    Seit es im Discounter die Unold-Eismaschine für unschlagbare 99 Euro gab bin auch ich in den Kreis der Eisjunkies eingetreten 🙂
    Ich liebe das unschlagbar kremige Eis, wenn es direkt aus der Maschine kommt. Da einer in unserem Zweipersonenhaushalt momentan in der Laufvorbereitung ist (nicht ich) und daher auf die Kalorien achtet ist Joghurteis grad groß angesagt.
    Letztens musste es dann aber doch mal schnell gehen und da kein Joghurt da war musste der Sahnekefir herhalten. Der war schon mit Frucht, mit Kirsche und ist mir so pur immer etwas süß und mächtig. Es wurden 100ml zusätzliche Sahne angeschlagen und mit dem Kefir vermischt, in die Maschine gekippt und 30 Minuten rührgefrostet.
    HAMMER! So ein easy-peasy-Eis und so lecker! Ohne Ei, total cremig, leicht säuerlich, fruchtig und lecker (sagte ich das schon?)
    Und um noch mal auf das Topping zu sprechen zu kommen: Erdbeeren. Immer wieder Erdbeeren. Für mich unschlagbar.
    Danke für die tollen Rezepte. Macht weiter so!
    lg Susanne

    Antworte
  • Als Topping fine ich Gummibärchen oder Zuckerstreusel am besten *-*

    Antworte
  • Ach ja, vergessen zu fragen. Habt ihr auch einen Artikel über Frozen Joghurt Maschinen?

    Antworte
  • Sollte das doch wirklich so einfach sein 🙂
    Bin gerade bei etwas aufwändigeren Milcheissorten mit Frucht dran, da klingt das nach einer leckeren Alternative, die mal so eben nebenbei funktioniert. Super ...

    Antworte
  • Eine Frage habe ich noch zum Frozen Joghurt. Ist dieses Eis denn auch direkt aus dem Tiefkühler cremig?

    Gruß,
    Jens

    Antworte
    • @Jens: Wenn Dein Tiefkühlfach nur -10°C kühlt, dann kannst du es sofort verzehren. Wenn du aber eine standartmässige Themperatur von -18° C hast, dann empfehle ich dein Eis zuerst eine halbe Stunde in den Kühlschrank zu stellen. Dann siehst du selber, ob es noch etwas länger braucht.

      Antworte
  • Für Kalorienbewusste: Rahm und Eier weglassen. Rahm macht das Eis feiner - das ist bei Joghurt nicht nötig. Und Eier sind hier fehl am Platz, weil die brauchts lediglich zum Färben oder zum Binden. Sie sind aber nicht nötig, weil sie lagern sich nur ab.

    Antworte
  • Ich schließe mich an - Eier haben in einem (echten) Frozen Yogurt nichts zu suchen. Auch keine Sahne übrigens. Sonst ist es kein Frozen Yogurt, sondern ein Eis mit Joghurtanteil. 🙂

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close