Heute gibt es etwas besonders Köstliches. Wenn ich an einer Eisdiele bin, kann ich nicht an diesem Eis vorbei. Es gehört zu meinen Lieblingseis-Sorten: Ein Sahne-Eis mit Rum-Weinbeeren.
Ich habe dieses Rezept beim Schwierigkeitsgrad als „mittel“ eingestuft, weil wieder einmal das „zur Rose abkochen“ oder „simmern“ zum Zuge kommt. Für die Geübten unter euch ist es aber bestimmt kein Problem mehr. Die anderen sollen sich nicht einschüchtern lassen und sich an unsere Anleitung halten. Etwas anders ist es dieses Mal aber schon, denn hier verwende ich nicht wie gewohnt 2–3 Eigelb, sondern ein ganzes Ei. So wird die Masse nicht zu gelb. Man muss deshalb mehr aufpassen, da das Eiweiss schneller flockt, wenn es zu heiß wird.
Bei diesem Eis ist mir etwas aufgefallen: Zwar schmeckt es Gleich nach dem Gefrieren gut, aber das richtige Aroma entfaltet sich erst etwa nach 24 Stunden.
Jamaika-Sahne-Eis
Eisvariante: Sahneeis mit Alkohol
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 75 g Rosinen
- 8 cl / 80 ml brauner Rum *
- 120 g Zucker
- 250 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 1 Ei
Zubereitung:
- Die Rosinen waschen und in einem passendem Gefäss mit dem Rum mischen.
- Einige Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht.
- Die Milch und die Sahne in einer Pfanne erhitzen.
- Den Zucker und das Ei kräftig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die heiße Sahne-/Milch-Mischung vorsichtig unter die Eimasse rühren.
- Alles zusammen in die Pfanne zurück giessen und zur „Rose“ abkochen.
- Abkühlen lassen.
- Alles in eine Eismaschine geben oder das Ganze ohne Eismaschine zubereiten.
- Die Rosinen gut abtropfen undmit einem Messer grob zerkleinern. Den Rum aufbewahren.
- Wenn das Eis langsam gefriert, die Rosinen beigeben.
- Nach und nach den Rum dazu gießen.
- Warten, bis es ganz gefroren ist.
Tipps:
- Die Rosinen kann man auch einige Tage im voraus mit dem Rum mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.
- Dieses Eis schmeckt nach 24 Stunden am besten, da es sein ganzes Aroma entfalten kann.
- Wer keinen Alkohol im Eis mag, aber nicht auf das spezielle Rum-Aroma verzichten will, kann ein Rum-Aroma verwenden.
Schmeckt Euch dieses Eis? Habt Ihr auch feststellen können, dass es nach 24 Stunden besser schmeckt?
*Affiliate-Link
Die Milch und Sahne Angaben fehlen leider noch, zwar kann sich der geübte Eis-Dealer sich das schon denken aber wenn Du schon ein paar ml Angaben hättest 😉 Ich tippe auf 250 Sahne und 150 Milch.
@N: Fast richtig und danke für den Hinweis. Die Angaben haben wir jetzt ergänzt.
ach so, mehr Milch als Sahne, da der Rum ja schon der Festigkeit entgegenwirkt...
mein Eis wurde leider nicht fest, woran liegts? zu schnell den Alkohol reingetan? Ansonsten ist mir gerade bei dem Eis aufgefallen, dass relativ viel an der Wand der Eismaschine hängengeblieben ist, ich nehme mal an Fett. Ist das bei euch auch so?
@N: Nein. Bei mir war das nicht so. Was hast Du denn für eine Eismaschine? Mit integriertem Kompressor, oder mit einem Kühl-Elemnt, das Du zuerst im Tiefkühler gefrieren musst? Beim letzteren kann es daran liegen, dass die Kühlkraft zu wenig stark ist, für dieses Alkoholhaltige Eis. Fett oder ähnliches ist bei mir keines ausgetreten.
Ich habe eine Gaggia Gelatiera, also eine mit Kompressor, daher bin ich auch so fleissig, weil ich sie erst 3 Monate habe 😉 Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, naja und das Eis hier ist leider nicht fest geworden.
Noch ne andere Frage, was für Milch nehmt ihr? 1,5, 3,5, 3,8, Vollmilch, H-Milch? Gibts große Unterschiede im Ergebnis? Ich nehme immer H-Milch 3,5%.