Eis-Rezept: Vanille-Waldbeeren-Eis selbst machen

Heute gibt es ein Eis, was sich bei uns im Haushalt blitzschnell auf einen der ober­sten Plätze unser­er Lieblingssorten kat­a­pul­tiert hat. Im Grunde ist es „nur“ ein Vanilleeis, welch­es jedoch mit einem Wald­frucht-Var­ie­ga­to ver­set­zt wird.

Var­ie­ga­to“ ist ital­ienisch und bedeutet mar­mori­ert. Dabei wird eine Sauce nur grob ins Eis gerührt, sodaß bei­de Bestandteile noch einzeln rauszuschmeck­en sind und das Eis ein mar­morisiertes Ausse­hen (siehe Foto oben) erhält.

Rezept für Vanille-Waldbeeren-Eis

Schwierigkeits­grad: Mittel
Eis­vari­ante: Sahneeis

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Die Eis­ba­sis (nach dem ver­link­ten Rezept) zubere­it­en und in die Eis­mas­chine geben.
  2. Dann die Wald­früchte auf­tauen lassen (bei frischen Frücht­en ent­fällt dieser Schritt) und durch ein Sieb passieren, bis wir 100g passierte Früchte erhalten.
  3. Die passierten Früchte zusam­men mit dem Zitro­nen­saft, Zuck­er und dem Dex­trosepul­ver gut ver­rühren, bis sich der Zuck­er gut gelöst hat.
  4. Die Frucht­masse püri­eren und dabei das Johan­nis­brotk­ern­mehl unterrühren.
  5. Die Frucht­masse im Kühlschrank kalt stellen.
  6. Wenn das Eis fer­tig ist, in einen großen Behäl­ter füllen und in den Tiefküh­ler geben.
  7. Ca. eine halbe Stunde später die Hälfte der Frucht­masse darüber geben und mit ein­er großen Gabel grob unter­heben. Die restliche Frucht­masse eben­falls über das Eis gießen und noch mal leicht unterheben.
  8. Die Eis­masse in den Tiefküh­ler stellen.

Tipps und Varianten:

  • Statt TK-Frücht­en (in meinem Fall eine Mis­chung aus Erd­beeren, Him­beeren, Hei­del­beeren, Hol­un­der­beeren und roten und schwarzen Johan­nis­beeren) kön­nen auch frische Früchte ver­wen­det wer­den. In diesem Fall würde ich die Früchte vor dem Passieren mit etwas Zuck­er bestreuen und Saft ziehen lassen, damit sie sich bess­er passieren lassen.
  • Achtet darauf, das Eis in einen Behäl­ter zu füllen, der groß genug ist, um die Frucht­masse gut unter­rühren zu kön­nen, ohne dass alles ausläuft.
  • Da meine Eis­mas­chine etwas mehr Fas­sungsver­mö­gen hat, habe ich gle­ich die anderthalb­fache Menge vom Rezept gemacht und die Masse in zwei Eis­be­häl­ter aufgeteilt. Dafür ein­fach jede Zutat mit 1,5 multiplizieren.
  • Grund­sät­zlich kann das Var­ie­ga­to auch in andere Eis-Grun­drezepte eingerührt wer­den, zum Beispiel in dieses Vanilleeis oder diesem veg­a­nen Vanilleeis, wenn das Eis veg­an wer­den soll.

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close