Eis-Rezept: Himbeer-Bananen-Eis

Aus der Not eine Tugend machen: Manch­mal entste­hen dabei auch leckere Eis­rezepte. Von mein­er Oma bekam ich zwei Kilo tiefgekühlte Him­beeren aus dem eige­nen Garten, die mir den Gefrier­schrank block­ierten. Im Obstko­rb reifte eine Bana­nen­staude vor sich hin, die schnell verzehrt wer­den wollte.

Woran denkt der Eis-Gourmet? An eine passende Rezept-Mis­chung. Bana­nen und Him­beeren passen als Geschmack super zusam­men, weil Him­beeren viel Frucht­säure enthal­ten, während Bana­nen einen sehr milden Geschmack haben.

Stolz präsen­tiere ich das Ergeb­nis: „Him­beer-Bana­nen-Eis“:


Schwierigkeits­grad: Mit­tel
Eis­vari­ante: Sah­neeis mit ver­schiede­nen Sorten

Zutat­en für das Himbeereis:

  • 200g Him­beeren
  • 100g Zuck­er
  • 100ml Sahne
  • 200ml Milch
  • 1 Eigelb
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubere­itung des Himbeereis:

  1. Die Him­beeren durch ein Sieb drück­en, um die Kerne auszusieben. Das Ergeb­nis soll­ten ca. 100ml Himbeersaft/Himbeermark sein.
  2. Die Him­beer­masse mit Zuck­er, Milch, Sahne, Eigelb und Zitro­nen­saft gut durchrühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  3. Alles in eine Eis­mas­chine geben und danach gle­ich­mäßig in einen großen tiefkühlfähi­gen Behäl­ter geben (der sollte min­destens 1,2 Liter fassen kön­nen). Ich nehme am lieb­sten den 1,3l-Behälter von diesem Tup­per­ware-Set*. Tiefkühlen.

Zutat­en für das Bananeneis:

  • 2 reife, geschälte Bana­nen (ca. 220–280g)
  • 100g Zuck­er
  • 200ml Sahne
  • 1 Eigelb
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubere­itung für das Bananeneis:

  1. Die Bana­nen in kleine Scheiben schnei­den und danach gut pürieren.
  2. Zuck­er, Sahne, Eigelb und Zitro­nen­saft hinzugeben und gut ver­rühren, bis der Zuck­er sich aufgelöst hat.
  3. Die Masse mit einem Mix­er etwas aufschlagen.
  4. Das Bananeneis in die Eis­mas­chine füllen.

Die Mis­chung bei­der Sorten:

  1. Nach­dem das Him­beereis in die Eis­mas­chine gefüllt wurde, kann schon die Bana­nen-Masse vor­bere­it­et wer­den und dann so lange im Kühlschrank vorgekühlt wer­den, bis das Him­beereis fer­tig ist.
  2. Die Eis­mas­chine gut säu­bern und dann die Bana­nen­masse einfüllen.
  3. Wenn das Bananeneis fer­tig ist, das Him­beereis wieder aus dem Tiefkühlfach nehmen und das Bananeneis gle­ich­mäßig über das Him­beereis geben (deswe­gen der große Behälter).
  4. Mit ein­er Gabel bei­de Sorten langsam rühren und grobe Schlieren durch das Eis ziehen. Wer zu schnell und zu lange rührt, bekommt eine Mis­chung, bei der bei­de Geschmäck­er nicht mehr auseinan­derge­hal­ten wer­den können.

Tipps:

  • Die Bana­nen soll­ten wirk­lich sehr reif sein, sodaß die Schale schon viele braune Fleck­en hat, weil der Bana­nengeschmack son­st nicht inten­siv genug ist.
  • Das Sieben der Him­beeren ist zwar lästig, beseit­igt aber die stören­den Kerne im Eis.

Alter­na­tiv­en:

  • Statt frisch­er Him­beeren kön­nen auch Tiefkühl-Him­beeren benutzt werden.
  • Es sind auch viele anderen Kom­bi­na­tio­nen mit ver­schiede­nen Eis­sorten möglich.

Welche Eis­sorten kom­biniert ihr am liebsten?

3 Kommentare… füg einen hinzu
  • Mjam Robert, das klingt aber lecker. Wenn ich jemals eine Eismaschine bekomme, ist das mein erstes Rezept 🙂

    Antworte
  • Super Rezept. Und gar nicht Mal so schwer 😀

    Antworte
  • Hallo, gibt es einen besonderen Grund dafür, warum das Bananeneis nur mit Sahne und das Himbeereis mit Sahne und Milch hergestellt wird?

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close