Auch wer vegan lebt oder unter einer Lebensmittelallergie leidet, braucht auf Eis nicht zu verzichten. Heute gibt es wieder ein Rezept, welches nicht nur vegan, sondern auch laktosefrei und glutenfrei ist und weder Eier noch Nüsse enthält. Außerdem ist es ruck-zuck zubereitet.

Rezept für veganes Kokos-Stracciatella-Eis
Eisvariante: Veganes Eis
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten:
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Sojasahne*
- 70 g Zucker
- 30 g Glukosesirup* (ca. 1 gehäufter EL)
- 1 g Johannisbrotkernmehl* (ca. 1/2 TL)
- 50 g vegane Schokolade*
Zubereitung:
- Die Kokosmilch zusammen mit dem Zucker und dem Glukosesirup in einem Topf erhitzen, damit sich der Zucker gut auflösen kann.
- Vom Herd nehmen und unter standigem Rühren das Johannisbrotkernmehl mit einem Schneebesen zur Kokosmilch rühren.
- Alles in ein anderes Gefäß gießen und die Sojasahne dazurühren.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach die Masse in die Eismaschine geben. Wer keine Maschine hat, folge dieser Anleitung.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in kleine Stückchen haken und kurz vor Ende des Gefriervorgangs in die Eismaschine geben (oder ohne Maschine in die Eismasse geben, wenn diese angefangen hat, fester zu werden).
Varianten und Tipps:
- Wer keinen Glukosesirup hat, kann diesen auch durch Zucker ersetzen, aber dann wird der „Schmelz“ nicht ganz so toll. Geht aber trotzdem.
- Bei der Auswahl der Schokolade kann man sich ganz von seinem persönlichen Geschmack leiten lassen. Prinzipiell sind alle Edelbitter-Sorten vegan, aber da die Fabriken meist auch andere Sckoladensorten verarbeiten, steht im Kleingedruckten meist, dass diese Sorten „Spuren von Milch“ enthalten können. Wer diese ebenfalls vermeiden will, muss zu Schokolade greifen, die als „vegan“ markiert ist.
- Johannisbrotkernmehl klumpt sehr schnell, deswegen ist es wichtig, es nach und nach in die Flüssigkeit zu rieseln und sehr gut umzurühren. Wenn sich doch paar Klumpchen gebildet haben sollten, dann die Masse vor der Weiterverarbeitung durch ein Sieb gießen.
Von welchen Eissorten würdet ihr gerne vegane Varianten ausprobieren?
* Affiliate
Das kann ich mir auch als nicht vegane Variante gut vorstellen. Kokosmilch anstatt Milch.
Schmeckt man die Kokosmilch als solche denn heraus?
Gruß,
Jens
Hallo Jens,
Ja die milch schmeckt schon sehr stark heraus.
Muss man mögen - ich finde es sehr lecker 😉
Grüße, steffi
kann man auch ein anderes Dickungsmittel verwenden oder ganz weglassen ?