Zu vielen Eissorten und auch Eisbechern gehört die passende Sauce. Ich esse zum Beispiel sehr gerne Karamelsauce zu Fruchteis, aber zu Vanilleeis gehört eine gute Schokoladensauce. Die ist sehr leicht selbst herzustellen und gefriert nicht auf dem Eis, aber wird schön sämig.

Rezept für eine Schokoladensauce
Zutaten:
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 100 g Vollmilch-Kuvertüre
- 200 g Sahne
Zubereitung:
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und zur heißen Sahne geben.
- Unter ständigem Rühren die Kuvertüre schmelzen lassen und alles gut verrühren.
Das war’s auch schon.
Varianten:
- Wer will, kann gleich mehr Sauce machen und diese bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Wer seine Schokosauce lieber herber oder süßer mag, kann die Anteile der Kuvertüre variieren.
- Je nach Geschmack kann die Sauce ganz leicht mit Zimt, Pfeffer, Thymian, Salz oder Chili verfeinern.
Wie macht ihr Schokoladensauce?
Hallo, das Rezept klingt toll, obwohl so einfach! 😀 Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Schokoladensoßenrezept wie aus der Eisdiele. Eine Frage hätte ich aber: wie lange hält sich die Soße, wenn sie im Kühlschrank gelagert wird?
Liebe Grüße!
@Birte: 3-4 Wochen sollte sich die schon ca. halten.
Erstmal vielen Dank für diese wunderbare Webseite. Ich habe schon mit großem Erfolg einige Rezepte ausprobiert. Nun suche ich jedoch eine Schokoladensoße, die ich in das fertige Eis einrühren und mit einfrieren kann. Ist diese Sauce dafür geeignet? Oder haben Sie einen Tipp für eine andere Schokoladen- oder Karamellsauce, die ich ins Eis rühren und mit einfrieren kann und die trotzdem nicht knüppelhart wird (wie in einer guten Eisdiele eben.)?
@Carolin: Auch diese Sauce wird nach einer Weile im Tiefkühler gefrieren. Wenn Du dem
entgegenwirken willst, solltest du ca. 30g Trockenglukose hinzugeben (aus dem Handgelenk geschätzt). Lass uns wissen, wenn Du es ausprobiert hast