Eis-Rezept: Schlumpfeis oder Blauer Engel selber machen

Kinder ste­hen darauf. Aber fragt man sie, nach was das Schlumpfeis schmeckt, sind sie oft rat­los. Erwach­se­nen geht es eben­so. Denn der Haupt­grund für die Beliebtheit vom Schlumpfeis ist nicht der Geschmack, son­dern die knall­blaue Farbe. Damit ihr bei der näch­sten Kinder­par­ty der Star seid oder ein­fach nur, weil ihr euren Kle­in­sten eine Freude machen wollt, habe ich für euch ein Schlumpfeis zusammengestellt.

Mein „Blauer Engel“ ist im Grunde eine leichte Vari­a­tion von diesem Grun­drezept von Franky. Es schmeckt nach Vanilleeis, ist aber blau. Damit sind die Kinder zufrieden und den Erwach­se­nen schmeckt es auch (wenn sie die Augen schließen). Einige andere Rezepte ver­wen­den noch Marsh­mel­lows, aber das habe ich zugun­sten des Vanil­legeschmacks bleiben lassen.

Eis­vari­ante: Sahneeis
Schwierigkeits­grad: Leicht

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Sahne, Milch, Kaf­feesahne und Zuck­er zusam­men­schüt­ten und etwas verrühren.
  2. Vanilleschote auskratzen und das Vanille­mark dazu geben oder alter­na­tiv ein­fach einen Ess­löf­fel Vanille­ex­trakt dazugeben.
  3. Die blaue Lebens­mit­tel­farbe hinzugeben, Menge je nach gewün­schter Farbin­ten­sität. Ich war (siehe Foto) etwas sparsam.
  4. Das Ganze durch­mix­en und während­dessen das Johan­nis­brotk­ern­mehl dazugeben.
  5. Die Eis­masse ca. 30–60 Minuten im Kühlschrank reifen lassen.
  6. Danach noch mal kurz durch­mix­en und dann in die Eis­mas­chine geben. Wer keine Eis­mas­chine hat, folge ein­fach dieser Anleitung.

Hin­weise:

Wer genau wis­sen will, was in seinem Eis ist, fragt sich vielle­icht, woraus die blaue Lebens­mit­tel­farbe gemacht wird. Das ist je nach Her­steller entwed­er der Farb­stoff E 131 (Patent­blau V) oder E 133 (Bril­lant­blau FCF). Bei­des sind syn­thetis­che Farb­stoffe, die vom Kör­p­er zum größten Teil wieder aus­geschieden wer­den, je nach Quelle und Dosierung jedoch eventuell Gesund­heitss­chä­den verur­sachen könnten.

Es gibt jedoch Eis, welch­es mit einem Konzen­trat der Blaualge Spir­uli­na blau gefärbt wird, lei­der habe ich jedoch keine Bezugsquellen für haushalt­sübliche Men­gen gefun­den bzw. im Inter­net nur grün­lich­es Pul­ver gefun­den, welch­es der Nahrungsergänzung dienen soll.

* Affil­i­ate

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • Von RUF gibt es bei den "Natürlichen Farben" auch blau 🙂 Es enthält Agavendicksaft, Maisstärke und Spirulinaextrakt.

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close