Frozen Yogurt hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Eissorte gemausert. Auch bei Robert und mir ist es ein Thema, weil wir sie auch sehr mögen. Einige Kreationen, die wir bereits veröffentlicht haben, könnt ihr hier nachlesen.

Aber gute Rezepte müssen nicht immer kompliziert und zeitaufwändig sein. Ich beweise es euch. Wichtig ist, dass ihr eine leistungsstarke Küchenmaschine zur Seite habt. Ich persönlich verwende eine Ronic 4000 und bin sehr zufrieden. Der Vorteil ist ihr kugelförmiger Mix-Aufsatz. So können sich die Zutaten gleichmässig verteilen.
Frozen Yogurt Eis mit Waldbeeren:
Schwierigkeitsgrad: Leicht und schnell
Eisvariante: Frozen Yogurt
- 500 g Waldbeeren, tiefgekühlt
- 300 g Natur-Joghurt (ich empfehle Bio-Qualität)
- 100 g Sahne
- 80 ‑100 g Zucker oder ca. 4 g Stevia-Pulver
- Geschirr im Tiefkühler vorkühlen
Zubereitung:
- Die tiefgekühlten Waldbeeren in den Mixaufsatz füllen.
- Einige Umdrehungen grob zerkleinern.
- Die restlichen Zutaten beigeben und alles mixen. Durch die hohe Geschwindigkeit wird Luft unter die Masse gearbeitet. Die Masse hat dann eine luftige Konsistenz wie ein Softeis.
- Probieren und je nach Geschmack nachsüssen oder mehr Rahm und/oder Joghurt beigeben.
- In vorgekühltes Geschirr portionieren und geniessen!
Tipps:
- Beim Joghurt schmeckt man den Unterschied von Bio-Qualität zu konventionell hergestelltem Joghurt.
- Statt Waldbeeren kann man auch andere tiefgekühlte Früchte verwenden. Die sollten aber nicht grösser sein als ca 2 cm, da sonst der Mixer überfordert wird.
- Wie man Früchte selber tiefkühlt, könnt ihr hier nachlesen.