Schon die dritte Kerze konnten wir an unserem Adventskranz anzünden. Bald ist Weihnachten.
Zu diesem Anlass habe mir etwas überlegt, was festlich gut schmeckt und auch noch gut vorzubereiten ist. Das kann man aber auf jeden Fall auch zu einer anderen Jahreszeit servieren.

Dieses Rezept könnt ihr einige Tage vorher zubereiten. So habt ihr mehr Zeit für eure Gäste. Dieses Parfait wird portionsweise in Gläser gefüllt. Das gibt dem Ganzen noch eine speziellere Note. Es sieht edler aus.
Wenn man das Dessert servieren will, braucht ihr die fertig abgefüllten Gläser nur aus dem Tiefkühler zu nehmen und etwa 20 Minuten stehen lassen. In der Zeit kann man sich der Dekoration widmen.
Die genaue Menge zu berechnen ist schwierig, da es auf die Größe der Gläser ankommt. Aber man kann den Rest in eine Form gießen und gefrieren lassen, damit man diese dann stürzen und in Scheiben geschnitten servieren kann.
Mango-Parfait im Glas
Eis-Variante: Parfait-Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- 4 dl / 400 ml Sahne
- 150 g Rohrzucker (oder weisser Kristallzucker)
- 8 frische Eigelb
- ca 800 g Mango (2–3 Stück) entkernt
- eventuell etwas Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
- Die Sahne in einer Pfanne aufkochen.
- In einer Schüssel die Eigelbe und den Rohrzucker schaumig rühren.
- Die heiße Sahne nach und nach zur Eigelbmasse rühren. Erst wenig gut mit dem Schwingbesen vermischen, dann immer mehr, bis die ganze Sahne aufgebraucht ist.
- Alles zurück in die Pfanne gießen und zur Rose abkochen. Wie das geht, könnt ihr hier und hier sehen.
- Sofort durch ein Sieb in die Schüssel zurück gießen und mit dem Schwingbesen kräftig durchrühren.
- Abkühlen lassen.
- Die Mangos schälen und vom Stein befreien.
- Etwa eine halbe Mango in kleine Würfel schneiden. Diese sind für die Dekoration, wie auf dem Foto. Dabei kommt es auf den Durchmesser vom Glas an, wie viel man braucht. Auf die Seite stellen.
- Den Rest der Mango gut im Mixer pürieren. Am besten noch durch ein Sieb treiben, damit die Masse feiner ist.
- Die Gläser bereit stellen. Wenn nötig, nochmals polieren und etwas von der pürierten Mango hineingeben. Nur soviel, dass der Boden bedeckt ist.
- Den Rest vom Püree zu der Sahne-Eigelb-Masse geben und gut durchmischen.
- Die Mango-Masse in die Gläser abfüllen. Die Gläser sollen etwa nur 3/4 voll sein. Es kommen später noch die Mango-Würfel dazu.
- Die Gläser im Tiefkühler etwa 4–6 Stunden gefrieren lassen.
- Etwa 15–20 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen und bei Zimmertemperatur antauen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Mango-Würfel in die Gläser verteilen. Darauf achten, dass alle etwa gleich viel bekommen.
- Wer will, noch mit einem Minz-Blatt dekorieren und servieren.
Tipp:
- Wer dieses Eis etwa eine Woche im Voraus zubereiten will, muss eine Mango zu Hause haben, damit man die Würfel frisch schneiden kann. Eine Woche im Voraus geschnitten sind sie nicht mehr gut. Man kann aber auch, anstatt der Würfel, mit geschlagener Sahne dekorieren.