Die besten Eisdielen in Venedig

Som­merzeit ist Urlaub­szeit. Und da die wenig­sten von uns unter­wegs ihre Eis­mas­chine mit­nehmen, stellen wir ab und zu auch die besten Eis­die­len in Urlaub­sorten vor.

Hier gibt es eine Über­sicht über die besten Eis­die­len in Berlin und heute kommt Venedig an die Reihe.

Dort habe ich einige Tage Urlaub gemacht und mich für euch täglich an 5–6 Kugeln Eis gelabt, nur um euch die besten venedis­chen Eis­die­len vorstellen zu kön­nen. Dabei habe ich auch einige span­nende Ideen für neue Eis­rezepte mitgenom­men, von denen sich­er später noch im Blog zu lesen sein wird.

Es war sehr schw­er, sich im Zuck­er­rausch an alle Namen und Adressen zu erin­nern, deswe­gen kann es sein, dass ich 1–2 gute Eis­die­len vergessen habe und einige habe ich bes­timmt auch nicht testen kön­nen, weil ich sie nicht gefun­den habe. Andere habe ich aus optis­chen Grün­den gar nicht erst aus­pro­biert und so kristallisierten sich bald meine Favoriten heraus.

Die Hälfte möchte ich kurz vorstellen, die Adressen dieser und einiger ander­er find­et ihr unten auf dem Stadtplan:

SUSO

Hier habe ich ein sehr leck­eres Tof­fee-Karamel-Eis gegessen, zusam­men mit einem Joghurt-Man­go-Eis. Die Eis­diele wirbt mit den besten und saisonalen Zutat­en, dem Verzicht auf kün­stliche Farb­stoffe und neuen Geschmacksrichtungen.

suso_IMG_7411
GROM

Diese Eis­diele öffnete 2003 seine Pforten in Tori­no und hat mit­tler­weile mehrere Fil­ialen, unter anderem in New York City und auch Venedig. Hier wird das Eis noch mit frisch­er Milch, Zuck­er, Johan­nis­brotk­ern­mehl und Eigelb gemacht. Die Sor­bets beste­hen zu 50% aus Frucht­püree, der Rest ist Min­er­al­wass­er und Zuck­er. Auf deren Web­seite und im Laden find­en sich sehr aus­führliche Infor­ma­tio­nen über die ver­wen­de­ten Zutat­en und welche Sorten für Allergik­er, Veg­an­er etc. geeignet sind. Für Eis-Mach­er emp­fiehlt sich schon der Besuch der Web­seite, um zu sehen, mit welchen Zutat­en dort welche Sorten hergestellt werden.

La Bou­tique Del Gelato

Ham­mer! Seit 1975 auf dem Markt, wird diese Eis­diele von vie­len Ein­heimis­chen als die beste der Stadt ange­se­hen und ich habe da nichts gegen einzuwen­den. Der Laden ist klein und rustikal, aber die Sorten sind leck­er und echt richtig groß. Wenn wir von den Touris­ten­fall­en abse­hen, ist hier die erste Kugel mit 2 Euro im teuer­sten, dafür ist diese Por­tion min­destens so groß, wie zwei Kugeln in Deutsch­land. Ohne Scherz.

Ich habe hier ein Milcheis mit Erd­beeren, Wald­frucht und Vanille gekostet. Es gibt aber auch ein sehr empfehlenswertes Mousse au Choco­late Eis, was eine deut­lich andere (mous­sigere) Kon­sis­tenz als die anderen Sorten hat.

Ja, das sind "nur" drei Kugeln...

Ja, das sind „nur“ drei Kugeln…

Geli­do Lato

Venedig hat nicht nur Alt­stadt, son­dern auch Strand auf der Insel Lido. In der Nähe, wo die Fähren ankom­men, befind­et sich ganz neu diese Eis­diele. Wir hat­ten das Glück, am Eröff­nungstag dort zu sein, wo das Eis ver­schenkt wurde. Der Laden wirbt mit natür­lichen Aromen und kon­trol­lierten Rohstof­fen und dem Verzicht auf gehärtete Fette. Ich habe hier „Vanille mit Cook­ies“ sowie ein Joghurteis probiert.

Gelido_Lato_IMG_7626

Gela­te­ria San Stae

Eis ist ein gutes Zeichen, wenn eine Eis­diele so gut ist, dass die Ein­heimis­chen vor einem in der Schlange sich zwei Kilo Eis zum Mit­nehmen ein­pack­en lassen. Ich habe hier ein Minzeis mit Schokostückchen und ein sehr leck­eres Cre­meeis mit Bais­ers und Erd­beeren gegessen.

Bemerkungen zu den Eisdielen in Venedig

Im Gegen­satz zu Deutsch­land gibt es in Venedig sehr oft eine Preis­staffelung. Das heißt, die erste Kugel ist am teuer­sten und mit jed­er weit­eren Kugel wird es gün­stiger. Bei La Bou­tique Del Gela­to kostet die erste Kugel zwei Euro, zwei Kugeln drei Euro und drei Kugeln vier Euro. Bei SUSO kostet die erste Kugel 1,80 Euro, zwei Kugeln 3 Euro und so weit­er. Eine andere übliche Preis­staffelung ist: eine Kugel 1,50 Euro, zwei Kugeln 2,50 Euro, drei Kugeln 3,30 Euro und vier Kugeln 4 Euro.

Die Por­tio­nen sind in der Regel größer als in Deutsch­land und wer­den nicht als Kugeln serviert, son­dern mit einem Spach­tel auf die Waf­fel oder in den Bech­er geschichtet. Man erken­nt die besseren Eis­die­len unter anderem auch daran, dass sie das Eis bei der Bestel­lung von 2–3 Sorten gle­ichzeit­ig so schicht­en, dass man alle Sorten gle­ichzeit­ig essen kann und nicht erst die eine Sorte voll­ständig aufessen muss, um die darunter ver­steckt liegende zu probieren.

Hier eine Über­sicht der von mir emp­fohle­nen Eis­die­len in Venedig auf ein­er Karte:

 Welche Eis­die­len kön­nt ihr in Venedig noch empfehlen und warum?

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close