Bald ist Sommerzeit. Aber lassen wir zuerst mal den Frühling richtig ankommen. Da es noch ein Weilchen dauert, bis die einheimischen Himbeeren reif sind, kann man tiefgefrorene verwenden oder frische, die bereits in den Läden angeboten werden. Deren Aroma ist aber oft noch nicht so ausgeprägt.
Wenn ich an die Himbeere denke, fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Wir hatten damals einen Schrebergarten, der uns das ganze Gemüse über den Sommer hinweg lieferte. Darunter hatten wir auch Himbeerenstauden, die mir immer enorm groß vorkamen, da diese bis zu zwei Meter hoch werden. Immer wenn ich dort war und das war oft, konnte ich nicht an diesen Sträuchern vorbei gehen, ohne von diesen Beeren zu essen. Ich versteckte mich dahinter und naschte davon.
Die köstliche Süße, gefolgt von einer angenehmen Säure liebe ich noch heute. Darum stehen auch in meinem Garten einige von diesen Sträuchern.

Rezept für Himbeer-Sorbet
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eisvariante: Sorbet
Zutaten:
- 250 g Himbeeren
- 60 g Puderzucker
- 1 dl Rotwein
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Frische Himbeeren in ein grosses Abtropf-Sieb* legen und vorsichtig in kaltes Wasser tauchen. Wenn tief gefrorene Beeren verwendet werden, erst auftauen lassen.
- Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker mixen.
- Den Rotwein beigeben und nochmals durchmixen.
- Durch ein feines Haar-Sieb* treiben, damit die Kerne rausgefiltert werden.
- Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Himbeermasse ziehen.
- Alles in eine Eismaschine geben oder das Ganze ohne Eismaschine zubereiten.
Tipps:
- Dieses Rezept kann auch mit frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet werden, wobei die Himbeeren zuerst aufgetaut werden sollten.
- Beim Servieren empfehle ich vorgekühltes Geschirr zu verwenden, damit das Eis nicht so schnell schmilzt.
- Wer kein Wein mag, kann ihn durch roten Traubensaft ersetzen. Dafür muss man den Zucker reduzieren, da der Saft schon gesüßt ist.
- Wer mag, kann frische fein gehackte Minze in die fertige Masse geben.
Mögt ihr Sorbets? Welches ist Eure Lieblings Sorte?
* Affiliate
Ach, das perfekte Rezept für meinen Mann - der liebt Himbeeren. 🙂
Ich mag ja lieber Milcheis...
LG, Gerdi
Wow ist das irre hier bei euch 🙂
Bin der große Sorbet-Fan. Tolle Rezepte hier.
Das letzte war eine Art Zirtonensorbet. aber mit meiner Abwandlung.: Es kam auch Bitterlemon hinein..........und es klappt.
GROßARTIG DANKE
Löffelseng