In der Regel sind Milchshakes in der Zubereitung sehr einfach. Im Nu ist so ein Drink hergestellt. Darum freut es mich umso mehr, wenn sie auch noch gut schmecken. Einen Klassiker könnt ihr gleich nachmachen und genießen.
Also nichts wie ran an den Mixer und „shake it“.
Bananen-Drink
ergibt ca. 7 dl / 700 ml
Zutaten:
- 200 g Vanilleeis
- 150 g reife Bananen
- 2 dl / 200 ml Milch
- 1 dl / 100 ml Sahne oder Rahm
Zubereitung:
- Bananen schälen und etwas zerkleinern.
- In den Mixer geben und fein mixen.
- Milch und Sahne beigeben.
- Alle Zutaten gut durchmixen.
- Wenn nötig mit etwas Zucker, Honig oder Stevia nachsüßen.
- In ein vorgekühltes Glas geben und genießen.
Tipps:
- Unbedingt reife Bananen verwenden.
- Im Winter passt es gut, wenn man noch etwas Zimt beigibt.
- Zum Aufpeppen kann man am Schluß noch etwas fein gehackte Schokolade darunter rühren.
- Eiskalt geniessen.
Welche Aromen magst du als Milchshake?
Ich mag vor allem Schoko und Erdbeer-Aromen. Leider haben wir noch keine Erdbeer-Zeit´, sonst hätte ich deinen Milchshake mit Erdbeeren ausprobiert. Ich bin zwar kein großer Erdbeer-Fan aber was noch nicht ist kann noch werden, wenn ich mal deinen Milchshake mit Bananen ausprobiert habe. Das Bild lädt auf jeden Fall schon einmal ein zum nachmachen.
@Manu: Du kannst ja tiefgekühlte Erdbeeren kaufen und sie etwas antauen machen und so zubereiten, wie in unserem Edbeereshake-Rezept beschrieben. http://www.eis-machen.de/2012/03/eis-rezept-erdbeer-milchshake-selbst-machen/
Super Idee, hab grad nen haufen Bananen rum liegen, die noch weg sollte. Erdbeershake oder ein Himbeershake kann man sehr gut mit gefrohrenen Früchten machen. Die schmecken echt super, wenn man sie weiter verarbeitet.
Hallo!
Soeben auf den Blog gestoßen (Suche nach Eis-Zubereitungs-Grundlagen) - sehr schön!
Nun zu diesem Rezept ein paar Tips: Wer es weniger süß, dafür erfrischender mag, sollte mal probieren, die Sahne durch Buttermilch zu ersetzen. Meine Familie liebt es!