Eis ist nicht gleich Eis.
Aus Wasser, Zucker, Milche, Sahne, Ei, Butter, Früchten, Vanille, Kakao, Nüssen, Schokolade, Alkohol und anderen Zutaten entsteht je nach Zusammensetzung eine andere Eisart.
Die häufigste Art ist Sahneis bzw. Milcheis.
Es besteht hauptsächlich aus gesüßter Sahne oder Milch, welches als Grundlage für verschiedene Eissorten dient.
Ebenfalls häufig ist Fruchteis.
Fruchteis besteht zu mindestens 20% aus Früchten, kann also sowohl auch Sahneeis oder Wassereis sein.
Ein Sorbet ist Wassereis, welches mit Zucker und gegebenenfalls mit Früchten oder anderen Geschmacksstoffen (zum Beispiel Cola, etc.) versehen ist.
Bei Cremeeis wird relativ viel Ei verwendet.
Sojaeis ist eine Variante für Veganer, bei der statt Milch oder Sahne Sojamilch benutzt wird.
Softeis ist keine Eisart, sondern meist Milcheis, was beim Gefrieren gleichzeitig aufgeschäumt wird.
Meine liebste Eisart ist Sahneeis, welches mit Ei und Früchten hergestellt wird. Welche Arten esst ihr am liebsten?
Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ich habe heute ein "low carb"-Pistazieneis ohne Eismaschine fabriziert (statt Zucker Erythrit, 3 Eigelb, nur Double Cream. Meine Frage: wie lange hält sich mein (Ei-)Eis im -18°C-Gefrierfach? Ich konnte leider keine eindeutigen Hinweise finden. Danke.