Probleme beim Eismachen: An das richtige Rezept rantasten

Wie entste­hen eigentlich unsere neuen Eis-Rezepte?

Nicht immer haben wir einen Geis­tes­blitz, schüt­ten paar Zutat­en zusam­men und fer­tig ist die geniale neue Eis­sorte. Manch­mal braucht es mehrere Anläufe, vor allem, wenn unvorherge­se­hene Prob­leme auf­tauchen. So passiert bei meinem neuen „Gries­brei-Eis“.

Inspiri­ert durch Baby­nahrung dachte ich mir, dass der leckere Gries­brei, den Babys manch­mal zu fut­tern bekom­men, doch auch als Eis­sorte gut schmeck­en könne.

Meine Fre­undin wagte den ersten Anlauf: Sie kaufte eine Pack­ung Fer­tig-Gries­brei (Bio-Gries­brei von RUF), bere­it­ete ihn nach Pack­ungsan­weisung zu und gab alles zusam­men mit etwas Zimt in die Eis­mas­chine. Das Ergeb­nis: Ein stein­har­ter Klumpen. Leck­er, aber unmöglich zu portionieren.

Ich pro­bierte es danach, indem ich eine Ei-Zuck­er-Mis­chung anset­zte, diese mit Milch zur Rose aufkochte und etwas weniger Gries und dafür noch mehr Sahne nahm. Trotz­dem wurde auch mein Eis steinhart.

Mir däm­merte, dass die Fer­tig-Gries­pack­un­gen nicht die ide­ale Zutat sind. Auf der Pack­ung stand ja „Hartweizen­gries“ und „Mais­stärke“, während ich im Super­markt auch „Weich­weizen­gries“ ohne Stärke ent­deck­te, der nach dem Kochen weich­er bleiben sollte. Ich pro­bierte es damit und… nein, immer noch hartes Eis.

Langsam däm­merte es mir: Zwis­chen dem ersten Ver­such mein­er Fre­undin und meinen Exper­i­menten hat­ten wir einen neuen Tiefkühlschrank gekauft. Lag es daran? Ich machte ein Erd­beereis, mein Stan­dard­rezept, was ich schon hun­derte Male gemacht habe und von dem ich genau weiß, wie es schmeckt und wie die Kon­sis­tenz sein wird. Als auch das Eis stein­hart gewor­den ist, wusste ich, dass es am Küh­ler liegen musste.

Unser altes Kühlfach kühlte auf ca. ‑18°C. Mit einem Ein­stichther­mome­ter* maß ich die Tem­per­atur im Inneren vom Gries­brei- und Erd­beer-Eis. Bei­de Male unter -22°C! Kein Wun­der, dass das Eis härter als erwartet wurde. Ich regelte die Leis­tung unseres neuen Tiefkühlschranks etwas herunter und nun wurde es schon etwas bess­er. Zur genaueren Kon­trolle bestellte ich mir auch ein Gefrier­schrank­ther­mome­ter*, damit ich die Tem­per­atur punk­t­ge­nauer justieren kann.

Das Rezept für das let­z­tendlich doch gelun­gene „Gries­brei-Eis-Rezept“ kommt in zwei Wochen.

* Affil­i­ate-Link

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close