Wow, mein neuer Blog ist erst eine Woche aktiv und schon kommt die erste Leserfrage.
Alex, mein erster Leser, fragt im Kommentar zu meinem Rezept „Robs rosa Rausch“:
„Siebst du aus dem Fruchtpüree die Kerne gar nicht raus?
Ich finde, ein bisschen Kerne gehören dazu, aber gerade bei Himbeeren wird das relativ schnell eine “kraschelige” Angelegenheit.“
Ein guter Einwand.
Bei Erdbeeren lasse ich die Kerne in der Regel im Fruchtpüree drin.
Bei Himbeeren ist es aber empfehlenswert, die Kerne vorher rauszusieben, sonst setzen sich diese winzigen Samen gerne hartnäckig in den Zähnen fest.
In der Regel reicht es, wenn die frischen (oder aufgetauten Himbeeren) mit einem Löffel o.ä. durch ein Sieb gepresst werden. Je kleinmaschiger das Sieb, desto weniger Samenkerne gelangen ins Püree, aber desto schwieriger ist es, den Rest der Beeren durch das Sieb zu drücken. Einfacher, aber teurer ist das Pürieren mit Hilfe einer „Flotten Lotte“*.
Die Himbeeren sollten unbedingt vor dem Pürieren gesiebt werden, da die zerhackten Kerne dem Fruchtpüree sonst ein leicht bitteres Aroma verleihen.
Wie macht ihr das mit den Kernen? Sieben, zerhacken, drin lassen?
* = Affiliate-Link (Ich erhalte beim Kauf eine kleine Provision, ihr zahlt nicht mehr)
Hallo ihr Eiskalten!
Danke für die regelmässig leckeren Ideen. Gut beschrieben und einfach anzuwenden.
Etwas schwieriger wird es mit dem Feedback an Euch. Plaziert doch den Feedback-Link etwas prominenter. Ich bin sicher, ihr bekommt dann auch mehr Lob und positive Rückmledungen.
Danke & Gruss Marcel
Hallo zusammen
Hier noch ein paar Anregungen für Eis-Rezepte. Entstanden in einem Eiscafé zur vorgerückten Stunde:
- Ahornsirup
- Nektarine
- Spekulatius
- Ovo-Glace (ev. Crunchy)
- Brause-Eis (Tiki/Ahoi-Brause)
- Rüebli-Glace
- Marzipan-Eis
- Gummibären
- Zabaione
- Melissen-Eis (Flauder)
- Holunder
- Tzaziki-Eis (z.B. zu Dessertkäse)
- Nusstorte-Eis
- Mohrenkopf-Eis (Dickmann's)
Viel Spass beim experimentieren 😉
Marcel
Hallo Marcel.
Vielen Dank für dein Feedback. Deine (riesen 😉 ) Wunschliste werden wir uns merken und schon bald das eine oder andere Rezept veröffentlichen.
Noch weiterhin viel Spass beim Lesen.
Gruss Erich
Hallo zusammen,
die Kirschenzeit steht in voller Frucht und ich möchte ein cremiges Kirsch Sahne Eis machen.
hab mir aus 1 Kg Kirschen, 1 Vanillestange, 300 G Zucker und ca 250 bis 350 ml roten Portwein einen Kirschsaft gekocht und reduziert, diesen anschliesend noch mit 0,5 kg frischen vollreifen Kirschen aufgemixt und passiert. Nun möchte ich aus diesem Saft wiegesagt ein cremiges Rahmeis zubereiten das die starke Farbe und Geschmack auch behält!! Es sollte wiegesagt cremig sein .. das heist ich brauche Fett in der Masse. Dieses dachte ich durch Milchfett ( Sahne, Creme Fraiche, Joghurt oder ähnliches) zu erhalten.. allerdings würde das wohl wieder zu Lasten der Farbe gehen aber ein Sorbet will ich nicht.. ansonsten währe es ja einfach 🙂 Deshalb meine Frage ob ihr da eine passende Idee habt. Wiegesagt ich suche Ein cremiges Rezept das langsam schmilzt.
Hat einer von euch Erfahrungen mit Maltose, Dextrose oder zum Glicerin haltige Stoffe gemacht? Gibt ja Zusätze die auch das "Ausblühen" / Kristallbildung verhindern sollen ( Glicerin....irgendwas)? Spontan hab ich da sowas gefunden..
http://www.mcc-shop.com/epages/metropolis.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61253754/Products/S57001010
Hab ein wenig Erfahrung in der Molekular Küche aber mit sowas hab ich mich noch nicht befasst da ich eigentlich lieber ursprünglich bleibe....
Viele viele Fragen .. hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke
Andi A
Hallo Andi
Mit Molekular-Küche, oder Deinen erwähnten Stoffen kenne ich mich nicht aus.
Aber ich hoffe, dass ich dir doch helfen kann.
Habe ich das richtig verstanden? Du hast bis jetzt erst die Kirsch-Redution gemacht und noch nichts weiter?
Oder hast Du bereits Sahne darunter gemischt und das wurde Dir zu Rosa?
Als ich gelesen habe wie Du Deine Kirsch-Reduktion gemacht hast, dachte ich mir, dass sie bestimmt sehr dunkel sein muss. Habe ich recht? Wie stark hast Du sie eingekocht?
Mir persönlich würde das Eis besser gefallen, wenn es etwas heller wird. Durch das Fett kommt auch der Geschmack besser zum Vorschein.
Versuche es doch mal mit "Crème Double" Das ist Sahne mit ca % Fett. Da musst Du nur wenig rein geben und bekommst trotzdem ein kräftiges Sahne-Eis, ohne dass es zu hell wird. "Crème Double" bekommt man in der Schweiz in grossen Coop-, oder Migros-Filialen. In Deutschland habe ich welche von Dr.Oetker im Kaufland gefunden.
Hoffentlich hilft Dir meine Antwort weiter.
Gruss Erich
Das Gesündeste an Himbeeren sind die Kerne! Aber nur wenn sie gut gekaut oder aufgebrochen sind!