Zubereitungstipps: Eistorte selber machen mit einem Kreis in der Mitte

Zwar geniessen wir zur Zeit som­mer­liche Tem­per­a­turen. Für den Novem­ber ist es ein­deutig zu warm. Doch bald sind wir mit­ten in der Wei­h­nacht­szeit. In den Läden wer­den bere­its Wei­h­nacht­sar­tikel ange­boten. Damit wir dieses Jahr unsere Gäste mit etwas Speziellem über­raschen kön­nen, habe ich mir etwas Beson­deres ausgedacht.

Von Eis­torten lassen viele Leute die Fin­ger: Sie seien zu anspruchsvoll und kom­pliziert in der Her­stel­lung. Dass es keine Hex­erei ist, werde ich euch nun zeigen, und zwar mit ein­er selb­st­gemacht­en Eis­torte mit einem Far­bkreis in der Mitte.

Mit dieser Torte überrascht ihr eure Gäste. (Foto:eis-machen.de/Erich Eggimann)

Mit dieser Torte über­rascht ihr eure Gäste. (Foto:eis-machen.de/Erich Eggimann)

Bevor ihr euch ans Werk macht, müsst ihr euch über­legen, welche bei­den Sorten ihr ver­wen­den wollt. Wichtig ist, dass ihr zwei unter­schiedliche Farbtöne wählt. So macht es optisch etwas her. Geschmack­lich soll­ten die Aromen auch har­monieren. Ein Erd­beereis zusam­men mit einem Him­beereis zum Beispiel wäre keine gute Wahl. Ich habe für dieses Foto Vanilleeis und Wald­beere gewählt. Mit Vanille lässt sich fast jedes Aro­ma kom­binieren. Rezepte find­et ihr hier.

Wie man die Eis­torte macht, seht ihr nun Schritt für Schritt mit Fotos.

Anleitung für eine Eistorte mit Kreis in der Mitte

  1. Wenn ihr euch für die bei­den Sorten entsch­ieden habt, entschei­det ihr euch, aus welchem Aro­ma der Kreis wer­den soll.
  2. Das Eis für den Kreis herstellen.
  3. Auf die Arbeits­fläche Klar­sicht­folie* aus­bre­it­en und das fer­tige Eis darauf verteilen.

Eis_Blog_Kreis_14. Das Eis wie eine lange Wurst auf der Folie verteilen. So wie auf dem Foto unten reicht es schon.Eis_Blog_Kreis_25. Nun das eine Ende der Folie straff über die Eis-Wurst ziehen. Am besten mit bei­den Hän­den arbeit­en, damit es gle­ich­mäs­siger wird. Für dieses Foto brauchte ich die andere Hand zum Aus­lösen der Kamera.

6. Die Folie bis an das andere Ende von der Folie ziehen und dort able­gen.Eis_Blog_Kreis_37. Mit einem Spach­tel* oder ein­er Teigsch­aberkarte* die Eis­masse kom­pakt zu ein­er run­den Wurst for­men. Mit der anderen Hand die bei­den Enden der Klar­sicht­folie fes­thal­ten.Eis_Blog_Kreis_48. Mit bei­den Hän­den die Enden der Wurst fest hal­ten und so über die Arbeits­fläche rollen. So wird die Masse schön rund.

9. Die bei­den Enden nach innen klap­pen und die Wurst im Tiefküh­ler etwa 4 Stun­den gefrieren lassen.Eis_Blog_Kreis_510. Die Form, am besten eignet sich eine rechteck­ige Kuchen­form*, mit Back­pa­pi­er* ausklei­den. Man kann auch Klar­sicht­folie ver­wen­den. Die ist aber müh­samer zum glatt in die Form legen.

Eis_Blog_Kreis_611. Nun das zweite Eis her­stellen und die Kuchen­form bis fast zur Hälfte damit füllen.

12. in der Mitte eine Mulde for­men. Dort kommt die Eis-Wurst hinein.Eis_Blog_Kreis_713.  Die Eis-Wurst aus dem Tiefküh­ler nehmen und von der Folie befreien.

14. Sollte die Wurst länger als die Form sein, an bei­den Enden etwas abschnei­den. Es sollte an bei­den Enden etwa 1 cm frei sein.Eis_Blog_Kreis_8

15. Nun das restliche Eis darüber verteilen. Gut darauf acht­en, dass keine Luftlöch­er entste­hen, son­st sieht es nicht schön aus, wenn man die Torte in Scheiben schneidet.

16. Wieder mit Klar­sicht­folie abdeck­en und für 3–4 Stun­den gefrieren lassen.

Eis_Blog_Kreis_917. Zum Servieren kann man nun Scheiben schnei­den. Wie ihr aber auf dem ersten Foto seht, habe ich die Torte mit Schoko­lade eingestrichen und nochmals kurz tiefgekühlt, bevor ich sie weit­er ver­ar­beit­et habe.

18. Zum Deko­ri­eren kön­nt ihr eur­er Fan­tasie freien Lauf lassen: Sahne, Streusel, Früchte, Nüsse, alles ist erlaubt.

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close