Zwar geniessen wir zur Zeit sommerliche Temperaturen. Für den November ist es eindeutig zu warm. Doch bald sind wir mitten in der Weihnachtszeit. In den Läden werden bereits Weihnachtsartikel angeboten. Damit wir dieses Jahr unsere Gäste mit etwas Speziellem überraschen können, habe ich mir etwas Besonderes ausgedacht.
Von Eistorten lassen viele Leute die Finger: Sie seien zu anspruchsvoll und kompliziert in der Herstellung. Dass es keine Hexerei ist, werde ich euch nun zeigen, und zwar mit einer selbstgemachten Eistorte mit einem Farbkreis in der Mitte.
Bevor ihr euch ans Werk macht, müsst ihr euch überlegen, welche beiden Sorten ihr verwenden wollt. Wichtig ist, dass ihr zwei unterschiedliche Farbtöne wählt. So macht es optisch etwas her. Geschmacklich sollten die Aromen auch harmonieren. Ein Erdbeereis zusammen mit einem Himbeereis zum Beispiel wäre keine gute Wahl. Ich habe für dieses Foto Vanilleeis und Waldbeere gewählt. Mit Vanille lässt sich fast jedes Aroma kombinieren. Rezepte findet ihr hier.
Wie man die Eistorte macht, seht ihr nun Schritt für Schritt mit Fotos.
Anleitung für eine Eistorte mit Kreis in der Mitte
- Wenn ihr euch für die beiden Sorten entschieden habt, entscheidet ihr euch, aus welchem Aroma der Kreis werden soll.
- Das Eis für den Kreis herstellen.
- Auf die Arbeitsfläche Klarsichtfolie* ausbreiten und das fertige Eis darauf verteilen.
4. Das Eis wie eine lange Wurst auf der Folie verteilen. So wie auf dem Foto unten reicht es schon.
5. Nun das eine Ende der Folie straff über die Eis-Wurst ziehen. Am besten mit beiden Händen arbeiten, damit es gleichmässiger wird. Für dieses Foto brauchte ich die andere Hand zum Auslösen der Kamera.
6. Die Folie bis an das andere Ende von der Folie ziehen und dort ablegen.7. Mit einem Spachtel* oder einer Teigschaberkarte* die Eismasse kompakt zu einer runden Wurst formen. Mit der anderen Hand die beiden Enden der Klarsichtfolie festhalten.
8. Mit beiden Händen die Enden der Wurst fest halten und so über die Arbeitsfläche rollen. So wird die Masse schön rund.
9. Die beiden Enden nach innen klappen und die Wurst im Tiefkühler etwa 4 Stunden gefrieren lassen.10. Die Form, am besten eignet sich eine rechteckige Kuchenform*, mit Backpapier* auskleiden. Man kann auch Klarsichtfolie verwenden. Die ist aber mühsamer zum glatt in die Form legen.
11. Nun das zweite Eis herstellen und die Kuchenform bis fast zur Hälfte damit füllen.
12. in der Mitte eine Mulde formen. Dort kommt die Eis-Wurst hinein.13. Die Eis-Wurst aus dem Tiefkühler nehmen und von der Folie befreien.
14. Sollte die Wurst länger als die Form sein, an beiden Enden etwas abschneiden. Es sollte an beiden Enden etwa 1 cm frei sein.
15. Nun das restliche Eis darüber verteilen. Gut darauf achten, dass keine Luftlöcher entstehen, sonst sieht es nicht schön aus, wenn man die Torte in Scheiben schneidet.
16. Wieder mit Klarsichtfolie abdecken und für 3–4 Stunden gefrieren lassen.
17. Zum Servieren kann man nun Scheiben schneiden. Wie ihr aber auf dem ersten Foto seht, habe ich die Torte mit Schokolade eingestrichen und nochmals kurz tiefgekühlt, bevor ich sie weiter verarbeitet habe.
18. Zum Dekorieren könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen: Sahne, Streusel, Früchte, Nüsse, alles ist erlaubt.