Eis-Rezept: Lebkucheneis für Weihnachten selbst machen

Rechtzeit­ig vor Wei­h­nacht­en wollen wir wieder einige win­ter­liche Rezepte brin­gen, die sich auch gut als Dessert für ein Wei­h­nachts­menü eignen wür­den oder als Lecker­bis­sen beim Adventskränzchen.

Dies­mal pack­en wir den Geschmack eines Lebkuchens ins Eis, aber da um die Wei­h­nacht­szeit sowieso viel zu tun ist, mit ein­er Würzmischung.lebkucheneis_16a3579

Rezept für Lebkucheneis

Schwierigkeits­grad: Mittel
Eis-Vari­ante: Sahneeis

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Den Zuck­er zusam­men mit den Eigelb, dem Salz und dem Glukos­esirup ver­rühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  2. Die Gewürzmis­chung sorgfältig abwä­gen (zuviel lässt das Eis zu herb wer­den) und einrühren.
  3. Die Milch zusam­men mit der Sahne auf dem Herd erhitzen.
  4. Dann die Milch-/Sahne-Mis­chung langsam unter Rühren zur Zuck­er-Mis­chung geben und wieder auf den Herd stellen.
  5. Die Eis­masse sim­mern lassen (nicht kochen!), bis sie etwas dick­flüs­siger wird.
  6. Vom Herd nehmen und auf Kühlschrank­tem­per­atur abkühlen lassen.
  7. In der Eis­mas­chine gefrieren oder nach dieser Beschrei­bung ohne Eis­mas­chine machen.

Vari­anten und Tipps:

  • Wer will, kann auch einen frischen Lebkuchen ein kleine Stücke (ca. 5–10 mm dick) schnei­den und kurz vor dem Ende des Gefrier­vor­gangs unter das Eis rühren.
  • Es kön­nen natür­lich auch andere Lebkuchen-Gewürzmis­chun­gen ver­wen­det wer­den oder eine eigene benutzt wer­den. Die von mir ver­wen­dete von Ost­mann enthält in dieser Rei­hen­folge: Zimt, Orangen­schalen, Korian­der, Zitro­nen­schalen, Ster­na­nis, Fenchel, Muskat­blüte, Muskat­nuss, Nelken, Kardamon.
  • Auf­passen, dass ihr nicht zuviel Gewürzmis­chung ver­wen­det, da euer Eis son­st schon sehr inten­siv schmeckt. Ich hat­te erst 7,5 Gramm Gewürzmis­chung mit ein­er Briefwaage abge­wogen, das war schon etwas zu viel.
  • Dazu passt super eine klas­sis­che Sorte wie Vanilleeis oder Schoko­ladeneis.

Was für Eis­sorten macht ihr zu Weihnachten?

3 Kommentare… füg einen hinzu
  • Hallo, ich denke ich probiere dieses Rezept bestimmt zu Weihnachten aus.
    Gibt es noch einen Tipp für ein leckeres Zimteis??? Sicherlich kann ich doch statt der Lebkuchen Gewürzmischung auch Zimt nehmen - fragt sich nur wie viel? Hat jmd. schon mal ein Zimteis gamacht?
    Leckere Grüße
    Sandra H.

    Antworte
    • @Sandra, ja, wenn Du statt der Lebkuchenmischung 3-4 g Zimt nimmst, solltest Du ein gutes Zimteis erhalten.

      Antworte
  • Warum werden im Rezept immer Eier genannt. Ich kann das Ganze doch auch durch Milchbase ersetzen oder.

    Wie ist hier vorzugehen.

    Danke.

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close