Gast-Rezept: Julias Joghurteis

Vor ein­er Weile beka­men wir eine Email von einem unser­er Leser. Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie ihr euch ins Zeug legt und was ihr alles aus unseren Rezepten selb­st kreiert. Umso schön­er find­en wir es, wenn ihr die Ergeb­nisse auch mit uns teilt.

So hat es Mike gemacht, der auf Basis unser­er Rezepte ein neues Eis­rezept ent­wor­fen hat, was er ein­er Julia wid­men möchte, weshalb es den Namen „Julias Joghurteis“ erhält.

joghurteis_P0A8329_retusch
Mike schreibt:

Liebe Autoren des Eis-Blogs,

ich bin wirk­lich ein großer Fan eures Blogs und habe schon zahlre­iche Eiskreatio­nen nachgekocht. Ich mag die Illus­tra­tio­nen sehr und das Eis ist super leck­er. Am Ende eines Menüs ein selb­st gemacht­es Eis zu essen, ist mein­er Mei­n­ung nach ein­fach nur der Wahnsinn ;-).

Let­zte Woche hat­te ich das Rezept für Joghurteis gesucht, in eurem Blog jedoch kein passendes Rezept gefun­den. Es gibt zwar das Joghurt-Müs­li-Eis bzw. zahlre­iche Vari­anten von Frozen Joghurt, welche übri­gens auch sehr leck­er sind, jedoch kein klas­sis­ches Rezept für Joghurteis. Aus diesem Grund habe ich an euer Vanille-Eis-Rezept angelehnt, ein eigenes Joghurteis „kreiert“. Da es so richtig gut war, schicke ich euch hier das Rezept mit der Bitte, es zu veröffentlichen.

Beste Grüße und schon mal vie­len Dank,
Mike.“

Dem Wun­sch kom­men wir natür­lich gerne nach, denn ich habe das Eis nach sein­er Anleitung selb­st aus­pro­biert und mir hat es sehr gemundet.

Rezept für Julias Joghurt-Eis

Eis-Vari­ante: Joghurteis
Schwierigkeits­grad: Einfach

Zutat­en:

  • 250g griechis­ch­er Joghurt (9,4 % Fett)
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Vollmilch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 120 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Zubere­itung:

  1. Die Vanilleschote auskratzen.
  2. Die Hälfte der Sahne zusam­men mit der Milch, dem Salz, dem Vanille­mark  und der Vanilleschote ver­rühren und erhitzen.
  3. Das Eigelb mit dem Zuck­er in ein­er Schüs­sel zu ein­er homo­ge­nen Masse verrühren.
  4. Langsam nach und nach die Ei-Zuck­er-Mis­chung in die Milch verrühren.
  5. Unter ständi­gem Rühren die Mis­chung im Topf sim­mern lassen, bis sie begin­nt, cremiger und fes­ter zu werden.
  6. Den Topf vom Herd nehmen und alles abkühlen lassen.
  7. Den Rest der Sahne und den Joghurt in die Mis­chung rühren, die Vanilleschote ent­fer­nen und danach alles in die Eis­mas­chine geben.

Tipps und Varianten:

  • Statt dem griechis­chen Joghurt lässt sich auch klas­sis­ch­er Natur­joghurt ver­wen­den. Dieser sollte jedoch über Nacht entwässert werden.
  • Um dem Joghurteis eine zusät­zliche Frische zu ver­lei­hen, ein­fach am Ende des Abküh­lvor­gangs etwas vom Saft ein­er frischen Limette unter die Eis­masse rühren. Schmeckt sehr erfrischend, ide­al für den kom­menden Sommer.
  • Das Salz kann auch wegge­lassen werden.

Habt ihr auch schon eigene Eis-Rezepte ent­wor­fen? Wollt ihr diese mit uns und anderen Lesern teilen?

3 Kommentare… füg einen hinzu
  • Julias Joghurteis ist der KNALLER. Ein super leckeres Rezept - herzlichen Dank dafür 🙂
    LG
    Yvonne

    Antworte
  • Das Rezept ist wirklich der Knaller. Habs gestern zum Geburtstag von Schwiegermutti (ausgebildete Köchin!!!) gemacht und es waren alle total begeistert! Danke dafür ; -)

    Antworte
    • Sehr lecker! Ich habe etwas Zitronensaft mit untergerührt und geriebene Zitronenschale. Dazu gab es Heidelbeerkompott. 🙂

      Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close