An diesem Wochenende ist es soweit: Sechzehn der besten Eishersteller Deutschlands treten vom 7. bis 9. Juli 2017 in Berlin am Potsdamer Platz im Gelato World Tour Dorf gegeneinander an um die Gunst des eishungrigen Publikums.
Jeder der 16 Eismacher hat eine eigens kreierte Sorte mitgebracht, um damit möglichst viele Publikumsstimmen zu bekommen. Zusammen mit den Punkten einer Fachjury sollen so die 3 Gewinner ermittelt werden, welche Deutschland beim weltweiten Finale der „Gelato World Tour“ im September 2017 in Rimini, Italien gegen Teilnehmer aus 15 anderen Ländern vertreten.

Außer Konkurrenz werden auch die vier jüngsten Eismeister Deutschlands anwesend sein sowie ein norddeutscher Eismacher mit einem „Sanddorn“-Eis.
Gelato World Tour Dorf am Potsdamer Platz
Der Eintritt ins „Gelato World Tour Dorf“ am Potsdamer Platz ist frei, die Öffnungszeiten sind Freitag, der 7.7. bis Sonntag, der 9.7.2017 von jeweils 12–20 Uhr.
Wer nicht nur schauen, sondern auch Eis probieren möchte, kann am Infoschalter ein „Gelato Ticket“ für 8 Euro erwerben. Damit können 8 Kugeln Eis verkostet und gleichzeitig Punkte vergeben werden.
Zusätzlich zu den Eis-Verkostungen wird es auch einige Spiele, Wettbewerbe und kostenlose Workshops geben.
Das komplette Programm mit Zeittafel und genauer Beschreibung aller angebotenen Eissorten gibt es hier als PDF-Download.
Mehr Informationen zur Gelato World Tour findet ihr auch auf der Webseite: www.gelatoworldtour.com.
Die Teilnehmer und deren Eis-Sorten
Damit ihr wisst, was euch erwartet, hier eine kurze Aufstellung der teilnehmenden Eismacher:
- Davide Arnoldo & Stefania Fattor (Eiscafé Cortina in Saarburg, Rheinland-Pfalz) – LIMONE STRAVAGANTE
(Zitronensorbet aus Sorrento, aromatisiert mit Melisse, selbstgemachtes Variegato mit glasierten Orangenschalenstücken aus Agrigento, dekoriert
mit Limetten, Orangen und Zitronen) - Manuel & Ornella Bernardi (Gran Caffé by Rino in Ochsenhausen, Bayern) – LILLI EIS
(Trauben-Eis von eigenen Isabella ‑Trauben, selbst angebaut in Castelfranco Veneto in Italien) - Anna & Steffen Borkmann (Eismanufaktur Borkmann in Markkleeberg, Sachsen-Anhalt) – JOBERRY CRUNCH
(Joghurteis mit griechischen Joghurt, durchzogen mit roten Beerenfrüchten, mit knusprig gebackenen Hafercrunchflocken und
selbstgeröstetem Krokant)
- Giuseppe Cimino (Eisoase Rimini in Plittersdorf-Rastatt, Baden- Württemberg) – GREEN SMOOTHIE EIS
(Veganes und laktosefreies Vitamineis mit Babyspinat, Babybananen, Mango, marokkanischer Minze, sizilianischen
Zitronen und Gurken)
- Heidi D’Agnese-Schmidtmann (Eislädchen & Manufaktur in Dortmund, Nordrhein-Westfalen) – CRANBERRY HANF EIS
(Milcheis mit gerösteten Hanfsamen sowie Cranberries) - Guido & Luca De Rocco (Eiscafé De Rocco in Schwabach, Bayern) – TARDIVO DI CIACULLI
(Tardivo di Ciaculli-Mandarinen-Sorbet mit karamellisierte Pistazien)
- Herbert & Sebastian Franz (Eiscafé Franzetti in Holzkirchen, Bayern) – BOMBAY DREAM
(Kreation aus Basmati-Reis, Kokosmilch, Mango, bunter Pfeffer, Anis, Zimtblüte und Rosenwasser)
- Angelika Kaswalder (Cuore di Vetro in Berlin) – BLACK STAR
(Marronencremeeis mit Kastanien der Seealpen, mit Ganache aus dunkler Schokolade, veredelt mit aus Tabak aromatisierten Sahne )
- Nino & Ilenia Lacagnina (Caffè Italiano in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz) – ANNURCA die Königin der Äpfel
(Veganes und laktosefreies Annurca-Apfel Sorbet Eis mit einem würzigen Bratapfel marmoriert) - Sandro Palamara & Fabrizio Musco (Casa Adriano in München, Bayern) – PERLE D’ASPROMONTE
(Ricotta-Eis verfeinert mit gerösteten Mandeln & Walnüssen, in Kaffee eingelegten Feigen, Rosinen, Bergamotte und Mandarinen)
- Ezio Piccin & Fabio Cividino (Caffè & Gelato in Berlin) – MANDORLA D’ORO
(Mandeleis mit Orangenschale aromatisiert, mit salziger Dolce de Leche Crème und mit karamellisierten Erdnüssen und Baisertorte)
- Katarina Rankovic, Manuela Strabler & Linda Peterlunger (Eismanufaktur Kolibrí Wolfurt (Austria)) – KÖNIGIN DES SOMMERS
(frischer Joghurt, frisch gepresster Limettensaft mit Minze und Limettenzesten, zusammen mit Brombeer-Limetten-Minzsauce)
- Luca Rizzardini (Eis Center Rizzardini – Laufen, Bayern) – XOCHIQUETZAL
(Kreation aus Kokos und Ingwer mit selbstgemachter Maracuja Marmalade)
- Manuel Rütter & Aurora Perenzin (Eiscafe Arcobaleno – Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen) – KIEPENKERL
(Eis aus Wiener Mandel mit Zimt und Vanille, marmoriert mit Crème aus Himbeeren und mit Crunch aus karamellisierten und mit Schokolade
überzogenen Sonnenblumenkernen)
- Ľudmila Straková & Josef Abrhám (Puro Gelato – Praha, Czech Republik) – MR.MOHN
(Cremiges Mohngelato, marmoriert mit Pflaumenvariegato und kandierten Orangenschalen)
- Gianni & Riccardo Toldo (Eiscafé Venezia in Kirn, Rheinland-Pfalz) – BITTERE LEIDENSCHAFT
(Veganes Passionsfrucht- und Mango-Sorbet, mit Bitterschokoladen-Note, dazu Pistazien-Crème als
Marmorierung und bitterer Schokoladen-Kaviar)
Ich werde dieses Mal vor Ort sein und für euch testen.
Die Sieger werden am Sonntag um 18 Uhr bekannt gegeben.