Das deutsche Finale der „Gelato World Tour“ in Berlin vom 7.–9. Juli 2017

An diesem Woch­enende ist es soweit: Sechzehn der besten Eish­er­steller Deutsch­lands treten vom 7. bis 9. Juli 2017 in Berlin am Pots­damer Platz im Gela­to World Tour Dorf gegeneinan­der an um die Gun­st des eishun­gri­gen Publikums.

Jed­er der 16 Eis­mach­er hat eine eigens kreierte Sorte mit­ge­bracht, um damit möglichst viele Pub­likumsstim­men zu bekom­men. Zusam­men mit den Punk­ten ein­er Fachjury sollen so die 3 Gewin­ner ermit­telt wer­den, welche Deutsch­land beim weltweit­en Finale der „Gela­to World Tour“ im Sep­tem­ber 2017 in Rim­i­ni, Ital­ien gegen Teil­nehmer aus 15 anderen Län­dern vertreten.

Außer Konkur­renz wer­den auch die vier jüng­sten Eis­meis­ter Deutsch­lands anwe­send sein sowie ein nord­deutsch­er Eis­mach­er mit einem „Sanddorn“-Eis.

Gelato World Tour Dorf am Potsdamer Platz

Der Ein­tritt ins „Gela­to World Tour Dorf“ am Pots­damer Platz ist frei, die Öff­nungszeit­en sind Fre­itag, der 7.7. bis Son­ntag, der 9.7.2017 von jew­eils 12–20 Uhr.

Wer nicht nur schauen, son­dern auch Eis pro­bieren möchte, kann am Infos­chal­ter ein „Gela­to Tick­et“ für 8 Euro erwer­ben. Damit kön­nen 8 Kugeln Eis verkostet und gle­ichzeit­ig Punk­te vergeben werden.

Zusät­zlich zu den Eis-Verkos­tun­gen wird es auch einige Spiele, Wet­tbe­werbe und kosten­lose Work­shops geben.

Das kom­plette Pro­gramm mit Zeittafel und genauer Beschrei­bung aller ange­bote­nen Eis­sorten gibt es hier als PDF-Down­load.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Gela­to World Tour find­et ihr auch auf der Web­seite: www.gelatoworldtour.com.

Die Teilnehmer und deren Eis-Sorten

Damit ihr wisst, was euch erwartet, hier eine kurze Auf­stel­lung der teil­nehmenden Eismacher:

  • Davide Arnol­do & Ste­fa­nia Fat­tor (Eis­café Corti­na in Saar­burg, Rhein­land-Pfalz) – LIMONE STRAVAGANTE
    (Zitro­nen­sor­bet aus Sor­ren­to, aro­ma­tisiert mit Melisse, selb­st­gemacht­es Var­ie­ga­to mit glasierten Orangen­schalen­stück­en aus Agri­gen­to, dekoriert
    mit Limet­ten, Orangen und Zitronen)
  • Manuel & Ornel­la Bernar­di (Gran Caf­fé by Rino in Ochsen­hausen, Bay­ern) – LILLI EIS
    (Trauben-Eis von eige­nen Isabel­la ‑Trauben, selb­st ange­baut in Castel­fran­co Vene­to in Italien)
  • Anna & Stef­fen Bork­mann (Eis­man­u­fak­tur Bork­mann in Markklee­berg, Sach­sen-Anhalt) – JOBERRY CRUNCH
    (Joghurteis mit griechis­chen Joghurt, durch­zo­gen mit roten Beeren­frücht­en, mit knus­prig geback­e­nen Hafer­crunch­flock­en und
    selb­st­geröstetem Krokant)
  • Giuseppe Cimi­no (Eisoase Rim­i­ni in Plit­ters­dorf-Ras­tatt,  Baden- Würt­tem­berg) – GREEN SMOOTHIE EIS
    (Veg­anes und lak­tose­freies Vit­a­mineis mit Babyspinat, Baby­bana­nen, Man­go, marokkanis­ch­er Minze, sizilianischen
    Zitro­nen und Gurken)
  • Hei­di D’Agnese-Schmidtmann (Eis­läd­chen & Man­u­fak­tur in Dort­mund, Nor­drhein-West­falen) – CRANBERRY HANF EIS
    (Milcheis mit gerösteten Han­f­samen sowie Cranberries)
  • Gui­do & Luca De Roc­co (Eis­café De Roc­co in Schwabach, Bay­ern) – TARDIVO DI CIACULLI
    (Tar­di­vo di Ciac­ul­li-Man­dari­nen-Sor­bet mit karamel­lisierte Pistazien)
  • Her­bert & Sebas­t­ian Franz (Eis­café Franzetti in Holzkirchen, Bay­ern) – BOMBAY DREAM
    (Kreation aus Bas­mati-Reis, Kokos­milch, Man­go, bunter Pfef­fer, Anis, Zimt­blüte und Rosenwasser)
  • Ange­li­ka Kaswalder (Cuore di Vetro in Berlin) – BLACK STAR
    (Mar­ro­nen­cre­meeis mit Kas­tanien der Seealpen, mit Ganache aus dun­kler Schoko­lade, vere­delt mit aus Tabak aro­ma­tisierten Sahne )
  • Nino & Ile­nia Lacagn­i­na (Caf­fè Ital­iano in Kaiser­slautern, Rhein­land-Pfalz) – ANNURCA die Köni­gin der Äpfel
    (Veg­anes und lak­tose­freies Annur­ca-Apfel Sor­bet Eis mit einem würzi­gen Brat­apfel marmoriert)
  • San­dro Pala­ma­ra & Fab­rizio Mus­co (Casa Adri­ano in München, Bay­ern) – PERLE D’ASPROMONTE
    (Ricot­ta-Eis ver­fein­ert mit gerösteten Man­deln & Wal­nüssen, in Kaf­fee ein­gelegten Feigen, Rosi­nen, Berg­amotte und Mandarinen)
  • Ezio Pic­cin & Fabio Cividi­no (Caf­fè & Gela­to in Berlin) – MANDORLA D’ORO
    (Man­deleis mit Orangen­schale aro­ma­tisiert, mit salziger Dolce de Leche Crème und mit karamel­lisierten Erd­nüssen und Baisertorte)
  • Kata­ri­na Rankovic, Manuela Stra­bler & Lin­da Peter­lunger (Eis­man­u­fak­tur Koli­brí Wol­furt (Aus­tria)) – KÖNIGIN DES SOMMERS
    (frisch­er Joghurt, frisch gepresster Limet­ten­saft mit Minze und Limet­ten­zesten, zusam­men mit Brombeer-Limetten-Minzsauce)
  • Luca Riz­zar­di­ni (Eis Cen­ter Riz­zar­di­ni – Laufen, Bay­ern) – XOCHIQUETZAL
    (Kreation aus Kokos und Ing­w­er mit selb­st­gemachter Maracu­ja Marmalade)
  • Manuel Rüt­ter & Auro­ra Peren­zin (Eis­cafe Arcobaleno – Stadt­lohn, Nor­drhein-West­falen) – KIEPENKERL
    (Eis aus Wiener Man­del mit Zimt und Vanille, mar­mori­ert mit Crème aus Him­beeren und mit Crunch aus karamel­lisierten und mit Schokolade
    über­zo­ge­nen Sonnenblumenkernen)
  • Ľud­mi­la Straková & Josef Abrhám (Puro Gela­to – Pra­ha, Czech Repub­lik) – MR.MOHN
    (Cremiges Mohn­ge­la­to, mar­mori­ert mit Pflau­men­var­ie­ga­to und kandierten Orangenschalen)
  • Gian­ni & Ric­car­do Tol­do (Eis­café Venezia in Kirn, Rhein­land-Pfalz) – BITTERE LEIDENSCHAFT
    (Veg­anes Pas­sions­frucht- und Man­go-Sor­bet, mit Bit­ter­schoko­laden-Note, dazu Pis­tazien-Crème als
    Mar­morierung und bit­ter­er Schokoladen-Kaviar)

Ich werde dieses Mal vor Ort sein und für euch testen.
Die Sieger wer­den am Son­ntag um 18 Uhr bekan­nt gegeben.

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close