Was wie ein lustiges Wortspiel klingt, ist eine raffinierte Variante, um Vanilleeis mit einfachen Mitteln zu einem ganz anderen Dessert aufzuwerten.
Die Idee kam mir, als ich nach einem Dessert für einen Verwandschaftsbesuch letzte Woche gesucht habe. Die Süßspeise Crème brûlée besteht im Grunde aus den gleichen Zutaten wie ein gutes Vanilleeis: Sahne, Eigelb, Zucker und Vanille. Deshalb lag es nahe, diese beiden Dessert zu kombinieren: Die Eis-Crème brulée ist geboren! Sie ist eine überraschende Abwechslung für ein altbekanntes Dessert, die sich gut am Ende eines eleganten Menüs einfügt.

Rezept für Eis-Crème brûlée
Schwierigkeitsgrad: leicht
Eis-Variante: Sahneeis-Dessert
Zutaten für 6 Personen:
- ca. 800 ml Vanilleeis (idealerweise selbstgemacht nach diesem Rezept hier)
- ca. 150 g brauner Rohrohrzucker* (kein Vollrohrzucker)
- Frische Erdbeeren (oder Himbeeren) und frische Minze zum Dekorieren
Zubereitung:
- Das fertige Eis direkt aus der Eismaschine in Förmchen für Crème brûlée füllen. Ich habe diese Förmchen* und fülle das Eis ca. 2 cm hoch ein.
- Im Tiefkühler mindestens 6 Stunden komplett durchkühlen lassen, kann auch über Nacht stehen. Wenn das Eis länger als einen Tag im Tiefkühler steht, am besten mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich oben keine Eiskristalle bilden können.
- Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren oder Himbeeren und Minzblätter bereithalten.
- Die Förmchen mit dem Eis aus dem Tiefkühler holen und ca. 5 mm hoch den Rohrohrzucker auf dem Eis verteilen, bis es nicht mehr sichtbar ist. Im Vergleich zur klassichen Crème brûlée sollte etwas mehr Zucker verwendet werden, weil sonst wie auf meinem Foto oben das Eis zu schnell schmilzt.
- Mit einem Flambierer* auf höchster Stufe den Zucker schnell karamelisieren, die Früchte und Blätter als Dekoration auf den Schälchen verteilen und servieren.
* Affiliate