Rezept: Frozen Yogurt selbst machen

Seit let­zten Som­mer hat ein neuer Trend die Innen­städte erobert: Frozen Yogurt ist die neue, kalo­rien­arme Alter­na­tive zum Speiseeis. Wobei Frozen Yogurt im Grunde auch „nur“ Joghurteis in Soft­eis-Form ist.


Frozen Yogurt im Laden ist ja mit ein­er Por­tion ab ca. zwei Euro deut­lich teur­er als eine nor­male Eiskugel, weshalb wir heute ein Grun­drezept für Frozen Yogurt vorstellen:

Frozen Yogurt Grundrezept

Schwierigkeits­grad: Leicht
Eis­vari­ante: Joghurteis

Zutat­en:

Zubere­itung:

  1. Den Mager­milchjoghurt abtropfen lassen. Am besten ein Küchen­tuch in ein Sieb leg­en, den Joghurt reinkip­pen, das Ganze über einem Topf zum Auf­fan­gen des Wassers und oben mit Klar­sicht­folie abdeck­en und mit einem Teller beschw­eren. Min­destens fünf Stun­den ste­hen lassen, eher länger. Das abgetropfte Wass­er kann dann weggekippt werden.
  2. Danach den Zuck­er und den Vanille­ex­trakt in die Sahne rühren, bis sich der Zuck­er aufgelöst hat.
  3. Die Sahne mit dem Joghurt verrühren.
  4. Die bei­den Eiweiß auf­schla­gen und unter die Joghurt­masse heben.
  5. Die fer­tige Eis­masse jet­zt in die Eis­mas­chine geben oder nach dieser Anleitung ohne Eis­mas­chine gefrieren lassen.

Tipps:

  • Der Zuck­er­an­teil kann je nach Geschmack etwas vari­iert werden.
  • Streng genom­men wird Frozen Yogurt mit (fet­tarmer) Milch statt Sahne gemacht, wer das Eis also haupt­säch­lich wegen der ges­parten Kalo­rien essen will, kann die Sahne mit Milch ersetzen.

Vari­anten:

  • Vor allem Frozen Yoghurt lebt von den ver­schiede­nen Gar­nierun­gen, auch „Top­pings“ genan­nt. Das kön­nen Nüsse, klein gehack­te Kekse, bunte Streusel, Saucen oder Früchte sein. Hier gilt nur: Aus­pro­bieren! Lasst eur­er Kreativ­ität freien Lauf. Vor allem Kinder lieben es, wenn sie selb­st entschei­den dür­fen, welche Zutat­en sie auf ihr Eis geben dür­fen. Wer will, kann die zusät­zlichen Zutat­en auch kurz vor Ende der Gefrierzeit unter die Eis­masse rühren.
  • Wer Tipps braucht, kann gerne unsere Rhabar­ber­sauce, Amare­na-Kirschen oder zerklein­erte Kekse mit Schokostückchen als Top­ping probieren.

Welche Top­pings nehmt ihr am lieb­sten zu Frozen Yoghurt?

37 Kommentare… füg einen hinzu
  • Danke für diese Rezept! Es ist aufjedenfall vielversprechent aus und ich möchte es die nächste Zeit mal ausprobieren. Ich melde mich die Tage dann mit meinen Erfahrungen wieder. 😀

    Antworte
  • Danke,auch für das Rezept!
    Ich werde es in 2-3 tagen testen und gebe dann ein feedback hier ! 🙂

    Antworte
  • Feedback:
    ~ statt 500 ml Magermilchjoghurt habe ich 500g Natur Joghurt genommen.
    ~ statt 1/2 TL Vanilleextrakt habe ich 1 TL Vanillezucker genommen.
    Fazit zu den Zutaten:
    ~ die Zutaten sind gut(Menge)also genau richtig.
    ~ ich habe 2 andere zutaten(s.O)genommen,es ging mit Ihnen allerdings auch.
    Zubereitung:
    ~Ich habe den 1.Schritt,also das Abtropfen ganz weg gelassen.
    ~Alles andere habe ich nach den Tipps (oben) gemacht.
    Eismaschine,-Ja?Nein?:
    ~Ich habe KEINE Eismaschine benutzt,war aber kein Problem dabei oder so.
    Fazit gesamt:
    ~Die Zubereitung hat ca eine halbe stunde gedauert(geschätzt)
    ~Simpel/Leicht
    ~Ich finde es eine gute alternative,man kann allerdings denke ich genauso gut einfach Joghurt kaufen und den in ein Gefrier fach stellen und fertig.
    Nochmal?:
    ~Vllt.Da es sehr einfach ging,ihn herzustellen (;
    Sterne:
    ~ 4 von 5 für das Frozen Joghurt Rezept ! 🙂

    Antworte
  • Also ich esse immer Jelly Bens dazu :DD
    Bei meinem Lieblingsladen "Vanilla"
    In der Hufelandstraße .
    Nur zu empfehlen! *U*

    Antworte
  • also ich hab in mallorca im geschäft 'llaollao' das beste frozen yogurt eis der Welt gegessen !
    Erst machen die den Jogurt rein dann kannst dir was knuspriges aussuchen (z.B. Müsli) dann
    3 Früchte (z.B. erdbeer,ananas,mango) und dann nochmal was knuspriges (diesmal z.B. Oreo Stückchen) dann eine soße (z.b. weiße schockosoße) und dann kommt nochmal frozen yogurt mit einer andren soße (z.B. Mangosoße) darüber ! mhhhhh... *-*

    Antworte
  • Das Rezept klingt einfach und ich werde es dieses Weihnachten mal ausprobieren und mit Zimt verfeinern. Leider fehlen die Zeitangaben für die Eismaschine. Wie lange soll das ganze denn dadrin bleiben?
    LG
    Emi

    Antworte
    • @Emi: Das kommt auf Deine Eismaschine an, genauer steht es in der Anleitung der jeweiligen Eismaschine. Bei meiner sind es ca. 45-50 Minuten.

      Antworte
  • Macht es denn Sinn, erst 500 ml Magermilch-Joghurt zu nehmen und dann wieder 100 ml Sahne zu ergänzen, kann ich dann nicht auch gleich 600 ml Naturjoghurt mit normalem Fettgehalt verwenden?

    Antworte
    • Dieses Rezept (mit dem Abtropfen des Yoghurts und dem blöden Eischnee) habe ich jetzt schon zigmal gesehen... da wird zum 100 sten mal abgeschrieben... ist das mit abstand schlechteste Yoghurteisrezept! DasEis wird viel zu fest, und nach dem schmelzen im Mund hat man eine Pampe in demselben einfach normalen Yoghurt mit 3.8%, NICHT ABTROPFEN, KEINEN EISCHNEE!!! sowie 1/4 Milch und Zucker/Vanille. Das wird 100x besser!

      Antworte
      • @Bernd: Werde ich mal mit Deiner Variante probieren.

        Antworte
        • Moin...
          ich habe mir fast garkeine Arbeit gemacht.
          Ein Töpfchen (125g Ehrmann) gefrorenen Joghurt, und 6 gefrorene Himbeeren/Erdbeeren, Zitronensaft und etwas Apfeldicksaft.
          Alles zusammen mit dem Zauberstab kurze Zeit pürieren...fertig.
          Für ein oder auch zwei Personen...lecker!

          Antworte
  • das Eis ist gerade schon in der Gefriertruhe, ich hatte einfach noch so viel Joghurt und wusste nicht wie ich es aufbrauchen soll, aber dann hat mir jemand den Tipp gegeben Joghurt-Eis zu machen.
    Das ist jetzt also das erste selbstgemachte Eis in meinem Leben aber es wird sicher nicht das letzte bleiben, es schmeckt jetzt schon köstlich. 🙂 Danke für das Rezept.

    Antworte
  • Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und habe leider keine gute Erfahrung damit gemacht. Bei mir wurde die Eismasse sehr kompakt und überhaupt nicht locker, so dass sie am Rührer meiner Eismaschine festgeklebt ist und gar nicht mehr gerührt wurde. Ich habe dann immer wieder unterbrochen, die Eismasse abgekratzt, aber dann ist die Maschine ständig stecken geblieben. Keine Ahnung, woran das lag, ich habe den Halbfett-Joghurt von Landliebe verwendet (ca. 24 Std. abgetropft), vielleicht ist der nicht gut geeignet.

    Geschmacklich hat mir das Eis auch nicht gefallen, es war mir einfach zu sahnig.

    Ich habe dann mal einen Versuch gewagt und habe einfach einen schönen Bio-Joghurt mit normalem Fettgehalt genommen, nicht abgetropt, und ihn einfach so aus dem Glas in die Eismaschine gegeben und 70 g Zucker hinterher gegeben. Auf die Vanille habe ich auch verzichtet. Ich liebe zwar Vanille, aber ich muss sie nicht in jedem Eis drin haben - und hier will ich einfach den puren Joghurtgeschmack. Und siehe da, innerhalb kürzester Zeit habe ich ein super leckeres, lockeres Joghurteis bekommen mit herrlich intensiv säuerlich-süßem Joghurtgeschmack! Dazu auch noch super-einfach ohne große Vorbereitung. Ich mache es in Zukunft jetzt lieber so.

    Antworte
    • Hallo Johannes, es gibt viele Varianten, Joghurteis zu machen und wir werden sicher bald auch mal andere vorstellen. Warum deine Eismasse zu kompakt war, weiß ich nicht, vielleicht hast du sie zu lange abtropfen lassen.

      Antworte
  • Kann man das Eiweiß auch weglassen? Das stört mich ehrlich gesagt ziemlich
    Viele Grüße

    Antworte
  • Das ist sooooo lecker 😀 Habs jetzt schon mehrere Male gemacht und war jedes Mal wieder Begeistert. Mein Trick: einige Tropfen Lebensmittelfarbe (gelb) lassen es mehr nach Vanille aussehen 😉 Als Topping verwende ich nur ganz normale Zuckerstreusel.
    Fine auch die Zubereitung ist sehr einfach und hier gut beschrieben. Abtropfen muss der Joghurt bei mir immer länger als 5 stunden. Naja auf jeden Fall: I LIKE it :DD

    Antworte
  • Eis ist toll Jogurteis selber machen können!
    Ich finde es ist gut erklärt und ist total leker!

    Antworte
  • Das Eis ist super. Habe ich letzte Woche mit griechischem Joghurt und Milch getestet und es war so lecker. Wir wollen nie wieder anderes Eis essen.
    Heute teste ich es mit Magerjoghurt, die Masse war sehr klein, nachdem das ganze Wasser raus war. Vermutlich nehme ich nächstes Mal wieder einen Joghurt mit mehr Fettgehalt. Aber vom Geschmack ist es gleich lecker. Dieses Mal versuche ich es ohne Eismaschine, weil ich das Eis danach sowieso noch im Tiefkühler frieren muss, damit es fester wird.

    Liebste Grüße und danke für die tollen Eisrezepte. Als nächstes teste ich das Erdnussbuttereis, vielleicht noch heute 🙂
    Dana

    Antworte
  • Kann man Frozen Yoghurt auch ohne Ei herstellen? Hätte gern ein Rezept so ganz ohne rohem Ei...

    Antworte
  • In Südafrika gab es an jeder Ecke Frozen-Yoghurt Stände und ich habe da das Zeug zum ersten Mal in meinem Leben gegessen und war wirklich baff.

    Meiner Meinung nach schmeckt das besser als herkömmliches "Dielen-Eis" und man hat mit den Toppings ein echt tolles Schmankerl 😉
    Danke für dein Rezept Robert. Habe gleich mal die doppelte Portion kalt gestellt und werde das Rezept auch meinen Lesern empfehlen.

    Antworte
  • Ich mache nach diesem Rezept Joghurteis mit unterschiedlichen Fruchtzutaten, z. B. passierte Himbeeren, gehackte Sauerkirschen oder bittere Orangenmarmelade, alles gerne mit einem kleinen Schuss passenden Likör am Ende der Kühlzeit. Ist ein Super-Grundrezept! Da brauche ich keine Toppings.

    Antworte
  • Hallo! Ich als großer Fan von Frozen Yogurt habe natürlich dieses Rezept ausprobieren müssen - finde es schmeckt nicht so richtig nach Frozen Yogurt, m.E. wird es (zumindest im Geschmack) deutlich besser, wenn man statt Vanilleextrakt 1-2 EL Zitronensaft hinzugibt.

    Antworte
  • Muss die Sahne steif geschlagen werden oder kommt sie flüssig zum Joghurt dazu?

    Antworte
    • @Sabrina: Soweit nicht anders angegeben, kommt die Sahne immer flüssig dazu.

      Antworte
  • @Sabrina: Soweit nicht anders angegeben, kommt die Sahne immer flüssig dazu.

    Antworte
  • Das Eis ging ging supereinfach, war ganz schnell fertig und noch viel schneller aufgegessen. Danke für das tolle Rezept.

    Antworte
  • Ich finde es geil.

    Antworte
  • Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bis vor 6. Monaten einen Milch shake getrunken der war sooooo lecker. Jetzt ist der Laden leider zu. Dr wurde aus Frozen Joghurt hergestellt. Da kamen paar Erdbeeren Banane und schokososse rein und das wurde gemixt. Als Trink der Hammer. Weißt jemand wieviel milch man dazu Nimmt??
    Ich liebe alles von frozen. Esse Grad ein frozen himbeerjoghurteis. LECKER!!!!!!
    Vielen dank für Eure Hilfe,.

    Antworte
  • Frozen Yogurt mit Sahne? Probiert es mal mit Milch statt Sahne.
    Wo ist da der Effekt hin das Frozen Yogurt weniger Kalorien als Eis hat!?

    Liebe Grüße

    Antworte
  • Hallo,

    kann ich statt 500 g Magenmilchjoghurt auch 250 g Magermilch und 250 g Fruchtjoghurt nehmen ?
    Und warum Magermilch ?

    Sorry wenn ich so blöd frag, habe aber erst mit selber Eismachen angefangen und besitze eine Unold Cortina. Ich habe ein so ähnliches Rezept, aber das Eis wird nicht fest.

    Antworte
  • Hey! Danke für das Rezept 🙂 Ich habe mir letztens eine Frozen Joghurt Maschine gekauft und bin momentan auch viel am ausprobieren. Ich kann nur eins empfehlen: Einen Frozen Joghurt Maker mit integrierte Kühlung kaufen. So kann man schnell & einfach spontan Frozen Joghurt machen.

    Danke für dein Rezept! Ich werde gleich mal ein wenig herumstöbern. Habe schon andere tolle Dinge entdeckt.

    Grüße,
    Rolf

    Antworte
  • Danke für das Rezept.Den richtig guten Geschmack bekommt ein Frozen Jooghurt Eis dann durch die Zutaten wie Schokostreusel oder bunte Streusel. Ich kann auch noch eine Schokoglasur empfehlen oder eventuell ein paar Früchte dazu geben. Natürlich schmeckt Joghurt pur besonders im Sommer erfrischend.

    Antworte
  • Hallo,
    Ich möchte auf Zucker verzichten, kann ich ohne Zucker Eis machen? ZB Frozen Yoghurt?
    Oder brauche ich immer Zucker o glukosesirup oä? Kokosblütenzucker als alternative?
    Was bewirkt der Zucker im Eis? Cremiger?
    Viele Grüsse
    Uta

    Antworte
  • Moin Moin
    Hat jemand das Rezept in einer Frozen Joghurt (Slushice) Maschine getestet ?Mich Interresssiert ob das auch funktioniert ?

    Mfg Marc

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close