Gebrannte Mandeln oder Mandelkrokant selbst machen

Gebran­nte Man­deln gibts nur auf dem Jahrmarkt? Von wegen. Diese knack­ige Köstlichkeit ist ganz leicht in der heimis­chen Pfanne herzustellen und eignet sich her­vor­ra­gend als Deko­ra­tion für nus­sige Eis­sorten, zum Beispiel Man­deleis, kann aber auch als Kon­fekt serviert werden.

Der Unter­schied zwis­chen gebran­nten Man­deln und Krokant ist vor allem die Größe der Man­deln. Bei gebran­nten Man­deln wer­den ganze Man­deln benutzt, beim Krokant zerklein­erte Mandeln.

Rezept für Mandelkrokant

Schwierigkeits­grad: Leicht

Zutat­en:

  • 100 g geschälte Man­deln*
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 20 g Butter

Zubere­itung:

  1. Wer gebran­nte Man­deln machen will, lässt die Man­deln ganz, wer Krokant her­stellen will, viertelt die geschäl­ten Mandeln.
  2. Die But­ter in ein­er Pfanne heiß wer­den lassen.
  3. Den Zuck­er dazugeben und schmelzen (karamel­lisieren) lassen.
  4. Zimt und Vanille­ex­trakt* hinzugeben.
  5. Wenn die Masse geschmolzen ist, die Man­deln hinzugeben, kurz umrühren, alles auf Back­pa­pi­er geben und trock­nen lassen.
  6. Wer gebran­nte Man­deln will, kann diese danach leicht auseinan­der brechen. Wer Kokrant will, kann die Masse in einen großen Tiefkühlbeu­tel geben und so oft mit einem Nudel­holz rüber­rollen, bis die gewün­schte Größe erre­icht ist.

Tipps:

  • Der Zuck­er darf nicht zu lange in der Pfanne karamel­lisieren, son­st bekommt das Karamell einen bit­teren Nachgeschmack. Eine leichte gold­braune Fär­bung des Zuck­ers reicht aus.

Alter­na­tiv­en:

  • Statt des Vanille­ex­trak­ts kann auch eine richtige Vanilleschote aus­ge­hölt werden.
  • Der Zimt kann auch wegge­lassen werden.
  • Wer statt Krokant Karamell machen will, gibt nach Schritt 5 etwas Sahne hinzu. Je mehr Sahne, desto weich­er wird das Karamell. Am besten mit 2–3 Ess­löf­feln Sahne anfan­gen, dann je nach gewün­schter Fes­tigkeit mehr hinzugeben. Wer einen extremen Zuck­er­schock will, kann statt Sahne auch Kon­dens­milch nehmen.
  • Statt Man­deln kön­nen auch alle anderen Nus­sarten auf diese Art zu Krokant ver­ar­beit­et werden.

Welche Nüsse esst ihr am lieb­sten als Krokant? Esst ihr sie lieber ganz oder in Stückchen?

* Affil­i­ate-Link

1 Kommentar… füg einen hinzu
  • "Statt Mandeln können auch alle anderen Nussarten auf diese Art zu Krokant verarbeitet werden." Das finde ich mal interessant als Anregung. Wobei Mandeln ja wissenschaftlich gesehen keine Nussarten sind. 😉

    Antworte

Hinterlasse einen Kommentar

Close