Gebrannte Mandeln gibts nur auf dem Jahrmarkt? Von wegen. Diese knackige Köstlichkeit ist ganz leicht in der heimischen Pfanne herzustellen und eignet sich hervorragend als Dekoration für nussige Eissorten, zum Beispiel Mandeleis, kann aber auch als Konfekt serviert werden.
Der Unterschied zwischen gebrannten Mandeln und Krokant ist vor allem die Größe der Mandeln. Bei gebrannten Mandeln werden ganze Mandeln benutzt, beim Krokant zerkleinerte Mandeln.
Rezept für Mandelkrokant
Zutaten:
- 100 g geschälte Mandeln*
- 125 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 20 g Butter
Zubereitung:
- Wer gebrannte Mandeln machen will, lässt die Mandeln ganz, wer Krokant herstellen will, viertelt die geschälten Mandeln.
- Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen.
- Den Zucker dazugeben und schmelzen (karamellisieren) lassen.
- Zimt und Vanilleextrakt* hinzugeben.
- Wenn die Masse geschmolzen ist, die Mandeln hinzugeben, kurz umrühren, alles auf Backpapier geben und trocknen lassen.
- Wer gebrannte Mandeln will, kann diese danach leicht auseinander brechen. Wer Kokrant will, kann die Masse in einen großen Tiefkühlbeutel geben und so oft mit einem Nudelholz rüberrollen, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Tipps:
- Der Zucker darf nicht zu lange in der Pfanne karamellisieren, sonst bekommt das Karamell einen bitteren Nachgeschmack. Eine leichte goldbraune Färbung des Zuckers reicht aus.
Alternativen:
- Statt des Vanilleextrakts kann auch eine richtige Vanilleschote ausgehölt werden.
- Der Zimt kann auch weggelassen werden.
- Wer statt Krokant Karamell machen will, gibt nach Schritt 5 etwas Sahne hinzu. Je mehr Sahne, desto weicher wird das Karamell. Am besten mit 2–3 Esslöffeln Sahne anfangen, dann je nach gewünschter Festigkeit mehr hinzugeben. Wer einen extremen Zuckerschock will, kann statt Sahne auch Kondensmilch nehmen.
- Statt Mandeln können auch alle anderen Nussarten auf diese Art zu Krokant verarbeitet werden.
Welche Nüsse esst ihr am liebsten als Krokant? Esst ihr sie lieber ganz oder in Stückchen?
* Affiliate-Link
"Statt Mandeln können auch alle anderen Nussarten auf diese Art zu Krokant verarbeitet werden." Das finde ich mal interessant als Anregung. Wobei Mandeln ja wissenschaftlich gesehen keine Nussarten sind. 😉