Noch rechtzeitig vor dem Ende der Erdbeersaison gibt es heute wieder ein Eisrezept, was sehr vielseitig einsetzbar ist, superschnell herzustellen ist und dazu sehr cremig und gut portionierbar. Außerdem eignet sich das Eis auch prima für Anlässe, wo mal schnell ein Eis auf den Tisch gezaubert werden soll, wenn die Trockenzutaten im Voraus abgewogen und gemischt werden.
Als Grundbasis verwenden wir ein Mascarpone-Eis, welches geschmacklich sehr neutral ist, ähnlich wie das schlichte „Fior Di Latte“-Sahneeis. Damit eignet es sich sehr gut als Ausgangsbasis für viele verschiedene Eissorten. Etwas Vanille hinzu: Mascarpone-Vanilleeis, mit Tonkabohne: Mascarpone-Tonkabohneneis, lieber Zimt? Mascarpone-Zimteis und so weiter. Ihr erkennt das Prinzip. Das Eis ist so perfekt ausbalanciert, dass es sich direkt aus dem Tiefkühler gut portionieren lässt und lasst sich.

Ich habe mich aufgrund der Erdbeerzeit für ein fruchtiges Erdbeer-Variegato entschieden und auch hier gilt: Mit anderen Früchten entsteht gleich wieder ein anderer Geschmack.
Rezept für Mascarpone-Eis mit Erdbeer-Variegato
Eis-Variante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten Mascarpone-Eis (ergibt 1134g Eismasse):
- 640g Vollmilch (3% Fett)
- 200g Mascarpone
- 112g Zucker
- 80g Traubenzucker (Dextrose)*
- 80g Glukosepulver (DE 38)*
- 10g Inulin*
- 10g Magermilchpulver*
- 2,5g Eis-Bindemittel
- 2g Salz

Der PAC-Wert ist ziemlich hoch, um das Eis auch direkt aus dem Tiefkühler servierfähig zu halten.
Optional: Zutaten Erdbeer-Variegato:
- 150g frische Erdbeeren (schon vom Grün befreit)
- 40g Zucker
- 40g Traubenzucker (Dextrose)*
- 10g Zitronensaft
- 1g Johannisbrotkernmehl*
Zubereitung:
- Die trockenen Zutaten (Zucker, Traubenzucker, Trockenglukose, Inulin, Magermilchpulver, Eis-Bindemittel, Salz) gut miteinander vermischen.
- Die Milch dazu geben und gut durchmixen.
- Den Mascarpone dazu geben und noch mal gut durchmixen.
- Die Eismasse mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen
- Noch mal kurz mixen und dann in die Eismaschine füllen. Wer keine Eismaschine hat, folge dieser Anleitung.
- Optional: In der Zwischenzeit das Erdbeer-Variegato nach dieser Anleitung hier zubereiten und im Kühlschrank kühlen.
- Wenn das Eis aus der Eismaschine genommen wurde, das Variegato mit einer Gabel o.ä. in groben Schlieren durchs Eis ziehen.

Tipps und Tricks:
- Das Eis-Bindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl* und Guarkernmehl* und Apfelpektin. Wer nur Johannisbrotkernmehl hat, kann alternativ davon 4g verwenden.
- Die Trockenzutaten können auch im Voraus abgewogen und portioniert werden, dann hat mensch ähnlich wie hier eine ideale Eisbasis-Mischung.
- Wer es besonders perfektes Ergebnis will, kann die Milch vor Schritt 2 auf ca. 65°C erwärmen.
- Wie schon in der Einleitung geschrieben, ist das Mascarpone-Eis allein recht neutral süß im Geschmack, lässt sich aber sehr leicht je nach Geschmack variieren mit Gewürzen, Stückchen wie Keksen oder Nüssen oder eben Variegati.
* zuletzt aktualisiert am 28.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API
Kommt gead aus der Maschine, mit etwas Tonkabohne und Erdbeervariegato. Der Oberknaller!