Heute gibt es wieder ein Gastrezept des Food-Fotografen, Kochs und Kochbuch-Autoren Jan Wischnewski, der uns hier schon seinen Tipp zum Blaufärben von Eiscreme vorgestellt hatte.
Sein Fichteneis passt super in die Winterzeit oder als Dessert für ein extravagantes Weihnachtsmenü und ist so vermutlich an kaum einer Eisdiele zu finden.

(Foto: Jan Wischnewski)
Fichteneis selbst machen
Eis-Variante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten:
- ca. eine Handvoll Fichtenspäne
- ca. zwei Hände voll Fichtentriebe und ‑zweige
- 500 ml Vollmilch
- 250 ml Sahne
- 80g Zucker
- 2 Eigelb
- 1g Eis-Bindemittel (siehe unten)
Zubereitung:
- Die Fichtenspäne in einer kleinen Pfanne rösten
- Dann zusammen mit den Fichtenzweigen und ‑trieben in einen großen Topf geben.
- Die Milch und die Sahne dazu geben, aufkochen lassen und zugedeckt eine Stunde ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb mit dem Zucker verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Die Milch-Masse durch ein feines Sieb gießen.
- Die Milch-Masse nach und nach zu der Eigelb-Zucker-Mischung rühren und wieder auf den Herd stellen.
- Auf ca. 85°C erhitzen und die Eismasse zur Rose abziehen (siehe hier).
- Vom Herd nehmen und das Eis-Bindemittel mit einem Schneebesen dazu rühren.
- Auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen, noch mal durchrühren und in die Eismaschine geben.
- Wer keine Eismaschine hat, kann sich an diese Anleitung für eine Zubereitung ohne Eismaschine halten.

(Foto: Jan Wischnewski)
Tipps und Tricks:
- Um Fichtenspäne zu erhalten, kann man frische Fichtenzweige mit einem Schäler bearbeiten, wenn das Holz recht weich ist. Ansonsten kann man die Fichtenzweige auch mit einem Hammer breitklopfen, um deren Fläche zu vergrößern. Die Rinde solle aus hygienischen Gründen entfernt werden und das Holz sollte frisch ohne Harz sein.
- Das Eis-Bindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Apfelpektin. Letzteres kann notfalls auch weggelassen werden. Wer nur eins der beiden Binde-Mehle vorrätig hat, kann auch davon einfach 1,5g benutzen.