Vom 15. bis 19. Februar 2020 findet in Stuttgart wieder die große Fachmesse Gelatissimo für handwerklich hergestelltes Speiseeis statt.
Die Eisprofis Filippo Zampieron und Federico Maronati vom italienischen Eis-Schulungszentrum Artigeniale Rovigo School sowie Giorgio Ballabeni von der Münchener Eis-Werkstatt Ballabeni Ice Cream werden auf der Messe exklusiv ihr Fachwissen in Live-Shows und Workshops weitergeben. Diese finden auf der Bühne des Grand Prix GELATISSIMO in der Paul Horn Halle (Halle 10) am Stand 10F52 statt.

Die beiden italienischen Eismacher zeigen am Sonntag, den 16. Februar von 14–15 Uhr, und am Montag, 17. Februar von 14–15 Uhr, ihr Können und konzentrieren sich dabei auf Eissorten mit Alkohol sowie die Unterscheidung von Vanillin-Aroma und echter Vanille. Auch Giorgio Ballabeni vermittelt seinen Schülern die Geheimnisse der Eisherstellung. Er wird sich am Dienstag, 18. Februar von 12–13 Uhr, schwerpunktmäßig unter anderem der Produktion von veganem Eis widmen.
Zusätzlich zu diesen Shows treten an jedem Messetag die besten Gelatieri im Eiswettbewerb „Grand Prix GELATISSIMO“ gegeneinander an und müssen die besten Sorten Haselnuss, Joghurt, Erdbeer und Mango live zubereiten. Außerdem messen sich die drei Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs mit den drei Finalisten aus den beiden Vorjahren in der Kategorie Bier-Eis beim Eiswettbewerb „Intercoppa“.
Ich werde ebenfalls für euch wieder auf der Messe dabei sein, um über die aktuellsten Trends und Entwicklungen zu berichten. Hier könnt ihr meine Berichte aus den Jahren 2018 und 2016 nachlesen.
Vorher geht es aber noch Anfang Februar in Köln auf die ISM, die größte Süßwaren-Messe, welche dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert. Auch dort werde ich nach Neuheiten aus dem Eiscreme-Bereich Ausschau halten und hier berichten.