Eis-Rezept: Sanddorneis selbst machen

Wenn es eine Frucht gibt, die ich über­haupt nicht mag, dann ist es Sand­dorn. Trotz­dem gibt es heute ein Rezept für ein Sand­dorneis, da meine Fre­undin aus dem Urlaub mit frischem Sand­dorn­saft zurück­kam und sich genau so ein Eis wünschte.

Also habe ich mich hinge­set­zt, die Zutat­en aus­gerech­net und sie machen lassen. Ihr schmeckt das Ergeb­nis sehr gut, ich habe es kurz pro­biert und muss sagen: Ja, schmeckt ein­deutig nach Sanddorn.

Rezept für Sanddorneis

Eis-Vari­ante: Sahneeis
Schwierigkeits­grad: Einfach

Zutat­en:

  • 300g Vollmilch
  • 200g Sahne
  • 200g Sand­dorn­saft*
  • 100g Zuck­er
  • 50g Trauben­zuck­er
  • 20g Inulin*
  • 1g Salz
  • 1g Eis-Bindemit­tel (siehe unten)

Zubere­itung:

  1. Den Zuck­er gut mit dem Trauben­zuck­er, Inulin, Salz und Eis-Bindemit­tel vermischen.
  2. Milch, Sahne und Sand­dorn­saft mis­chen und verrühren.
  3. Unter ständi­gem Rühren die Flüs­sigkeit zur Zuck­er-Mis­chung geben und gut durchmixen.
  4. 30–90 Minuten quellen lassen, noch mal durch­mix­en und in die Eis­mas­chine geben.
  5. Wer keine Eis­mas­chine hat, folge ein­fach dieser Anleitung.

Bilanzierung des Sand­dorneis mit­tels eines Eis-Rechners

Tipps und Hinweise:

  • Das Bindemit­tel beste­ht zu gle­ichen Teilen aus Johan­nis­brotk­ern­mehl, Guark­ern­mehl und Apfelpektin.
  • Das Inulin kann not­falls auch wegge­lassen wer­den, ver­schlechtert dann aber ein wenig die Konsistenz.

* Affil­i­ate

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close