Wenn es eine Frucht gibt, die ich überhaupt nicht mag, dann ist es Sanddorn. Trotzdem gibt es heute ein Rezept für ein Sanddorneis, da meine Freundin aus dem Urlaub mit frischem Sanddornsaft zurückkam und sich genau so ein Eis wünschte.
Also habe ich mich hingesetzt, die Zutaten ausgerechnet und sie machen lassen. Ihr schmeckt das Ergebnis sehr gut, ich habe es kurz probiert und muss sagen: Ja, schmeckt eindeutig nach Sanddorn.
Rezept für Sanddorneis
Eis-Variante: Sahneeis
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
- 300g Vollmilch
- 200g Sahne
- 200g Sanddornsaft*
- 100g Zucker
- 50g Traubenzucker
- 20g Inulin*
- 1g Salz
- 1g Eis-Bindemittel (siehe unten)
Zubereitung:
- Den Zucker gut mit dem Traubenzucker, Inulin, Salz und Eis-Bindemittel vermischen.
- Milch, Sahne und Sanddornsaft mischen und verrühren.
- Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zur Zucker-Mischung geben und gut durchmixen.
- 30–90 Minuten quellen lassen, noch mal durchmixen und in die Eismaschine geben.
- Wer keine Eismaschine hat, folge einfach dieser Anleitung.

Bilanzierung des Sanddorneis mittels eines Eis-Rechners
Tipps und Hinweise:
- Das Bindemittel besteht zu gleichen Teilen aus Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Apfelpektin.
- Das Inulin kann notfalls auch weggelassen werden, verschlechtert dann aber ein wenig die Konsistenz.
* Affiliate