Die besten Eis-Sorten Deutschlands an einem Platz kosten? An diesem Wochenende ist es möglich. Vom 1. bis 2. Juni 2018 (jeweils 12–20 Uhr) findet im McArthurGlen Designer Outlet Berlin das Deutschland-Finale des „Gelato Festival 2018″ statt.
Die 16 besten Eismacher Deutschlands, welche in vier Halbfinal-Runden ermittelt wurden (ich war bei einer davon dabei), treten gegeneinander an, um sich für die Teilnahme in der „deutschen Nationalmannschaft“ für die Gelato Festival World Masters 2021 zu qualifizieren.
Als Teilnehmer dabei sind:
- Paolo Vittoria (Eis Panciera in Altstadt 78, 84028 Landshut) mit der Sorte „Sahne-Marzipan-Eis“
- Giuseppe Cimino (Eis Rimini in Fährstraße 49, 76437 Rastatt Plittersdorf) mit der Sorte „Physalis-Avocado Sorbetto“
- Davide Arnoldo & Stefania Fattor (Eiscafe Cortina in Gildehauser Weg 59, 48529 Nordhorn) mit der Sorte „Trilogia Bianca“
- Rino & Manuel Bernardi (Gran Café by Rino in Poststraße 32, 88416 Ochsenhausen) mit der Sorte „Red King“
- Federico Sacchet (Eiscafe Gusto Mosena in Osterstraße 10, Hameln) mit der Sorte „Nocciola Pro (fumata)“
- Antonio Morossi (Eiscafe Eiscafe Dolomiti in Horsterstrasse 9, 45964 Gladbeck) mit der Sorte „Griechischer Joghurt Honig Nuss“
- Mario Bevacqua (Eiscafe San Marco in Moerser Landstraße 420, 47802 Krefeld) mit der Sorte „Istinto“
- Marco Corrocher (Morandin gelato e caffè in Unterstadt 11, 35423 Lich) mit der Sorte „Butter, Brot und Marmelade“
- Francesco Bontempo (Cristallino in Lenggrieser Str. 3, 83646 Bad Tölz) mit der Sorte „Diamanté del Sud“
- Massimo Perilli (Perilli Eis in Lauterbacher Straße 2, Großenlüder) mit der Sorte „White Mango“
- Guido Pellegrini (Eiscafe Pellegrini in Taubenstraße 2, 06449 Aschersleben) mit der Sorte „Salziges Butterkaramelleis“
- Francesco Orrico (Eiscafé Orrico in Molkereipl. 5, 46499 Hamminkeln) mit der Sorte „Eccellenza“
- Antonio Tomasello (Gelato shop Duo – Sicilian ice cream in Skalitzer Straße 77, Berlin) mit der Sorte „Etna“
- Karoline Stich (Eis Queen in Schichauweg 52, Berlin) mit der Sorte „Rose Garden“
- Antonio Palermo (Eiscafé Palermo in Hauptstraße 24, 06862 Dessau-Roßlau) mit der Sorte „Limone, menta & Zenzero“
- Josephine Damann (Eiscafe Dammann in Harsewinkel) mit der Sorte „White Chocolate Dream“
Die Entscheidung ergibt sich aus den Stimmen der 10-köpfigen Fachjury, in der auch ich wieder anwesend sein werde, sowie der Publikumswertung. Außerdem in der Jury sind meine Kollegin Maike vom Blog „Berlin isst Eis“, Dario Fontanella, Erfinder des Spaghetti-Eis, der Restaurant-Kritiker Stefan Elfenbein, Gerhard Schenk, Präsident des Deutschen Konditoren Bundes, Eva-Maria Hilker von Esspress sowie einige andere Kollegen.
Besucher können für 10 Euro ein Gelato-Ticket erwerben, mit dem alle 16 Sorten gekostet werden können und welches zur Abstimmung berechtigt. Kinder unter einem Meter erhalten günstigere Tickets. Die Tickets können vor Ort oder hier auf der Gelato Festival Webseite erworben werden. Tipp: Mit dem Code „Promo_gelatofestival“ gibt es online 2 Euro Rabatt auf die Tickets.
Das Gelato Festival
Das Gelato Festival ist ein Wanderwettbewerb auf Rädern: das Gelato Village wird auf Trucks transportiert und auf jeder Etappe verwandeln sich die Trucks in eine Gelato Welt. Der 13 Meter lange Truck „Buontalenti“ beherbergt das weltgrößte Eislabor auf Rädern. Berlin ist die erste Etappe des Gelato Festival in Europa (nach drei Etappen in Italien); danach rollen die Trucks weiter nach Warschau, London und Wien. Nach Europa ziehen die Gelato Trucks in die USA, wo eine lange Tour mit acht Etappen auf dem Programm steht.
Gelato Festival World Master 2021
Mit der Tour 2018 beginnt der internationale Wettbewerb Gelato Festival World Masters 2021, der in Florenz mit der Vergabe des Titels „Worldmaster“ an ein nationales Team endet. Jedes nationale Team setzt sich aus drei Eismachern zusammen, die sich jeweils in einem Jahr qualifiziert haben. Deutschland gibt am 1. und 2. Juni den Startschuss für die erste Auswahl eines Team-Mitglieds. 2019 und 2020 erfolgt dann die Wahl für das zweite und dritte Mitglied der Nationalmannschaft. Dank der vier Veranstaltungen (von 2018 bis 2021) stellt Deutschland zum ersten Mal ein nationales Team mit höchstqualifizierten Gelatieri zusammen.