Deutschland-Finale des Gelato Festival 2018 am 1.–2. Juni bei Berlin

Die besten Eis-Sorten Deutsch­lands an einem Platz kosten? An diesem Woch­enende ist es möglich. Vom 1. bis 2. Juni 2018 (jew­eils 12–20 Uhr) find­et im McArthur­Glen Design­er Out­let Berlin das Deutsch­land-Finale des „Gela­to Fes­ti­val 2018″ statt.

Die 16 besten Eis­mach­er Deutsch­lands, welche in vier Halb­fi­nal-Run­den ermit­telt wur­den (ich war bei ein­er davon dabei), treten gegeneinan­der an, um sich für die Teil­nahme in der „deutschen National­mannschaft“ für die Gela­to Fes­ti­val World Mas­ters 2021 zu qualifizieren.

Als Teil­nehmer dabei sind:

  1. Pao­lo Vit­to­ria (Eis Panciera in Alt­stadt 78, 84028 Land­shut) mit der Sorte „Sahne-Marzi­pan-Eis
  2. Giuseppe Cimi­no (Eis Rim­i­ni in Fährstraße 49, 76437 Ras­tatt Plit­ters­dorf) mit der Sorte „Physalis-Avo­ca­do Sor­bet­to
  3. Davide Arnol­do & Ste­fa­nia Fat­tor (Eis­cafe Corti­na in Gilde­hauser Weg 59, 48529 Nord­horn) mit der Sorte „Trilo­gia Bian­ca
  4. Rino & Manuel Bernar­di (Gran Café by Rino in Post­straße 32, 88416 Ochsen­hausen) mit der Sorte „Red King
  5. Fed­eri­co Sac­chet (Eis­cafe Gus­to Mose­na in Oster­straße 10, Hameln) mit der Sorte „Noc­ci­o­la Pro (fuma­ta)“
  6. Anto­nio Morossi (Eis­cafe Eis­cafe Dolomi­ti in Horster­strasse 9, 45964 Glad­beck) mit der Sorte „Griechis­ch­er Joghurt Honig Nuss
  7. Mario Bevac­qua (Eis­cafe San Mar­co in Moers­er Land­straße 420, 47802 Krefeld) mit der Sorte „Istin­to
  8. Mar­co Cor­rocher (Morandin gela­to e caf­fè in Unter­stadt 11, 35423 Lich) mit der Sorte „But­ter, Brot und Marme­lade
  9. Francesco Bon­tem­po (Cristalli­no in Leng­grieser Str. 3, 83646 Bad Tölz) mit der Sorte „Dia­man­té del Sud
  10. Mas­si­mo Per­il­li (Per­il­li Eis in Lauter­bach­er Straße 2, Großen­lüder) mit der Sorte „White Man­go
  11. Gui­do Pel­le­gri­ni (Eis­cafe Pel­le­gri­ni in Tauben­straße 2, 06449 Asch­er­sleben) mit der Sorte „Salziges But­terkaramelleis
  12. Francesco Orri­co (Eis­café Orri­co in Molk­ereipl. 5, 46499 Ham­minkeln) mit der Sorte „Eccel­len­za
  13. Anto­nio Tomasel­lo (Gela­to shop Duo – Sicil­ian ice cream in Skalitzer Straße 77, Berlin) mit der Sorte „Etna
  14. Karo­line Stich (Eis Queen in Schichauweg 52, Berlin) mit der Sorte „Rose Gar­den
  15. Anto­nio Paler­mo (Eis­café Paler­mo in Haupt­straße 24, 06862 Dessau-Roßlau) mit der Sorte „Limone, men­ta & Zen­ze­ro
  16. Josephine Damann (Eis­cafe Dammann in Harsewinkel) mit der Sorte „White Choco­late Dream

Die Entschei­dung ergibt sich aus den Stim­men der 10-köp­fi­gen Fachjury, in der auch ich wieder anwe­send sein werde, sowie der Pub­likum­swer­tung. Außer­dem in der Jury sind meine Kol­le­gin Maike vom Blog „Berlin isst Eis“, Dario Fontanel­la, Erfind­er des Spaghet­ti-Eis, der Restau­rant-Kri­tik­er Ste­fan Elfen­bein, Ger­hard Schenk, Präsi­dent des Deutschen Kon­di­toren Bun­des, Eva-Maria Hilk­er von Ess­press sowie einige andere Kollegen.

Besuch­er kön­nen für 10 Euro ein Gela­to-Tick­et erwer­ben, mit dem alle 16 Sorten gekostet wer­den kön­nen und welch­es zur Abstim­mung berechtigt. Kinder unter einem Meter erhal­ten gün­stigere Tick­ets. Die Tick­ets kön­nen vor Ort oder hier auf der Gela­to Fes­ti­val Web­seite erwor­ben wer­den. Tipp: Mit dem Code „Promo_gelatofestival“ gibt es online 2 Euro Rabatt auf die Tickets.

Das Gelato Festival

Das Gela­to Fes­ti­val ist ein Wan­der­wet­tbe­werb auf Rädern: das Gela­to Vil­lage wird auf Trucks trans­portiert und auf jed­er Etappe ver­wan­deln sich die Trucks in eine Gela­to Welt. Der 13 Meter lange Truck „Buon­tal­en­ti“ beherbergt das welt­größte Eis­la­bor auf Rädern. Berlin ist die erste Etappe des Gela­to Fes­ti­val in Europa (nach drei Etap­pen in Ital­ien); danach rollen die Trucks weit­er nach Warschau, Lon­don und Wien. Nach Europa ziehen die Gela­to Trucks in die USA, wo eine lange Tour mit acht Etap­pen auf dem Pro­gramm steht.

Gelato Festival World Master 2021

Mit der Tour 2018 begin­nt der inter­na­tionale Wet­tbe­werb Gela­to Fes­ti­val World Mas­ters 2021, der in Flo­renz mit der Ver­gabe des Titels „World­mas­ter“ an ein nationales Team endet. Jedes nationale Team set­zt sich aus drei Eis­mach­ern zusam­men, die sich jew­eils in einem Jahr qual­i­fiziert haben. Deutsch­land gibt am 1. und 2. Juni den Startschuss für die erste Auswahl eines Team-Mit­glieds. 2019 und 2020 erfol­gt dann die Wahl für das zweite und dritte Mit­glied der National­mannschaft. Dank der vier Ver­anstal­tun­gen (von 2018 bis 2021) stellt Deutsch­land zum ersten Mal ein nationales Team mit höch­stqual­i­fizierten Gelatieri zusammen.

0 Kommentare… füg einen hinzu

Hinterlasse einen Kommentar

Close